Ja genau, der Regen ist mir auch egal, nur eben der Wind nicht. Am schlimmsten ist Wind mit Regen.
PS: Es gibt doch keinen Formfleischvorderschinken
Ja genau, der Regen ist mir auch egal, nur eben der Wind nicht. Am schlimmsten ist Wind mit Regen.
PS: Es gibt doch keinen Formfleischvorderschinken
Ja, da kann ich dir fürs Rennen natürlich vollkommen zustimmen. Nur nachher wär doch besseres Wetter angenehmer. Vor allem auch beim Warten vor der Siegerehrung etc.
Das hört sich an wie die “Pampers-Liga”. Nach meiner 45 jährigen Erfahrung als Rennradfahrer und 20 jährigen als Einradfahrer kann ich nur raten: Hände weg von Billigradhosen von Tschibo, Aldi, Penny etc. Man kann überall sparen, nur nicht bei der Radhose. Ich empfehle dies Radhosen, die auch die Radprofis fahren, die sind optimal und kostengünstig (50 - 75 EUR), wenn einen die Sponsorenaufdrucke nicht stören (z. B. bei Bobshop). Diese trägt man natürlich immer direkt auf der Haut! Optimal für Einradfahrer: Sitzcreme satt an den potentiellen Wund-Scheuerstellen auftragen (z. B. Assos: Chamois Creme). Billigradhosen und Unterhosen haben Nähte, die immer zum Scheuern führen müssen. Radprofis fahren so 30 bis 40.000 km im Jahr, die können sich Wundscheuern überhaupt nicht leisten.
Da ich an meinem PC keine .doc lesen kann, kann ich leider das dokument, in dem ich die Speisenkarte vermute, auch nicht lesen
Ich nutz halt aus Prinzip kein Word. Gibt schnellere und wesentlich übersichtlichere Programme, die deutlich weniger kosten…
Ich weiß nicht ich bin mit meiner Billighose total zufrieden. Ich bin aber auch der Meinung, dass sich da in Sachen Qualität in den letzten Jahren einiges getan hat.
wem gehoert den die Flasche?
@Smileymarco was hast Du den Anderen Hinterhergerufen?
Ohne ‘e’
Die anderen hatten direkt gerufen obs mir gut geht usw.
Da ich ja eine “schöne” Rolle hingelegt hab, hab ich nur gemeint mir gehts gut und die sollen gefälligst weiter fahren.
Hab dann erstmal meine Flasche und mein Tacho wieder einsammeln müssen… und bin dann auch weiter gefahren… dummerweise beim Aufsteigen dann irgendwie im rechten Bein leicht verkrampft oder sowas… auf jeden Fall hats die letzten 10km weh getan.
Devise für dieses Jahr: 0 Abstiege und NICHT ins Fernsehen kommen mit sowas Is echt schlimm… da hat man einen einzigen Abgang bei 42km Strecke… und den sieht man dauernd im TV…
Zum Beispiel OpenOffice (kostet nix) und damit kann man .doc lesen. Davon abgesehen war die Speisekarte in einer .pdf Datei - aber die ist ja jetzt hinfällig
Das sehe ich auch so
Tschuldigung :o
Auf alle Fälle :), auch wenn ich nachkomme
Es muss ja nicht unbedingt draußen sein
Sagt wer, der eine Zeit unter drei Stunden anstrebt.
Hinterlasst halt im Ziel einen Hinweis wo Ihr seid.
Ich komme dann nach :o
Wann habt Ihr alle so vor anzukommen?
Ich mein, wegen Startnummern. Die müssen ja auch noch abgeholt werden.
Den Turnsaal gibt’s ab Drei, geht sich das alles aus?
Ich dachte so gegen 3-4 Uhr an der Halle und dann alle zusammen zum Nummern holen. Danach zur Halle oder direkt zum Pasta fassen.
…geht sich das alles aus? Was heißt das übersetzt
So. Habe soeben die letzten 19 km absolviert. Ab jetzt werden bis Sonntag kleine Brötchen gebacken. Vielleicht nochmal nen Berg rauf und runter, oder ein wenig 36"er fahren, aber ich mag jetzt nicht mehr riskieren, kurz vor der Veranstaltung doch noch mal den Asphalt zu küssen.
@chris216 &Charly.Oldie: Wir können uns ja erst mal bei der Siegerehrung sammeln und dann noch etwas warten. Hoffentlich gibt’s wieder alkoholfreies Weizen nach dem Ziel, da kann man sich ja einen Becher mit raus nehmen.
Ich hab auch keinen Plan, wo man sich in D dann noch treffen kann, da müssen wir einfach suchen. Vielleicht hat einer der Lokalmatadoren ja eine Idee.
Letztes Jahr hatte ich’s gerade noch bis zum Ende der Siegerehrung geschafft.
Ich werde mich auch dieses Jahr beeilen
Vor allem, da wir ja bis drei Uhr die Turnhalle räumen müssen.
Danach noch was mache ist cool, weiß aber noch nicht, ob das bei mir geht.Ich hol meine Startnummer am Marathonmorgen schlafe aber auch nicht in der Halle
Die oder Deine Klamotten usw. könne wir ja bei uns ins Auto schmeißen und draußen Parken. Dann sind wir nicht auf die 15:00 angewiesen.
Ein gemütliches “Nadannbiszumnächstenmalbier” wäre schon schön, allerdings werden die Kneipen rappelvoll sein, da wär ein Insidertipp echt hilfreich.
Die Bayern gewinnen
Die ursprüngliche Speisekarte hatte ich ja gelesen. Ging auch eher um die .doc in der darauffolgenden Mail.
OpenOffice ist lahm (weiß nicht obs das immer noch ist, aber mir wars immer zu langsam) - und theoretisch könnte mein Programm auch .doc lesen - aber ich bin zu faul die dafür notwendigen Ergänzungen zu installieren, vor allem, da ich normalerweise nie was mit .docs zu tun hab.
Meint ihr jetzt sollte man Pause machen bis Sonntag? Weil ich ja eigentlich schon gerne noch mal fahren würde morgen früh… Aber dann vielleicht ne kleinere Runde, oder so? Bis Sonntag dauert’s ja noch so lange.
Ich fahre noch ein wenig, aber gemütlich und probiere ein paar unterschiedliche Sitzpositionen aus, rutsche aber sowieso immer wieder in die gleiche Rille.
Jo, ich fahre auch noch ein wenig, gaaanz vorsichtig und ohne ins Schwitzen zu kommen.