Je leichter desto besser
Gratuliere zum Plan, eine längere 36er Tour zu machen 

hab das auch schon öfters vorgehabt, bin dann aber immer am Sattelproblem gescheitert…
Mich würden genauere Infos zur Tour interessieren; findet sie im Winter statt, und wo genau im ca. 147.542.422km² großen Ausland?
Ich habe mal mit Gepäck am Rad experimentiert - und bin gescheitert.
Ich habe den Schlafsack und leichtes Gepäck an einem Sattelstützengepäckträger befestigt und einen Drybag mit Kleidung zwischen den QU-AX Q-handle Lenker gesteckt. Hier ein Bild von damaligen Setup: https://www.dropbox.com/s/1jy757lfdrlnm4y/2019-07-20%2011.55.10.jpg?dl=0
Hinten hatte ich Probleme beim Aufsteigen (die hab ich allerdings auch ohne Gepäck) und vorne streiften die Knie ständig am Sack. Das ganze hat sich irgendwie negativ auf Fahr- und Sitzverhalten ausgewirkt und am Morgen des zweiten Tages waren Motivation und Arsch kaputt. Auch das Handling des Rades war furchtbar.
Ich reise seither mit Gepäck im Rucksack und versuche, dieses so leicht wie möglich zu halten. So wie hier am EV9 zu einem Festival in Großsteinbach (Ausland): https://m.facebook.com/photo.php?fbid=10219664675985220&id=1166538065&set=a.4592747174492&source=44
Im Sommer hatte ich kaum mehr dabei als ein Handtuch (https://hitchhikers.fandom.com/wiki/Towel More importantly, a towel has immense psychological value. For some reason, if a strag discovers that a hitchhiker has his towel with him, he will automatically assume that he is also in possession of a toothbrush, washcloth, soap, tin of biscuits, flask, compass, map, ball of string, gnat spray, wet-weather gear, space suit etc., etc. Furthermore, the strag will then happily lend the hitchhiker any of these or a dozen other items that the hitchhiker might accidentally have “lost.”), den Rest konnte ich ausborgen oder kaufen. Erstaunlicherweise sind im Ausland sogar Ersatzteile erhältlich.
Weniger Gepäcksreduktion betreibt Bergziege Becky https://www.instagram.com/becky_diebergziege/ und befördert Mengen, die einen Kleinlaster neidisch werden lassen könnten, durch schottisches und sonstiges Ausland.
Auf längeren Touren habe ich außerdem festgestellt, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit zunehmend sinkt. Hab heuer am Donauradweg festgestellt, dass der erste Tag recht OK verlief (71km, 6 Stunden, 6 Pausen) Am zweiten Tag wurden die Pausen häufiger und die Durchschnittsgeschwindigkeit nahm deutlich ab (66km, 10:08, >10 Pausen). Am Nachmittag des dritten Tages (nach 58km, 10 Stunden) kam ein Gewitter und ich hatte eine gute Ausrede, um mit dem Zug heimzufahren…
Wie sieht denn der Plan für die 1 1/5 wöchige Tour aus? Oder kannst du ohne Leistungsabfall durchfahren?
Viel Erfolg, Spaß und Glück auf der Reise!
PS. Was ist ein fliegender Gepäckträger?
Wenn das Ding so ähnlich ist wie ich es mir vorstelle, wäre es die perfekte Lösung für viele Probleme.