Ich nutze von 661 Ellenbogen-/Unterarmschoner, die es mal bei Roland gab. Bin damit ganz zufrieden in Kombination mit den KH Handschuhen. Mit Netzgewebe auf der Innenseite des Arms auch temperaturmäßig erträglich. Meist nutze ich sie in Verbindung mit einem kurzärmeligen Radtrikot.
Die 2x4 Arm Guard kommen meinem Modell wohl am nächsten:
661 Race Brace Pro sind grundsätzlich auch zu empfehlen, jedoch habe ich gelegentlich davon Blasen gekommen auf dem Spann des Fußes, was man mit sorgsamer Schnürung und ggf. vorherigem Abpflastern vermeiden kann. Handling ist OK.
Schienbeinschoner von KHE sind auch OK, wenn der Schutz des Schienbeins ausreichend erscheint, allerdings wird es natürlich mächtig warm unter dem dicken Neopren!
Seit gar nicht allzulanger Zeit habe ich auch einen Fullfacehelm (allerdings in einer anderen Farbe als abgebildet). Mit dem bin ich super zufrieden. Während der Fahrt gut durchlüftet - ich vergesse einfach, das ich den Helm aufhabe - nur wenn ich stehenbleibe wirds warm unterm Helm. Aber bei diesem Modell ist der Kinnbügel leicht abnehmbar (selbst mit Handschuhen kein Problem), was ich dann auch bei jeder Pause die länger als 1-2 Minuten lang ist mache…
Da hier ja auch immer wieder nach dem Gewicht gefragt wird, hab ich ihn mal auf der Küchenwaage gewogen…
mit Kinnbügel: 534 Gramm
ohne Kinnbügel: 375 Gramm
Kosten: Helm 100€ + Kinnbügel 60€
Edit: Hab den mal in etwas krasserem Design angehängt - aber für dieses Design fahre ich nicht brutal genug
Ab dem 8.11. gibt es beim LIDL (weiß gar nicht wo es den in Deutschland überalle gibt) Rückenprotektoren. Ich finde die machen, zwar einen recht warmen,aber gar keinen so schlechten Eindruck.
Dann will ich auch nochmal was zu Protektoren sagen.
Ich fahre jetzt seit einigen Monaten die Madass Protektorenjacke und die Pumpgun Knie/Schienbein Protektoren
Beide hätte ich bis jetzt nicht gebraucht, weil ich mich seitdem nie richtig hingelegt habe.
Aber: Ich fahre damit lockerer (man könnte auch sagen: riskanter), da ich bei einem Sturz nicht gleich mit Prellungen und Abschürfungen rechnen muss.
Sowohl die Jacke als auch die Beinschoner finde ich sehr bequem. Besonders jetzt in der kühlen Jahreszeit fährt es sich damit auch angenehm temperiert.
Also nachdem ich heute eine ca. 4m hohe Mauer überwunden habe (leider gings nur mit klettern, an meiner Sprunghöhe muss ich noch etwas arbeiten) fand ich mich in einem Weingarten wieder.
Als ich diesen dann hinunterradeln wollte verlor ich nach nicht einmal 3 metern die Pedale unter den Füßen, was zur Folge hatte, dass ich natürlich mit meinem ganzen Körpergewicht meine Weichteile quetschte (Warum nehm ich auch nur die Hand von meiner Quietsche-Bremse)
nachdem ich ungefähr 5 minuten schreiend und mit wässrigen Augen da saß und dann nochmal 5 minuten einfach dasaß und mich beruhigte gings wieder und ich setzte einigermaßen unbeschwert meinen Weg fort.
Nach diesem Unfall, welcher natürlich nicht der erste seiner art ist wollte ich mal fragen obs für sowas eigentlich auch brauchbare Protektoren gibt, mit welchen man auch noch einrad fahren kann?
Ich meine keine gepolsterte Radhose oder sowas, sondern eher etwas in die Richtung “Eierbecher”