elsbet 2010

So viele Leute kenn ich ja noch nicht persönlich und gerade zwei davon sagen ab (gut Rocco kann nichts dafür)… schade.

deswegen mache ich während dem jahr kein sport, so ist die wahrscheinlichkeit kleiner das ich mich vor dem elsbet verletze.
werde wahrscheinlich am freitag erst am abend eintreffen, aber das ist ja nocht so schlimm da ich eh nicht auf die nachttour mitkomme.

bezüglich sprache: ich werde natürlich mit Turtle und den anderen liechtensteiner/schweizer hochdeutsch sprechen, den gregor solltet ihr eigentlich verstehen, das ist ja ein deutscher.

mfg
iten

Ich komme!:smiley: aber erst am samstag abend und muß sonntag nacht zurück :astonished: :angry:
und ich bringe sogar einrad mit :roll_eyes:

@Sandy (Begründung:“…mein leben ist im Moment ein Chaos”)
was ist es sonst :thinking: :p;)

Da ich ja zu Beginn dieses Threads noch gar nicht wußte was ein Muni ist kommt meine Frage erst jetzt (ja, sehr spät :o) und sehr vorsichtig:
Wäre es noch möglich ohne Übernachtung in der Hütte, ohne Essen, ohne Duschnutzung (Naßzelle im WoMo) und ohne T-Shirt-Order teilzunehmen? Ich würde mit Wohnmobil kommen und als zuckerfrei und weitgehend weißmehlfrei lebender Vegetarier ist es eh besser wenn ich “mein eigenes Süppchen koche”. (Ansonsten bin ich aber völlig unkompliziert und definitiv kein “Ernährungs-Missionar”!)
Bleiben könnte ich allerdings nur von Freitag Mittag bis Sonntag Nacht.

Unabhängig davon frage ich mich natürlich, ob ich dem Event von der sportlichen Seite bereits gewachsen wäre? Konditionell sehe ich keine Probleme, meine Muni-Technik ist aber nach den, dann beim Elsbet knapp drei Monaten Unierfahrung, natürlich noch nicht sehr professionell. Ich bin zwar seit meiner Uniinfektion nahezu täglich gefahren, kann aber natürlich nicht beurteilen wie das Niveau in der Gruppe mit dem niedrigsten Anspruch sein wird, da ich noch nie einen Einradfahrer getroffen habe und nur Eure halsbrecherischen Profivideos kenne.

Freuen würde ich mich auf jeden Fall sehr, Euch alle kennen zu lernen!

wie gesagt mit bestechung geht alles…
nein im ernst: das hauptproblem sind ja die schlafplätze, da du keinen brauchst geht das schon, in den shuttles wird es ohnehin auch eng werden, da wir dieses jahr aber immer von “oben” starten verteilt sich alles auch besser.
wir fahren in 3-4 stärkeklessen, da gibt es sicher etwas für dih.

gruss

kröte

@iten: du machst das genau richtig: gute mentale vorbereitung und dich dann aufs wesentliche, sprich elsbet, konzentrieren :wink:

hab´s Auto schon gepackt!
countdownschritte: 20 - 10 - 9 - 8 - 7… (siehe:http://de.wikipedia.org/wiki/Countdown):slight_smile:

So viele Einräder brauchst du da aber nicht :stuck_out_tongue:

niedrig :wink:

Wir sind Einradfahrer, da gibt’s kein niedriges Niveau… wir fangen bei “sehr hoch” an :stuck_out_tongue: :smiley:

Uiii

… schaut der Käse aber gut aus :slight_smile:

dem Gerücht zufolge haben die Schweizer Sennen das Ultimate Wheel erfunden.

Sie steckten eine Holzstange durch den Käselaib und rollten sie so ins Tal.
Das erklärt auch wieso Willhelm Tell und Walterli ein Einrad geschultern haben.
Vermutlich haben Sie auch so am Morgarten mit einem Überraschungsangriff die Habsburger geschlagen…

Reifentest

… ich erwähne nochmals, dass es möglich sein wird Reifen zu testen.
Bedingung ist, dass die Fahrer die Reifen selbständig und mit eigenem Werkzeug montieren/demontieren und mir die Reifen am Ende der Veranstaltung unaufgefordert zurückgeben.
Alle Reifen aus meinem Sortiment ( www.einradshop.ch ) sind möglich.

Ich nehme aber nur welche mit, wenn ihr irgendein Modell testen möchtet.
Wenn sich niemand mit einem Wunsch meldet nehme ich auch keine Reifen mit.

am besten schreibt ihr hier ins Forum welche Reifen ich mitnehmen soll…

Hat vielleicht auch zufällig wer Interesse an einem 26er (leicht gebraucht) oder einem 24er (neu) Gazza (3")? Nach meinen Erfahrungen mit dem 26" mag ich den Reifen nicht so besonders. Ich würde eventuell auch gegen einen 24er Duro Wildlife Leopard tauschen.

Hast Du auch Hula Hoop Reifen :wink:

Ich komme gerade mit meiner Tochter vom Kinderzirkusfestival in der Berliner UFA-Fabrik. Da gabs jede Menge davon :smiley:

@stefan: ich wäre an einem stabilen 2.6 oder 2.7 reifen interessiert. Der gazz oder kenda?

Vielleicht könnte der Stefan ja zwei oder drei Reifen und Schläuche für 24" und 26" mitbringen, um bei Pannen Ersatz bei ihm zu kaufen zu können. Insbesondere für (Smily)Marco :p:D

Ich seh schon… der Defekt beim Marathon hängt mir ewig hinterher :smiley:

Der Knall war ja auch bestimmt in Liechtenstein noch zu hören. Ich hab mich jedenfalls ganz schön erschreckt (und wusste aber gar nicht, wo das her kam und was das war).

Wie war das noch? “Schlimm ist nicht wenn man hinfällt, sondern wenn man liegen bleibt!” :smiley:

Andere haben ihren Reifen geflickt und sind noch einbeinig durch’s Ziel gefahren! :sunglasses:

Ich fuhr ca. 20m hinter Smilymarco als es knallte.
Dem Knall nach war da nichts mehr zu flicken, Düsseldorf hatte einen Zuschauer (und Anfeuerer) mehr.

Aber was hat das mit dem elsbet 2010 zu tun…?

Jockel

Also in meinem Schlauch fehlt ca ein Stück von 6-7cm Länge und 1cm Breite :wink:
Zeig mir mal so nen Flicken :smiley: