Es gibt ja immer wieder Leute, die ihre Schaltknöpfe verlieren. Im internationalen Forum kam in einer Diskussion eine interessante These auf: je nachdem ob der Hochschaltknopf links oder rechts ist, kann er sich beim Schalten lockern, indem die Reibung zwischen Schuh und Schaltknopf ihn festhält und er sich dann durch das rotierende Rad losschraubt. Wenn ich das richtig beurteile, ist der Knopf auf der rechten Seite betroffen. Der linke Knopf müßte sich eher festziehen.
Ich habe den Hochschaltknopf links und habe noch nie einen verloren und es hat sich auch noch nie einer gelockert. Dieser These folgend könnte man daraus schließen, daß der Reibungseffekt beim Hochschalten stärker auftritt als beim Runterschalten. Warum das so sein soll, kann ich aber nicht erklären.
Frage an die Schaltknopfverlierer: welchen Schaltknopf (links oder rechts) verliert ihr üblicherweise und ist das der Hoch- oder der Runterschaltknopf?