Was so eine “kleine” Show in der Schule so alles nach sich ziehen kann.
Nahezu jeder Lehrer, der dort war hat mich im Unterricht dann noch darauf angesprochen,
meine Musiklehrerin hat ungelogen die ersten 5 Minuten nur darüber geredet und erzählt,
dass sie es mal probiert hat und nichtmal aufsteigen könnte…
Wo ich wirklich verwundert war, war als mich ein Lehrer auf dem Gang angesprochen hat und mich fragte, wie ich damit bremse…
Als ich sagte “Durch abbremsen mit den Füßen (also einfach langsamer treten)” meinte er, ob es denn nicht langt, wenn man sich einfach zurücklehnt… Das extreme daran fand ich aber, dass er Physiklehrer ist…
in other words: teacher improve your physics!!
Beim Pendeln steht der Kopf ja auch einigermasen still…(Geschwindigkeit gleich Null)
obwohl der ganze Körper sich vor und zurück bewegt, also sich sicherlich nicht im Ruhestand befindet…
Also nur zurücklehnen um zu Bremsen … (und das für einen Ph. Lehrer!!)
klar?
Hier ein paar Kommentare die ich in letzter Zeit erhalten habe.
Ein recht sportlicher Radfahrer der mich auf dem 24" eine Steigung hoch überholt hat: “Ohja, ohja, das ist ja gar nicht so klein übersetzt!” Das klang ziemlich überrascht.
Dann eine kleine Familie in einem Wohngebiet durch das ich bisher noch nie gefahren bin: Die Frau: “Na das sieht ja mal cool aus!”, und das Kind (ca. 5 Jahre) “Ich weiß wie das heißt - Einrad” (kluges Kind )
Und gestern kam mir dann eine größere Gruppe von Radfahrern entgegen. Bunt gemischt mit Kindern, Männern und Frauen. Ganz hinten eine Frau die schon etwas gekämpft hat den anderen hinterher zu kommen. Sie schaut mich mit großen Augen an und keucht: “WAHNSINN!”
ich komm heute an zwei waveboard-fahrern vorbei, die an einem leichten hang (zumindest einer davon) das fahren übten. ich an ihnen vorbeifahrend: “warum machts ihrs euch so kompliziert?”
ihrte reaktion wahr recht amüsiert, weis aber den wortlaut nichtmehr
Vorgestern bin ich zu einer Feier mit dem Zug und dem Einrad gefahren. Schaffner und Lockführer haben sich schon drüber amüsiert, dass ich ja für ein Rad nichts bezahlen brauchte.
In der Zielstadt angekommen waren es noch ca. 4km bis zu dem Haus (daher auch Einrad mitgenommen). Meine Freundin dann als ich beim Haus ankam: “Bist du wirklich den Berg hier runter gefahren?” (Berg? Ich habe nicht mal bemerkt, dass da ein Gefälle war!) Ich darauf: “Ich bin sogar eure Auffahrt raufgefahren!” (Die Auffahrt hat eine leichte Steigung, aber nicht so, dass es anstrengend wäre) -> Ungläubiges Staunen ihrerseits…
Man hätte es nicht gedacht, aber auch auf dem Einrad kann man Steigungen und Gefälle fahren
es gibt wirklich leute, die sich das nicht vorstellen können (konnten). kenn ich auch.
dabei finde ich, ist das mit dem stützrad eigentlich schwieriger
Stimmt. Es gibt einige Stellen, da würde ich mich mit den Fahrrad nicht runter wagen, weil ich Angst hätte, nach vorn zu stürzen. Beim Einrad bleibt man halt aufrecht oder sogar etwas nach hinten geneigt.
Einradlerin beim Elsbet, die zu Fuß aus dem Wald kommt, nachdem ihr Einrad 200 Höhenmeter den Berg runtergestürzt ist: “Ich hab da ein Problem. Mein Einrad ist weg.”