Womit wieder bewiesen wäre, nur wer nicht trainiert kann behaupten sich risikolos vorbereitet zu haben
Sam fragt an, ob sich jemand mit ihm auf die Stadtreise durch Düsseldorf macht. Jan, Johannes oder ein Düsseldorfer Insider…
Ich kann nur bedingt, muss morgens noch wohin und Abends weiss ich noch nicht, was ansteht.
P.S.: Johannes nicht alle sind nach 2,5 Stunden wieder da. Düsseldorf ist recht sicher, ich glaube kaum, dass da ein Auto aufgebrochen wird. Allerdings hat der Angsthase im letzten Jahr seinen Schlüssel verloren, der Kleidersack war wohl eingerissen (da zu schwer bepackt) und futsch der Schlüssel. Macht den Marathon dann direkt mal 150 Euro teurer und das tat weh:D
Die Stadtrundfahrt vor oder nach dem Rennen? Ich werde wahrscheinlich erst mittags ankommen, etwas Essen, meine Registrierung abschließen + Sender am Einrad befestigen, beim Italiener Essen, und anschießend möglichst bald ins Bett, da das Rennen schon zu einer unmoralischen Zeit losgeht. Danach würde ich mitgehen, dann ist auch die ganze Anspannung weg. Aber ich kenn´ mich in Düsseldorf überhaupt nicht aus.
die 2,5 Stunden war die Zeitspanne der Zieleinläufe, von 1,5 bis 4 h.
Hallo johannes,
Du machst während der Veranstaltung die nicht vergessende und einzigartige Stadtrundfahrt. Du fährst über die berühmte Königsallee, an den schiefen Bürohäusern ( Gerrybauten berühmt aus diversen Werbungen) im Medienhafen, fast am Fernsehturm vorbei und im Ziel ist die schöne Altstadt. Sie ist auch als die längste Theke der Welt bekannt. Dort gibt es nicht zu vergessen, hugo bitte nicht neidisch sein ;), das leckere Altbier.
Ich werde ja nun leider nicht dabei sein können. Ich wünsche euch allen aber einen erfolgreichen und/oder schönen Marathon mit sicherlich umwerfender Atmosphäre.
Ich bin jedenfalls auf die Ergebnisse (auch der »Senioren«) gespannt…
Ich war heut Mittag meinen Schlagstock, äh, Chip abholen. Das Teil ist satte 12 cm lang! Wohl eher nichts für den Schnürsenkel. Werde das Ding mit Kabelbindern an die Gabel montieren. Kostet übrigens auch satte 58 Euro Pfand!
Beim Anstellen darauf achten, ganz links zur Chipausgabe zu gehen (und nicht in die Schlangen mit den Nummern 1000-1999, etc), denn für Einradfahrer sind die Unterlagen bei der Chipausgabe. Direkt sagen, daß man Einradfahrer ist.
Der Kleidersack ist übrigens ca. 60x40 cm groß, es paßt also was rein.
Hier ist noch schnell der letzte Stand beim DWD: Am Sonntag scheint zunächst noch vielerorts die Sonne, nur am
Alpenrand zeigen sich noch einige Wolken. Im Laufe
des Tages ziehen dann im Norden und Westen Wolken auf, es fällt
nur vereinzelt etwas Regen. Im Nordwesten und an der See
werden Höchstwerte zwischen 16 und 19 Grad erreicht, sonst
steigt die Temperatur auf 19 bis 23 Grad, im Osten bis
25 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlichen
Richtungen.
Wir werden so gegen 14:00 bis 15:00 Uhr eintrudeln (wenn wir um 9:00 Uhr loskommen) und dann erst einmal die Unterlagen abholen. Ich schicke Dir meine Funktelefonnummer per PM. Vielleicht können wir dann zusammen zum Pastafassen fahren und vorher noch einen Kaffee trinken.
Hallo ihr mutigen Marathonfahrer!
Ich lese schon seit einer ganzen Weile mit steigender Begeisterung diesen Thread und bin echt erschlagen von soviel Einsatzbereitschaft und Hang zur Quälerei .
Nein, im Ernst ich habe schon oft in Erwägung gezogen, das auch einmal zu probieren. Nur leider sind die Trainingsmöglichkeiten in Görlitz (Hier studiere ich gerade sehr ausdauernd… :p) etwas sehr ungünstig.
Also, rockt schön Düsseldorf! Ich glaube an Euch! Ich bin schon gespannt auf die Erlebnisberichte… Besonders von den Berlinern!
Liebe Grüsse
kaffeebohne
In der Teilnehmerinfo steht, daß man den Chip nicht mit Metall befestigen soll. Wenn ich den also nun an die Gabel des Einrads pappe, dann ist da sehr viel Metall in der Nähe des Chips. Wie habt ihr das in den vergangenen Jahren gemacht? Gab es Probleme?
Bis jetzt hab ich das immer mit Gewebeband an der Gabel befestigt, aber die Sender waren auch andere die waren höchstens 6 cm lang, und am ende war ein flacher Metallring, mit dem man ihn an der Hinterachse von 2-Rädern dazuklemmen konnte.
Aber “nicht mit Metall festmachen” heißt ja nicht “nicht am Metall festmachen” woher hast du die Info?
Für´s Bein sind die mal eindeutig zu groß und für wohin sind die dann gedacht?
auch ich werde vermutlich zwischen 14:00 und 15:00 an der Sporthalle eintreffen. Vielleicht können wir ja zusammen Startunterlagen abholen gehen. Dann muss ich nicht alleine durch Düsseldorf laufen…
Ich hab dir meine Handynummer mal per PN geschickt.
Nur noch eine Nacht (oftewel nog één nachtje slapen) und dann ist es soweit…
Das heisst wenn es mir überhaupt gelingt um die Ruhe zu bewahren um auf dem nächtligen Traumzug zu springen…
Ich werde morgenfrüh so gegen 6.00 losfahren…Und dann den nötigen Kram noch erledigen müssen, bin supergespannt…
Einen schönen Schlaf schon mal für jeden der es gebrauchen kann!
jetzt sind es nur noch etwas mehr als 16 Std. bis zum Start.
Wünsch euch allen eine gute Fahrt und einen super Marathon. Werd an der Strecke zu finden sein und euch kräftig anfeuern.
Kommt sicher und schnell wieder im Ziel an.
also ich habe mit der kleiderbeutelabgabe nur gute Erfahrungen gemacht.
Hatte auch schon mal mein Handy, Autoschlüssel und etwas Geld dort verstaut.
Achtet darauf das der Beutel kein Loch hat, richtig zu gebunden ist und das Handy und andere Wertsachen die Töne von sich geben aus sind.
Also wenn ic mich richtig an den verlorenen Autoschlüssel von Arne erinnere, ist der auch nicht in der Beutelabgabe verloren gegangen, sondern er hat ihn mitgenommen und ihn selber unterwegs verloren. Kann mich aber auch irren.
Hallo Hugo,
leider bist Du nach dem Pasta essen schnell gegangen. Hatte ich richtig gesehen, dass Du unser leckeres Alt getrunken hattest ;).
Falls Du noch vor dem Rennen nochmals hier hinein schaust,wünsche ich Dir und natürlich den anderen eine gute Anreise nach Düsseldorf.