aber leider auch windig heute. Deshalb habe ich nochmal das ungeschlumpfte 29"er entstaubt, denn im kleinen Gang tritt man sich mit 137er Kurbeln doch schnell tot, und im großen Gang gegen den Wind anstinken ist doch recht anstrengend! Also mußte das gute QU-AX mit den 114er Kurbeln ran.
Das Foto gefällt mir… die langen Schatten, tiefen Wolken und trotzdem Sonne.
Ist sicher Flachland ohne Steigungen, dass du mit 114er Kurbeln auf dem 29er fahren kannst? Gruss Michael
Ich dachte nur Kühe sind lila , oder ist das eine Kuh. So als Städter kenne ich mich da nicht so aus.
Zur Zeit fahre ich auch “abgerüstet” durch das Berliner Umlandlaub. Ungeschlumpft und mit 125iger Kurbeln, das klappt hervorragend, selbst auf schlechten XC-Strecken. Die Option auf 110mm (KH-Dual) werde ich demnächst einmal probieren.
Bin heute 20km mit meinem 36" gefahren ohne Pause gefahren. Abgerüstet auf 150mm Kurbeln. Die Tour war ganz nett bis auf die magere Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 17km/h.
Hier ein paar Bilder, die die Streckenverhältnisse wiederspiegeln
(1) Das ganze Rad sieht so ähnlich aus
(2) und nicht nicht nur der Rucksack ist eingesaut
(3) sondern auch mein treuer Begleiter
Da hast du dich ja ordentlich eingesaut. Sehr schön! Und wo sind jetzt die Bilder von der Strecke? Zu sehr im Geschwindigkeitsrausch, um welche zu machen?
Hab im Moment keinen Fotoaperat Hab die Bilder dann zu Hause mit meinem alten Fotohandy gemacht Aber da ich die Strecke häufiger fahre, reiche ich die Bilder nach
Dass dein treuer Begleiter dir danach immer noch treu geblieben ist dürfte wohl hauptsächlich daran liegen, dass du ihn an Händen und Füßen gefesselt hast…
Ich würde ja mal sagen, das grenzt an Folter, was du da mit ihm veranstaltest.
Vielleicht kannst du es ja wieder gut machen, indem du ihm ein schönes warmes Wannenbad spendierst? (aber keine Waschmaschine, das ist nämlich auch Folter)
Heute stand mal wieder eine Tour an und das Wetter war ja mehr als einladend. 38 schöne Kilometer liegen jetzt hinter mir und mangels versumpfter Wiesen lief es heute auch erstaunlich gut. Diesmal habe ich mich entschieden in Richtung Erzgebirge zu fahren.
Los ging es also am Freiberger Bahnhof, von wo mich die Freiberger Eisenbahn nach Mulda brachte. Von hier ging es, südlich an der Talsperre Lichtenberg vorbei schrammend, nach Frauenstein. Dort angekommen ging es auch schon wieder Richtung Heimat, über Burkersdorf, nördlich an der schon erwähnten Talsperre vorbei nach Lichtenberg und von dort im Tal der der Freiberger Mulde bis Weißenborn. Wenige Kilometer und einen knackigen Anstieg später war ich dann auch schon wieder in Freiberg, wo ich nur noch dem einen oder anderen träumenden Passanten ausweichen musste.
Bisher hat sich mein Begleiter noch nicht beschwert Kann er auch nicht :o Ich denke eine sanfte Handwäsche lässt sich einrichten. Der kleine kann froh sein, nicht an meinem Muni gefesselt zu sein
Das habe ich auf meiner heutigen Tour auch gemerkt, insbesondere auf ein paar exponierten Feldwegen oben auf dem Berg. Aber man kann doch trotzdem fahren, wächst doch mit seinen Herausforderungen.
Lol mir ist es vorgestern passiert, dass ich wegen dem Wind hingefallen bin^^
Ich bin grad so schön durch die Stadt gefahren und da zog auf einmal der Wind richtig krass an mir vorbei. Hat schön von vorn gedrückt, ich hab mich richtig reingelegt, damit ich nicht nach hinten ausgehebelt werde.