Letzter Uniausflug

Hallo,

die Bilder von turtle sind der absolute Hammer! Du würdest sicher auch auf Werbeplakaten ein gutes Bild abgeben :).

Wenn man in der Nähe solch einer tollen Landschaft wohnt, ist das wohl ein echter Segen. Finde das auch total super, was manche aus dem Englischen Board für Bilder einstellen, was Munitouren oder ähnliches angeht, da gibts ja auch superschöne Gegenden.

Ich wüsste jetzt nicht, wo man hier ohne weite Wege an tolle Munipfade kommt. Vorallem gibts da irgendwelche Regelungen in Deutschland, wo man fahren darf und wo nicht? Also darf ich einfach so querfeldein durch den Wald tüdeln oder sitzt dann irgendwann der Förster mit dem Gewehr im Anschlag, um die Einradsau die gleich aus dem Gebüsch huscht zu plätten, für ein neues Relikt an der Trophäenwand … ?

Liebe Grüße
Shasaar

ne aber n drehwurm UIUIUIUIUIUI

NICHT FRAGEN!!!
Und falls dich dann einer erwischt: SEI BLOSS VORSICHTIG; DIE BENUTZEN AUCH HEUTE BESTIMMT NOCH SCHROT UND DAS WIEDER AUS PO UND RAD ZU PUHLEN KANN DIR JA KEINER WÜNSCHEN.
Auf den Waldwegen und schmaleren Pfaden kannst du aber ruhig mit dem Muni fahren und ein bischen den Hang runter wird dir auch niemand übel nehmen. Den Rest hast dir eigentlich schon selbst beantwortet. Gerade in der Frühjahrs- bis Frühsommerzeit sollte man Vorsicht walten lassen, Rücksicht nehmen und die Tiere in dem bischen Wald, dass wir ihnen noch übrig gelassen haben nicht gar zu sehr aufschrecken.

elk-e

Solche Förster soll es geben, aber glücklicherweise nicht allzuviele. Generell gehe ich nach der Devise, man darf mit dem Einrad überall da fahren, wo man auch mit dem Fahrrad fahren darf. Und man darf mit dem Einrad überall da fahren, wo man auch zu Fuß unterwegs sein darf. Das halte ich sowohl moralisch als auch juristisch für realistisch.

Wo ist “hier” aus deiner Sicht?

Sieht nach gekreuzigt aus …

Nicht dass Du dann irgendwann ein Mobilee daraus machen musst :smiley:

Hi
Ich war letztes Wochenende in Klagenfurt beim 20. Jonglierfestival
Fotos habe ich leider keine :frowning:

Da waren knapp 200 Teilnehmer und es war eine Super Veranstaltung.
Besonders aufgefallen ist, dass das Einradfahren eigentlich kein spezielles Thema ist, sondern Alltag.
Also Jung und Alt, Gross und Klein benützt das Einrad schon ganz gewohnheitsmässig. Man legt z.B. den Weg vom Zelt zur Toilette klarerweise mit dem Einrad zurück.
Ich finde das besonders Erwähnenswert, weil ein Einrad normalerweise immer noch Staunen hervorruft und in so einem Rahmen die natürlichste Sache der Welt ist.
Übrigens bin ich mit einer Giraffe einmal quer über den Hof, ca 20Meter weit gefahren.
Das war gar nicht so schwierig wie befürchtet.

Charly

Inkognito:

1 Like

Gestern Abend habe ich mit Ricardo ein kleines Rennen auf den Königstuhl gemacht. 5,5km und 350 Höhenmeter rauf und dann über Single Trails wieder runter (das Rennen beschränkte sich aber auf den Bergauf-Teil).
Da gibt es die schöne Erfindung des Stoppomats. Wir haben gestern die neue Kategorie “Einrad” eröffnet. Mal schauen, was die aus den Daten machen und wie sie das in die Highscoreliste einphasen. Wir waren aber bei weitem nicht die Langsamsten verglichen mit den vielen Fahrradfahrern. Wer mal in der Gegend ist und eine Referenzstrecke sucht: da könnt ihr euch verewigen.

@Turtle
Ich finde, die neue Frisur steht dir:)

Danke! :smiley:

eines der letzten trainings fürs 24h rennen: 1400hm mehr oder weniger auf teer rauf und uper singletrails runter.
marc war mit dabei und ist deshalb auf den fotos :slight_smile:

ein weiteres training für das 24h rennen, diesesmal das ganze team! wir fuhren hinauf ins buchser malbun (vom elsbet bekannt, da liessen wir uns jedoch hochshutteln), rund 900hm rauf. mein ziel war es unter einer stunde, was ich dann auch knapp geschafft habe: 56 minuten! runter über den singletrail mit dem v-rahmen, konnte nicht ganz alles fahren aber erstaunlicherweise doch vieles…

turtle, du spinnst:p
Wirst du das Rennen dann echt darauf fahren?

ich denke schon, wenn es die streckwe zulässt. ich habe den racing ralph 2.4 montiert und finde ihn für xc viel besser als den stout, ausserdem habe ich pedalbügel montiert, die ohne riemen, damit bin ich viel sicherer und kann besser im technischen gelände fahren, turtle’s V ist super, ich liebe es, klar für technische downhills ist es nicht zu gebrauchn aber ich denke beim 24h rennen wird es nicht zu technisch werden.
ich freue mich extrem, mache am dienstag noch ein abschlusstraining und dann alles richten und ab geht es, ach ja hier ein teil unserer räder die wir fahren werden (zusätzlich haben wir noch ein koxx, qu-ax und kh, alle 24"):

Hehe Schildchrott… .sieht einfach geil aus das Pic…

das 24" gehört nicht mehr mir, das habe ich verkauft, auf dem bild fehlt das 20", aber das fahren wir ja nicht am rennen und ist nicht mehr kh-blau…

http://joschi.dnull.net/gallery/view_album.php?set_albumName=unicycleshots&page=1 Einradfahren in Kaiserslautern

Coole Bilder :slight_smile:

Gestern war hab ich ein paar einradlfahrer in Wien besucht (@ternado, @jumpy)
und dann sind wir auf die Donauinsel zu einem skatepark gefahrn :slight_smile: