Apex bringts!
Also, hier mein Bericht zum Schwalbe Nobby Nic 27.5x2.8 EVO APX TLE TS.
Damit ihr das besser einschätzen könnt vorab folgendes:
Meine Reifenerfahrungen sind recht begrenzt. Auf dem 24er habe ich bis jetzt immer Duro Wildlife Leopard gehabt (erst mit Schlauch, jetzt Tubeless) und auf dem 27.5er hatte ich zuvor den Specialized Purgatory Control als 3.0er. Den Erfurt Marathon bin ich mal auf einem Maxxis Ardent 29x2.4 gefahren, mit mehr Reifen Munireifen habe ich keine Erfahrung.
Ich fahr keine technischen Downhills und keine größeren Drops. Meine Erfahrungen Beschränken sich also auf Cross Country.
außerdem gehöre ich nicht zu der Fraktion, die den Luftdruck misst und aufs Zehntel Bar genau anpasst. Ein Reifen muss für mich mit einem breiten Bereich des Luftdruckes gut fahrbar sein und nicht nur einen kleinen Sweet Spot haben. Ich Pumpe nur sehr selten auf.
Wichtigstes Kriterium ist für mich “Gutmütigkeit”.
Der Duro hat nahezu kein Auto Steer und bügelt eigentlich fast alles weg. Er wird nie hoppelig, hat immer eine gute Dämpfung.
Der Purgatory Control hat das Problem der meisten Faltreifen in dieser Dimension: die Seitenwände sind einfach zu dünn und zu wenig eigensteif. Der Reifen will einem gern mal die Richtung vorgeben und hat kaum Dämpfung. Im Gelände ist er damit oft zu hoppelig, schwingt sich auf und verzeiht wenig Fehler. Manchmal kann man ihn schon wenn man seine Eigenfrequenz erwischt mit dem normalen Treten zum hoppeln bringen.
Der Nobby Nic mit Apex-Karkasse verhält sich hier eher wie der Duro. Die Seitenwände sind um einiges Steifer als beim Purgatory Control und das obwohl er in der gleichen Gewichtsklasse spielt. Damit kann er im Trail sehr präzise manövriert werden und Dämpft Schläge sehr gut weg ohne einen beim Ausfedern aus dem Sattel zu katapultieren. Fast so gut wie der Duro. Dabei ist er aber ein gutes dreiviertel Kilo leichter als ein Duro in 27.5 wäre. Fahrfehler verzeiht er recht gut. Zwischen mehreren aufeinanderfolgenden Wurzeln beruhigt er sich sehr schnell, sodass man das nächste Hindernis meist ohne Restschwingung vom vorhergehenden angehen kann.
Der Reifen fährt sich sehr schnell. Damit fühlt er sich im Trail viel mehr MTB-mäßig an als der Duro. Mit dem Specialized habe ich mir im Trail immer mein 24er gewünscht, jetzt mit dem Nobby Nic passt echt alles, damit kann man das bessere Überrollverhalten des größeren Rades voll ausnutzen. Mit dem Specialized habe ich versucht alle Wurzeln und Steine zu meiden, mit dem Nobby Nic kann ich problemlos jede Unebenheit mitnehmen die nach Spaß aussieht.
auch im Uphill komme ich mit diesem Reifen viel weiter hoch als zuvor.
Fazit:
Der Schwalbe Nobby Nic 27.5x2.8 EVO APX TLE TS fährt sich im Trail schnell, agil, präzise und verhält sich sehr gutmütig. Kleinere Fahrfehler bestraft er nicht gleich mit Abwurf sondern bügelt sie recht gut aus. Fast so gutmütig wie ein Duro, dabei aber viel leichter, schneller und agiler. Auto Steer ist nahezu nicht vorhanden. Für mich hat er das Zeug zu einem absoluten Referenzreifen in dieser Größe. Fühlt sich echt an wie der größere schnellere Bruder vom Duro.