10
Wie fahren sich denn die 18-Zöller mit dem Kräuterrand ???
mittlerweile sehr kraftraubend, da die ein oder andere Ecke fehlt !!!
(Gibt dicke Beine:))
9
Hoi Chrott
Meinst Du 24" oder 26"
26" habe ich Nokian Gazz 26x 2.6, Kenda Kinetics 26x 2.6 und Maxxis Minion 26x 2.7, ausserdem noch einen 950g faltbaren Freeride 26x 2.5 auch Nokian
Ein paar Schläuche kann ich mitnehmen
@AEV.D: Guck mal in deine privaten Nachrichten, wir sollten uns langsam mal genauer absprechen.
Ich kann dich schlecht mitnehmen, wenn ich nicht weiss, wo du wartest
Und JLo hatte ich auch ne PN geschickt wegen seiner Frage
Ich könnte auch noch bis zu drei Leute mitnehmen/einsammeln. Fahre von Burladingen über Sigmaringen, Weingarten, östlich am Bodensee vorbei und runter nach Liechtenstein. Werde allerdings Sonntag Nacht zurück fahren müssen.
Kann man eigentlich einigermaßen gut ohne Autobahnnutzung nach Liechtenstein kommen? Sonst muss ich ja für Österreich und Schweiz eine Vignette kaufen, oder?
Ich werde mein Garmin Outdoor GPS mitbringen. GPSmap 60CSx. Ich habe allerdings nicht die Topo Schweiz auf dem Gerät. Ich könnte aber Routen aufspielen, wenn Ihr sie mir im Vorfeld als Datei zukommen lasst.
Schwer. Um die schweizer Vignette wirst du nicht rumkommen. Die 20km Autobahn in Österreich bei Bregenz kann man ganz gut auf der Bundesstraße umfahren. Lohnt sich aber nicht wirklich, weil Österreich für dieses Stück ein Transitpickerl für 2 Euro pro Richtung gibt.
Ich bring auch einen GPS Tracker (Software auf dem Handy) mit und habe mir schon mal vorsorglich Liechtenstein und die angrenzende Gegend in der Schweiz in verschiedenen Darstellungen (Topo, Wanderkarte, Satellit, Straßenkarte, …) runtergeladen und installiert.
Sicher kann man die Schweiz ausklammern.
Von Bregenz auf der A14 bis Feldkirch-Frastanz fahren und von dort direkt über die B191 nach Liechtenstein, sind bis Malbun nur gute 25 km Landstrasse.
Da kaufe ich mir dann doch einfach ein Österreichisches 10-Tages Pickerl für 7,90 €, statt die teure Schweizer Vignette für 27,50 € zu erstehen und noch den Bregenzer Tunnel bezahlen zu müssen.
Ah sehr gut, dass sich das schon jemand angeschaut hat. Dann werde ich mir die Schweizer Vignette auch sparen. Eine österreichische muss ich mir aber auch erst kaufen
hallo miteiander, gps ist super, aber das elsbet ist ja “zurück zud en wurzeln”, heisst eure tourenleiter kennen sich aus bzw. haben eine karte aus richtigem papier dabei
freut uns natürlich, wenn ihr die tracks aufzeichnet.
…übrigens: es hat noch ziemlich schnee, alles über 1800müm ist zur zeit nicht machbar… :o
Sollen wir lieber die Skiausrüstung mitbringen?
Was bitte sind Ski?! Fährst du im Winter nicht mitm Einrad?
Im Winter schon. Aber jetzt ist Frühling, und im Tiefschnee bin ich bisher noch nicht Einrad gefahren.
Na dann wird’s aber Zeit…
8
mache mich mit marc auf den weg zur Hütte (fahren mit dem Postauto hoch) um zu schauen ob wir noch schneeschaufeln müssen werden dann natürlich mit den rädern runterfahren… werde am abend aktuellste bilder reinstellen (Hütte, Parkplätze etc.) … leider bei regen…hoffe das wetter lässt uns an pfingsten nicht im stich…zur zeit ist die prognose eher schlecht :o