Sprüche die ihr sicher alle kennt

Solche Szenen erlebt man immer wieder wenn Celebrities irgendwo auftauchen. Das passiert nicht nur dir, sondern auch z.B. Justin Bieber oder Tokyo Hotel. Dagegen kann man einfach nichts machen, daß die Groupies hysterisch kreischen wenn auf sie ihr Idol treffen. Und in deinem Fall hatten sie ja nicht mal damit gerechnet, daß du gerade in dem Moment die Straße entlanggeradelt kommst. Wenn sie es gewußt hätten, wären da wohl nicht nur 2 junge Damen gestanden, sondern es hätten hunderte auf dich gewartet. Das wäre dann erst ein Gekreische geworden.

Tja, Charly.Oldie, die haben bestimmt hyperventiliert und sind in Ohnmacht gefallen.

Vielleicht ist ihnen aber auch schlagartig bewusst geworden woher die Furcht vor der “gelben Gefahr” stammt. :smiley:

Neulich war ich mit dem 36er unterwegs. Am Dreisamweg hockten an einer Kreuzung ein paar Skateboarder. Ich fuhr langsam an ihnen vorbei - und pflaumte sie an "ihr Radverschwender! :angry: " :roll_eyes: Damit hatte ich die Lacher auf meiner Seite! :stuck_out_tongue:

Oh Mann… dass ich daran nicht dachte :roll_eyes:
Also Mädels: nächsten Donnerstag :smiley:

…und dann So. in 2 Wochen, in D-dorf…

interessante frage!
Yeti hat zwar einen nette theorie für das gekreische, ich aber glaube was anderes:
und zwar handelt es sich hierbei um evolution! bei gefahr kreischen hat nämlich durchaus sinn, nämlich um hilfe zu bekommen! wurde bei unseren vorfahren hauptsächlich von kindern benutzt. bei den älteren menschen stellte sich in der pupertät ein, das kreischen bleiben zu lassen, hormonbedingt, versteht sich. bei manchen stellten sich diese hormonveränderungen nicht ein, dadurch kreischten sie auch in älteren jahren noch und hatten dadurch geringer überlebenschancen und vermehrten sich also seltener. da aber im laufe der geschichte die natürlichen lebensgefahren für den menschen abgenommen haben (säbelzahntiger, römer, inquisition und dergleichen mehr), stiegen die überlebenschacen der hormongeschädigten, und die konnten ihre gene dann viel besser und effizienter weitergeben, so dass es heute vielzuviele kreischer gibt!

In meinem Heimatort gab’s vergangenes Wochenende (so wie jedes Frühjahr)
ein Weinverkostungs-Event. Dabei sind dann den ganzen Nachmittag lang
Leute in den unterschiedlichsten Alkoholisierungsgraden auf den Straßen
unterwegs. Da ich mit dem Einrad unterwegs war, gab es auch einige
Kommentare:

“Der hat sicher noch nichts verkostet.”
Ich antwortete wahrheitsgemäß: “Doch, aber nur ein wenig.”

“Dein Hinterreifen hat zu wenig Luft.”
Meine (recht schwache) Antwort: “Das passt schon so.”

“So kann man auch Geld sparen.”
(Ich glaube nicht, dass hier der Preis eines KH24 samt Bremse richtig
eingeschätzt wurde.)

Die Kommentare kamen alle von Männern und wirkten durchwegs nicht aggresiv.

Mir kamen vorhin vier lauthals gackernde Frauen entgegen.
Als ich schon vorbei war hörte ich nur “Quatsch das war geen Einrad”.

gerstern auf meinem Nachhauseweg von der Arbeit:
6 kleine jungs ca. 4. Klasse stehen vor einer Schule einer guckt zu mir, alle anderen in die andere Richtung.
Sagt der, der mich sieht:" guck mal ein Erwachsener auf nem Einrad"

So wie er es gesagt hat schien für ihn das einzig besondere zu sein, dass da ein Erwachsener fährt, mein 36" hat er scheinbar als die normalste Sache der Welt hingenommen. :frowning:

Wie, ist das etwa etwas besonderes? :thinking: :wink:

das er dem Schlumpf keine Beachtung geschenkt hat verzeih ich ihm ja noch :stuck_out_tongue:

Hab heute morgen von einer Schülerin das erste Mal dieses vielzitierte “Du hast ein Rad verloren” gehört.

Grüße

Byc

hab heut vormittag zwei nette kurzunterhaltungen gehabt:

mich überholender älterer radfahrer (hatte in dem moment nicht das bedürfnis, schnell zu fahren, hatte ja eineinhalb stunden sport vor mir):
“keine schaltung?”
“brauch ich nicht.”
“kein Licht, kein [habs nicht ganz verstanden].”
“nö”
“aber bremsen kannst.”
“ja, des kann ich gut!”

zwei noch ältere herren.
der erste: “da derfst aber koa bier trinken!”
ich: “na, ned vui”
der zweite: “zwei halbe!”
ich: “ja, des geht scho!!”

Ein Arbeitskollege war wohl vor 2 Wochen Augenzeuge meines Sturzes direkt vor der Firma und er hat auch heute meinen Beihnahesturz an der selben Stelle miterlebt. Später lief er mir dann in der Kantine über den Weg und sagte zu mir “Da vorne auf der Straße verläuft wohl eine einradfeindliche Wasserader oder so was. Müßte man mal auspendeln.” War allerdings mit ironischen Unterton, kein ernstgemeinter Vorschlag. Ich sagte dann “Ich kann ja morgen mal versuchen an der Stelle zu pendeln. Ob ich damit Wasseradern entdecke, weiß ich aber noch nicht.” Die Antwort hat er natürlich nicht verstanden, aber ich habe ihn dann aufgeklärt.

Als ich vor zwei Tagen mit dem 29er, um die Straße zu überqueren an einer Ampel abstieg, verlangsamte eine Busfahrerin das Tempo ihres Busses fast bis zum Stillstand, schaute mich lachend an und zeigte mit den Daumen nach oben.
Danach fuhr sie ordnungsgemäß weiter. :slight_smile:

Heute hörte ich wieder den dummen “Vorderrad-geklaut-Spruch”, von nem Zweiradler.
Hab dann bloß gesagt: “Nee, nicht das Vorderrad, sondern das Stützrad”.

:smiley: den muss ich mir merken:D
Leider aber auch glücklicher weise bekomme ich immer weniger sprüche zu hören(die kennen mich allle schon).aber wenn schönes wetter ist und touristen in der stadt sind kann man es gar nicht mehr aushalten.

ich komm gerade mit meinem trial aus der radlmetzgerei, als mich eine alte dame darauf anspricht. sie sagte auch, dass viele kleine kinder schon ganz gut einrad fahren könnten. als ich dann bemerkt habe, dass es sich hierbei um etwas spezielleres als ein kleinkindereinrad handle, stellte sich heraus, dass sie bernd möller trialen gesehen hat, als er im märz mit on3 südwild in burghausen war.

Radlmetzgerei? Mit “ride thru” oder was?
Na Hauptsache ned Radlermetzgerei, analog zum Pferdemetzger…

Bitte 200 Gramm Mountainbikeaufschnitt und dann noch ein paar Reifen zum Rauchen. Und bitte packen Sie mir die Klingel ein für den Hund. :thinking:

es könnte auch ein metzger sein der alles in radln verkauft - das könnte zum einen meinen dass er es aufschneidet und das was aufgeschnitten wurde als “radl” bezeichnet oder aber er verkauft es in einem “radl” in dem man es nach hause führen kann

ich hab jetzt nachgeschaut es dürfte in burghausen in einem ehemaligen metzger ein fahrradgescheft geben…