Tag 13: “Steigerung” auf 4,2 km, weiterhin mit dem 20er…der größere Raddurchmesser ist aber bestellt…
Gruß Max
weisse “Wadln” und ein paar “Abgänge”
…gestern hab ich meinen Unterschenkeln wieder einmal Ausgang gewährt
http://www.youtube.com/watch?v=2v2YlJZpTpU
grüße
gunghi
Schönes Video, aber ganz schön mutig ohne Schützer.
Spontan viel mir ein: “Bis einer heult”
Der Wurzelweg scheint mir unbezwingbar zu sein
Darauf, dass du irgendwann auch selbst in den Bach fliegst habe ich sehnsüchtig gewartet :p;)
Schönes Video!
…ich weiß, Schadenfreude ist die schönste Freude ;), deswegen wollt ich euch die “Abgänge” auch nicht vorenthalten
gunghi
…mit Schützer werden ja die Unterschenkel nicht braun
nein ehrlich, ich fahr eigentlich fast immer ohne Schützer, außer im schwierigen Gelände, bis jetzt is noch nix passiert (klopf-klopf-klopf 3x auf Holz)
gunghi
Das muss nicht unbedingt mit schwierigem Gelände zu tun haben. Ich hab mir meine übelsten Pedal bites beim ganz normal auf der Straße fahren auf dem 24" geholt. Kommt aber selten vor, sowas. Schönes Video.
Kann ich bestätigen. Ich hab mir auch neulich erst das Schienbein lädiert, als ein Aufsteig aufs 29" schief ging - warum auch immer. Unverhofft kommt zum Glück selten und deswegen werde ich jetzt nicht anfangen, 29" oder 36" mit Schienbeinschützern zu fahren (wohl aber weiterhin mit Knieschützern)
Hm, bei mir war total anders!
Es war ein Sidehop über einen flach liegenden Ast mit 3-5 cm Durchmesser. Trotz ein paar mm Neporen hatte ich monatelang eine heftige Wunde am Schienbein, die nicht heilen wollte … schlussendlich Antibiotika
Heute habe ich auch einen Abflug nach vorne gemacht und mir heftig das linke Handgelenk gestaucht. Mal sehen wie’s morgen wird.
Ich weiss, ich bin im falschen Thread …
Gaisberg
Harry und ich haben heute den Gaisberg bezwungen
Der Schnee war dank 12 Grad Wärme nur nehr Pappe und kaum zu fahren.
Tapfer kämpften wir uns Meter um Meter ins Tal.
Das letzte Stück ca 3 Km fuhr ich dann noch alleine.
Ein steiler Güterweg und noch ein paar hundert Meter durch den Wald.
Als ich fast unten war, stürzte ich so unglücklich, dass mein rechter Fuß
umkippte. Trotz fester Wanderschuhe habe ich nun einen dicken Knöchel und kann kaum auftreten. Und dass mitten im Marathontraining :(
Ich war noch kurz im Unfallkrankenhaus, das eh am Heimweg lag. Gebrochen ist glücklicherweise nichts.
Ich bin da noch ca 2 Km mit dem Einrad gefahren, weil auftreten war nicht.
Und hier ein paar Bilder:
Schöne Bilder!
Und eine gute Besserung!
Das kommt mir sehr bekannt vor
Das mit dem Knöchel leider auch gute Besserung
Deswegen hab ich auch diese hier aber weil ausverkauft gehen alternativ bestimmt auch diese
Gute Besserung. Als ich mir das Sprunggelenk verstauchte und Archillessehne überlastete, hats 3 Wochen gedauert, bis ich wieder ohne Humpeln laufen konnte. Glaub das lag aber eher an der Archillessehne. Weil auch bei mir Laufen nicht mehr wirklich aushaltbar war, musste ich allerdings noch 20km auf dem Einrad fahren (was dem Heilungsprozess bestimmt nicht gerade zuträglich war) Bin aber trotzdem noch gut in Amerika angekommen. Allerdings kann man die Auswirkungen vom verstauchten Fuß auf meinen Gesichtsausdruck auf dem Abschlussfoto gut sehen…
Auch von mir gute Besserung!
Diesen Gaisberg würd ich auch gern mal kennenlernen. Wenn’s nicht so weit weg wäre
Die werde ich mir gleich besorgen.
Ich habe Roland soeben den Anrufbeantworter vollgequatscht.
Hoffentlich geht’s etwas schneller
Laufen wär zwar super, aber Einradfahren geht hoffentlich in ein paar Tagen wieder :o
Ich werde halt ein paar Tage ruhe geben. Geht eh nicht anders.
Zum Wochenende werde ich ja sehen wie und ob’s wieder geht.
Nur nichts überbewerten. Für meine bescheidenen Einradkünste ist der Berg jedoch genau richtig
Es wird sich auch für dich noch eine Gelegenheit finden.
Vielen Dank
Schöne Bilder. Allerdings fährt der Jogi ja schon wieder ohne Helm die Treppen runter:o Unser Ausflug am Sonntag war auch ganz gut. Wir sind keine großen Hänge runtergefahren, aber die Tour war trotzdem nett:)
rtb '11 :d
Sehr schön, vorallem Jogis Boot im Hintergrund
“Steigerung” auf 6 km (weiterhin mit dem 20er), jetzt muss ich die Strecke “nur” noch versiebenfachen plus 195m…und Düsseldorf 2011 kann kommen…
Heute mit Petra telefoniert: Mein Muni kommt Mitte der Woche!
Inzwischen fühlt sich das Ganze auch schon etwas lockerer an, mal von den spontanen ausfahrenden Luftruderbewegungen abgesehen, die hin und wieder über mich kommen.
Grüße Max