Was für eine Strecke findet Ihr für einen normal(un?)sportlichen Gelegenheitsfahrer als Arbeitsweg auf einem Einrad realistisch? Was für ein Tempo ist da wahrscheinlich? Und wieviel Unterschied macht da die Radgröße? - Ich möchte nicht total fertig bzw. verschwitzt ankommen! Oder Knieprobleme riskieren (zZt bei mir leider ein Thema)…
Ich frage, weil ich Anfänger bin - noch “schafft” es mich, wenn ich 150m am Stück auf einem 20"-Rad fahre, weil ich noch mit dem Gleichgewicht kämpfe. Jetzt muß ich mir wohl ein anderes Rad anschaffen*, und da überlege ich, ob ich mir dann gleich ein 24"-Rad kaufen sollte, um auf Dauer auch mal zur Arbeit fahren zu können, zu der ich sonst per Zweirad fahre… oder ob es eh zu weit ist, ob’s auch mit einem 20"er gut geht (das immerhin leichter zu verstauen und wahrscheinlich ja auch vom Gewicht leichter wäre) usw. Ich kann mir bisher leider nicht vorstellen, auf Dauer mehrfach die Woche Einrad zu fahren, wenn der Reiz des neuen erstmal verflogen ist; ich habe ja noch andere Hobbys. Ich wäre dann also ein kaum trainierter Einradfahrer… der normalerweise per Zweirad zur Arbeit fährt, aber alle 1-4 Wochen mal das Einrad herauszöge.
Was für Erfahrungen habt Ihr mit Arbeits-/Schul-/Uniweg?
(Zur Zeit muß ich zwar knapp 3km fahren, aber ein Umzug ist wahrscheinlich… ich möchte also lieber generell Eure Einschätzung, welche Strecke Ihr für realistisch haltet.)
(* Mein derzeitiges Rad ist ein gebrauchtes B-Square-(LIDL)-Billigrad mit zwei rechtsdrehenden Nabenschrauben, so daß sich das linke Pedal immer wieder losdreht… oder kann man das irgendwie preisgünstig beheben? Notfalls sogar festkleben??? Ich würde ja lieber in meiner Anfängerzeit noch so ein Billigrad weiternutzen, solange es so leiden muß.)
Danke für Eure Tips!