Mit Einrad im Straßenverkehr

Wahrscheinlich wollte der Polizist nur die Information haben für einen Bericht. Nein, er hat mir keinen Diebstahl unterstellt. Aber gut der Unfall war 2022 wenn ich mich recht erinnern kann. Also eine ganze Weile her. Nun die 548 Euro musste ich zwar Bezahlen aber dann war die Sache für mich vom Tisch und damit war auch gut. Die Klärung der Rechtslage: Nun da hat die Versicherung keine Lust gehabt. War mir aber auch egal. Ich wollte es einfach nur los haben. Du lernst immer aus den Fehlern und somit fahre ich nur noch auf dem Gehweg wenn ich in einer Stadt unterwegs bin, auch mit dem 36". Außenahmen gibt es immer, sowie in Frankreich, da kannst du prima auf Landstraßen fahren und wirst nicht kaputt gefahren und in Frankreich ,zumindest da wo ich war, gibt es keinen Gehweg. Aber da hatte ich schon ganz andere Situationen ,die viel blöder waren erlebt mit dem 36". Zum Glück ist nichts passiert.

Mich hat mal ein Polizist angehalten, da ich am Handy war, während ich Einrad gefahren bin. Meistens schaue ich auf die Uhr, nehme Sprachnachrichten auf, Filme oder überspringe in meiner Playlist Lieder die ich nicht mag oder nehme eine ganz andere Playlist, je nach Stimmung. Das hat noch nie jemand interessiert ob ich am Handy bin oder nicht.

Warum musst du mit beiden Händen die Haustür zu machen? Komische Tür? Ich ziehe die Tür immer nur zu und die Einräder stehen in der Garage bei mir.

Weil dank Türdichtung Schließbolzen und Schließblech nicht fluchten. Mit der anderen Hand etwas heranziehen und ich brauche keine übermenschliche Kraft. War ja nur ein Beispiel falls man mal 2 Hände braucht.

Mich hat ein Polizist auf dem Gehweg angehalten und meinte zu mir und dem 36er, daß ich das als Vehikel benutze und Vehikel gehören auf die Straße. Ohne Argumentation bin ich auf der nicht wenig befahrenen Straße weitergefahren. Das Problem war, daß das an meiner Arbeitsstelle war. Toll, jeden Tag an der Kreuzung hüpfend hinter den Autos auf der Straße warten zu sollen. Oder jeden Tag auf der Kreuzung zwischen den Autos neu aufsteigen.
Wir wohnen jetzt weiter weg und jetzt fahre ich Auto. Ich fahre nurnoch die letzten Meter vom Parkplatz zur Arbeitsstelle auf dem Firmengelände. So verlernt man das Schalten…

Mir hat ein LKW auch mal die Vorfahrt genommen und mich vom 36er geschubst. Kurz vorher war ich lange Zeit so um die 25km/h schnell, an der Kreuzung aber langsamer. Er hat mich trotz perfekter Sicht, blauem strahlendem Himmel und Warnweste nicht gesehen. Ich bin Autofahrer und kann das bestens nachvollziehen, daß Einradfahrer z.B. hinter der A- Säule unsichtbar bleiben. Ich mache ihm keinen Vorwurf. Zumindest hatte ich einen Standard UPD mit voller Schutzausrüstung gehabt, d.h. sieht für LKW Fahrer sicherlich komisch aus, ist aber für mich nicht der Rede wert. Besser er fährt mich an, als ungepanzerte Radfahrer. Das Pedal hat seinem Nummernschild einen Kratzer verpaßt und meine alte Stahlfelge war minimal verzogen, ging also leicht zu zentrieren. Das war alles, keine Polizei.

Was heißt bei dir Schutzausrüstung?
Wenn ich 36" zur Arbeit gefahren bin dann mindestens in Jacke für den Wind/Wärme,langer Arbeitshose, Sicherheitsschuhen und meiner Umhängetasche mit Essen und Trinken drin. Seit 2019 bin ich sehr vorsichtig was das Tragen von Rucksäcken angeht umd vermeide es wenn es geht.

I only wear a bike helmet when riding muni in the forest, but on asphalt with any of the unicycles I don’t wear any protection. Generally I try to avoid roads with heavy traffic. But with the UW or a skateboard I also wear wrist guards.

Wenn ich im 1. Gang fahre, trage ich keine Schutzausrüstung, d.h. täglich bei den paar Metern vom und zum Auto.
Wenn ich im 2. Gang fahre und damit schneller bin als ich es auslaufen kann, trage ich Skater Hand/Handgelenkschoner, Pumpgun Knie/Schienbeinschoner, Helm und an dem Tag statt Jacke eine eng anliegende Warnweste. Zum Schalten nehme ich dann Five Ten Schuhe (low), wegen dem Knöchelschutz. Mit Sicherheitsschuhen treffe ich beim Schalten mit dem Knöchel meistens die Achse. Ellbogenschützer lasse ich weg, da ich sie noch nie gebraucht habe.
Der Witz ist, daß ich schon öfter richtig schnell auf Hamburgs Radwegen im 2. Gang unterwegs war und bei der Ankunft gesehen habe, daß ich z.B. die Pumpgun Schoner garnicht an hatte. D.h. bei mir stören Schoner während der Fahrt nicht, nur der Zeitverlust beim Anziehen.

Die Schoner sehen gut aus und vor allem sind diese aus Hartplastik. Wenn du rutscht dann kommen da Kratzer rein und dein Knie bleibt Heile. Aber Vertraue darauf nicht. Ich hatte eine Bodenwelle übersehen und konnte die Geschwindigkeit auch nicht mehr ausrennen und habe mich dann fallen gelassen. Leider ist der Schoner weggerutscht. Mein heftigster Sturz war bei der nach Hause fahrt von meiner Bank. Aber nach 1,7 Jahren geht es langsam wieder aber schön war der Abgang nicht. Ich habe aber daraus gelernt und für mich ist es wichtig aus den Fehlern zu lernen. Sich stetig zu verbessern.

Ich hätte Bedenken, mit einer Umhängetasche anstelle eines Rucksacks zu fahren. Vermutlich hast du aber mit dem Rucksack schlechte Erfahrungen gemacht… Lust, dich darüber auszulassen?

Mir gefällt der Satz

Das Einrad zählt laut StVO zu den besonderen Fortbewegungsmitteln.

Ich finde einradfahren nämlich auch etwas ganz besonderes. :smiling_face_with_three_hearts:
Im gegebenen Kontext wird aber wohl etwas anderes darunter verstanden - das scheint das deutsche Pendant zum schweizerischen FÄG (fahrzeugähnliches Gerät) zu sein. Geil finde ich in dem Zusammenhang auch die Erwähnung des Rodelschlittens als besonderes Fortbewegungsmittel. Der ist wirklich besonders; besonders im Sommer :grin:.

Ich hatte mir 2019 mir mein rechtes Schlüsselbein kaputt gemacht, eine Titan Platte kam rein. Das heißt das rechte Schlüsselbein war höher als die linke Seite. Deswegen tat es weh und dementsprechend habe ich eine Umhängetasche genommen. 2022 kam die Platte wieder raus. Danach hatte ich nur noch Probleme. 2023 hat es nicht ansanft abgelegt. Schnürsenkel hatte sich bei 20km/h ums das Pedal gewickelt und Bremse war nicht mehr möglich bei 117mm Kurbeln und dem 36". Trotz einer Magura MT 7 Pro als Bremse. Erneut Schlüsselbeinbruch auf der rechten Seite, an der gleichen Stelle und das linke Radiusköpfchen hat es auch erwischt. Nun und seitdem habe ich nur noch Probleme und so langsam keine Lust mehr. Da es die Soll-Bruchstelle gibt am Schlüsselbein hat der Körper die Stelle mit viel Knochenmeterial ummantelt. Das rechte Schlüsselbein ist zwar stabil aber es ist doppelt so dick wie das linke. Zurück bilden wird es nicht. Da ich keine Lust habe auf Schmerzen, die ich so oder so schon genug habe, vermeide ich das tragen eines Rucksackes. Ich bin froh gewesen ,dass bei dem Sturz mein Knie und mein Triton Rahmen heil geblieben ist. Es gibt leider keine großen Triton Rahmen mehr.

Ok, das leuchtet ein. Ich dachte schon, der Rucksack hätte irgendwie zu einer unschönen Situation geführt, nur konnte ich mir das nicht so recht vorstellen.
Aber angesichts deiner Krankengeschichte verstehe ich deine Präferenz für Umhängetaschen.
Ja, die Schuhbändel… Hatte auch schon solche Abgänge, aber mehr so bei Schrittgeschwindigkeit auf dem 20er Einrad. Da waren die Folgen sehr überschaubar. Und ich noch ein paar Jahrzehnte jünger.
Ich habe mir angewöhnt, die Bändel wegzustecken, selbst wenn ich zu Fuss unterwegs bin. Könnte ja sein, dass ich beim nach Hause kommen spontan auf das Einrad hüpfe…

ich habe mir angewöhnt nur noch Schuhe mit Boa System zu verwenden zum Muni, 36" fahren zu nutzen. Funktioniert gut aber so manche Arbeitsschuhe halten nicht lange. Mittlerweile fahre ich die 20 km mit 288 hm ,einfacher Weg, zur Arbeit mit dem Fahrrad. Abends dann alles wieder zurück. Da habe ich keine Nerven mehr um am Abend noch Einrad zu fahren. Schön ,dass du dafür noch Zeit findest nach der Arbeit.

20km pro Weg (plus Höhenmeter), HPV - chapeau!

Vielen Dank für den Bericht. Mein Schnürsenkel hatte sich nur 1x beim Rückwärtsfahren mit dem 20" um die Pedale gewickelt. Als ich es merkte, lag ich auch schon. 0 Zeit zum Reagieren, trotz Schrittgeschwindigkeit.

Obwohl es schon viele Jahre her ist, dass mir das passierte, habe ich noch in leibhafter Erinnerung, wie es sich anfühlte, als sich der Schuh plötzlich zusammenzog und das Einrad abbremste. Das ging mir offenbar viel stärker ins Mark als der darauf folgende UPD - den habe ich kaum mehr gespeichert.

Ist es eine neue Abkürzung die ich nicht kenne? Ich bitte um eine Erklärung. Danke.

Human Powered Vehicle
Oder zu deutsch in etwa human propulsiertes Vehikel :wink:

1 Like

Als ich mit dem 36 Anfang in die Arbeit zu fahren (damals 15km) habe ich (zzl Handschuhe und Helm) Knie Schützer benutzt. Aber irgendwann mit der Zeit nur noch die Handschuhe/Helm. Momentan habe ich einen kurze Arbeitsweg von etwas über 1km und fahre auch immer nur mit Helm und Handschuhe (eher gegen die Kälte).
Letzte Woche hatte ich zum ersten Mal seid Jahren nach 3 bis Mal pro Woche fahren, einen kleinen Stürzt: (angegeben ich bin auch die falsche Straßenseite gefahren, da es eine gefährliche Baustelle auf der richtige Seite gibt) bin ich in der falsche Richtung auf dem Radweg gefahren und ein LKW wollte in gleiche Richtung links vor mir einbiegen. Ich war etwa 20km/h unterwegs und habe runtergebremst. Der Fahrer hat mich gesehen und ich habe eindeutig gesehen, wie der Nase des LKWs runter kippt beim Bremsen. Aber plötzlich hat das Kippen aufgehört und der LKW ist weiter mit etwa 5km vor mir abgebogen. Dann habe ich kräftig gebremst. Ich wüsste nicht ob er noch stoppen wurde, so bin ich abgesprungen und habe eine Rolle auf dem Ellenbogen und Knie gemacht und komm zu stopp ein paar cm vor dem Reifen. Der Fahrer grinzt und sagt ganz stolz, “Ich habe sie gesehen!”. Ich war genervt aber trotzdem freundlich und habe gesagt, dass es netter wäre, wenn er mich nicht so erschrecken würde, wenn er mich gesehen hatte.

Am Ellenbogen war nur eine kleine Prellungen und war nach 2 Tage weg. Am Knie war unter dem Jeans eine klar erkennbare Schurfwunde und hat schon 5-7 Tage weh getan, aber zum Glück nichts weiteres. (Jeans waren an der Seite und Hintern ziemlich nass, das es geregnet hat).

1 Like