Euer setup

passt zwar nicht ganz hier rein, will aber kein neues thema öffnen. Wie kann es sein, dass zwei vom Typ und Modell her gleiche Einräder unterschiedlich zu fahren sind? Beides 20" Luxus von Qu-ax. Das eine lässt sich schwerer treten als das andere. Obwohl der Reifen voll aufgepumpt ist. Bringt es was die Gabel am Kugellager wo sie befestigt ist, lockerer zu machen?

Vielleicht. Wenn man ein Lager zu sehr quetscht, läuft es nicht mehr gut. Es kann aber auch andere Gründe haben. Z.B., daß ein Lager einfach schwergängiger ist als das andere, daß die eine Gabel verzogen ist, daß irgendwo etwas schleift, oder, oder, oder.

Schön geworden!

Zwei Dinge stechen mir ins Auge:

Aluspeichen: Echt jezze?! Halten die MUni stand oder planst du, sie sehr zu schonen? Interessante Speichendicken!

D’Brake-Adapter an Steuerbord: Überall steht, der wäre für links. Du hast ihn jetzt rechts dran. Verrate mir das Geheimnis!

Nee, Edelstahl! Ist nicht wirklich eloxiert, sondern per Nanobeschichtung bunt gemacht. Link

Es gibt kein Geheimnis. Es ist wie immer: Innen liegende Bremsscheiben (Scheibe an Nabe befestigt): Bremse links; außen liegende Bremsscheibe (Scheibe an Kurbel, EDB): Bremse rechts. Der d’Brake geht für beides gleich gut, dem ist es Schnuppe. Die Bremse sitzt in beiden Fällen auf der gleichen (rechten) Seite des d’Brake.

Okay, dann bin ich ja beruhigt.

Okay, cool. Es steht halt in mehreren Shops, auch dem der Wendes,
dass das Teil nur für links wäre, und dieses Bild sieht ja auch nicht
so aus als wäre der IS2000-Steg gleich dick zu beiden Seiten:

Um so besser wenn der auch für rechts geht und man da gar keine
Unterlegscheiben o. ä. dazwischen klemmen muss.

Danke! :slight_smile:

Ja, gleich dick ist er nicht. aber wie gesagt:
Hast du eine innen liegende Bremsscheibe, muss die Bremse links montiert werden und dann befinden sich Scheibe und Bremszange rechts am d’Brake.
Hast du eine außen liegende Bremsscheibe, muss die Bremse rechts montiert werden und dann befinden sich Scheibe und Bremszange ebenfalls rechts am d’Brake.

http://www.unicyclist.com/forums/showpost.php?p=1584246&postcount=1167
http://unicyclist.com/forums/showpost.php?p=1617688&postcount=1252
http://www.unicyclist.com/forums/showpost.php?p=1633542&postcount=20

Warum das überall steht, dass der für links ist: Nimbus hat den für seine Oracle Nabe entwickelt (also innen liegende Bremsscheibe) und da kann man ihn nur links montieren. Von Spirit Kurbeln und EDB wussten die damals nix.

Ob man beim Anbau rechts (außen liegende Bremsscheibe) eine Unterlegscheibe zwischen d’Brake und IS-PM-Adapter braucht hängt von der Lage der Bremsscheibe, also der Position der Kurbel auf dem ISIS und der Achslänge sowie von der Länge der Langlöcher in der Bremszange ab. Bei meinem 24er Muni mit der roten Qu-Ax Nabe habe ich welche gebraucht, beim 27.5er schlumpf hab ich unten eine drin, da oben ja die Hugo-Strebe dazwischen klemmt. Vielleicht wär es bei der sogar ohne gegangen. Bei der alten Schlumpf Nabe (kürzere Achse) gings ohne.

Coolcool! :slight_smile:

Ich hatt’ die Lösung mit dem D’Brake rechts ja auch schon ein paar Male in freier Wildbahn gesehen gehabt, aber da ich dem bei MUni nicht genug trauen würde als irrelevant verworfen.

Dann erst bei deinem XC-GUni wieder bemerkt und fürs 36er probiere ich das jetzt mal und schreibe das auch den Wenden, damit die ggf. die Betextung mal ergänzen.
Ist ja eine geldbeutelschonende Möglichkeit, einen alten Rahmen auf EDB umzurüsten. :sunglasses:

Wenn du Magurasockel am Rahmen hast, bau gleich ne Hugo-Strebe mit ein. (Ging bei meinem 24er Muni leider nicht)

Schickes Teil mit tollen Farbakzenten! Selbst die Hugo-Strebe ist perfekt auf das Raddesign abgestimmt. Ich bin gespannt was du über die Kombination 27,5 und Schlumpf berichtest.

Mein d’brake mit “Hugostrebe” ist auch rechts. Bei Eric ist die Strebe aber wirklich schick! Und nicht nur die!

Mein Schlumpf

Hier mein 4th Generation-Schlumpf mit den dicken 3 Zoll Schluppen:

Sattel: Kris Holm One
Rahmen: KH29 2015er
Reifen Surly 29x3,0 Zoll, 2 bar
Bremse: Shimano SLX
Bremsscheibe: HOPE 160 mm, schwimmend
Kurbeln: 125/150 mm
Trittfrequenzsensor: Garmin
Gewicht: 7,6 kg

Du kannst dein Schlumpf hier registieren: Schlumpf hub serial numbers reference

Facelift

Wenn ein Einrad mehrmals verändert wurde, ist es dann noch immer das selbe Einrad?

2008 (Urzustand mit QU-AX Stahlgabel ohne Bremse):

2010: (Mit Felgenbremse)

2014: (Mit Scheibenbremse aber ohne Hugo-Strebe)

Heute / 2017 (Mit QX Alugabel und Hugo-Strebe:

Von der Sattelstütze, den Pedalen, den Kurbeln und dem Reifen rede ich garnicht :slight_smile:

Jetzt hat auch mein 24er endlich die Hugo-Strebe. Die Gabel ist eine 26" Gabel, denn eine weiße 24er habe ich in keinem Shop mehr gefunden. Mit Scheibenbremse ist das aber egal und so kann ich dann irgendwann auch mal auf 26" umrüsten.

Jedenfalls fährt und bremst sich das Gerät so genial, wie nie zuvor :slight_smile: :slight_smile:

Update Faty

So ich hab mein Fatty wieder mal aus der Garage geholt und nun den Schwalbe Jumbo Jim 26x 4.0 montiert. Muss sagen, der Reifen rolllt echt gut !

Das neue Gesamtgewicht ist nun bei genau 5.99 kg mit montierter Magura HS11

Dann hast Du bei mir aber nicht vorbeigeschaut :wink:

Doch. Aber ich hätte dazu schreiben müssen “Zum Euro Normalpreis”. Das geht nicht gegen deinen Shop, sondern gegen den Wechselkurs CHF / Euro.

Die 32 Euro Mehrpreis war mir die 24er Gabel nicht wert.

Wechselkurs ? Ich gleiche ja an

Hmm also ich kann mir den grossen Unterschied grad auch nicht erklären.

  1. Ich verkaufe die Artikel zum offiziellen Preis , so wie es der Hersteller vorsieht.
  2. Rechne ein bisschen Zoll auf (bei einer Gabel wird es wohl so um 0.50 CHF sein.- muss ja für die Einfuhr Zoll bezahlen, da nicht EU - Land.
  3. Nehm ich einen fixen Wechselkurs (den Euro- kaufen kurs, nicht zu verwechseln mit dem offiziellen Kurs, die Banken rechnen ja was drauf wenn ich Euro kaufe.

Die Gabel verkauf ich für CHF 129.-

Offizieller VP der Gabel in Euro ist 119.- , so sagt es zumindest die Preisliste und daran halt ich mich.

Verkaufe sie also ziemlich zum gleichen Preis. Weiss auch nicht wie Du auf den Unterschied kommst. Natürlich schwankt der Kurs und ich kann nicht täglich angleichen, machmal bin ich unter dem Kurs manchmal darüber. Ist er also ein bisschen über 1.10 wird auch nicht neu berechnet, da es ein zu grosser Aufwand ist alle Preise zu ändern.

Mir ist schon klar, dass es sich aufgrund der Versandkosten nicht lohnt so eine Gabel nach DE senden zu lassen.

Vielleicht wars ja ein Restposten, denn die weiße Gabel ist jetzt nicht mehr vorrätig: https://einradversand.com/einradteile/gabeln/qx-aluminium-gabel-26-zoll-559mm Für mich sah das so aus, als sei es der normale Preis. Never mind :slight_smile:

Um mal den Radgrößen Schnitt zu senken, mein momentanes Setup:
Sattel: UDC carbon base, mit KH Street Schaumstoff und Cover
Sattelstütze: Kris Holm
Sattelklemme: Impact single bolt
Gabel: Impact gravity, ohne Lack
Nabe: Impact
Felge: Try all, mit entsetzlich schlechter gelben Lackierung
Reifen: Try all (alt) Slick
Kurbeln: 125mm Kris Holm Moments
Pedale: “little girl” ursprünglich als Übergangslösung gedacht, aber ich mag die Teile mittlerweile.

1 Like

@finnspinn
fett! und die lackierung ist genau richtig. einem uni muss man ansehen das es benutz wird:D

aber um den radgrößenschnitt wieder ins lot zu bringen hier “Bambino”

Gonzo handlebar
Axel CF base
Pitfighter stütze
irgendeine singlebolt klemme
4.8 jumbo jim
65mm robson felge grün
125mm nimbus nabe
hope float disk & Tech3 E4 brake
140mm koxx light cranks
wellgo mg1 pedale

fährt sich so geil:D:D:D