Erfurt Marathon

Ich finds toll was ihr da organisiert habt…
Würd mir wünschen daß es ein Erfolg wird und nächstes Jahr (zusammen mit dem RTB) wieder stattfindet.
Allerdings werd ich nicht mitfahren können, hab schon bei ner anderen Sache zugesagt, sorry.
Bin mir auch nicht sicher ob ich die Strecke so spontan schaffen würde.
Ich hoffe wir sehen uns in Lübeck und ihr berichtet…

…viel Erfolg wünscht Jockel

+1 gute Idee!

Erst das eine dann das andere :slight_smile:

Hallo GreenKarl,
wenn du zwei Einradfahrer hast, die unser Team in Zierenberg (24.08.) verstärken, dann könnte ich evtl. noch zwei Leute überreden in Erfurt zu starten. So war das doch Digger und Tuxion ;-))
Gruß Hardi

Hallo,

am 30.8.2014 kann ich nicht, da bin ich in Urlaub.

Gruß, Peter

Peter…!
Nicht gut gepokert. :wink:

Die Erfurter sind natürlich wirklich nicht weit weg und könnten sich bei uns schon mal warm fahren.

Wir haben da leider schon eine wichtige downhill Veranstaltung. Um vor Arbeit für den Muni Cup zu leisten… hätte gern 4 strecken bei 2 hab ich schon zusagen. Einer ist sehr interessiert und das am 24.08 ist Inselsberg Downhill das wäre cool das mit rein zu bekommen. Deswegen sry Leute aber danke für die Einladung :slight_smile:

Trotz meines katastrophalen Trainingszustands habe ich mich gerade angemeldet. Wird sicher lustig – vor allem wenn ich mir so das Höhenprofil betrachte. :roll_eyes:

Ich habe vor am Freitagnachmittag anzureisen und bis Sonntagnachmittag zu bleiben. Hat jemand Tipps wegen Unterkunft? Hat sich schon jemand irgendwo einquartiert und hat nichts gegen meine Gesellschaft beim Frühstück? Ich bin für jeden Hinweis dankbar. :slight_smile:

8 Anmeldungen

Prima, ich zähle 8 Einrad-Anmeldungen. Und ich bin sicher, da kommt mindestens noch eine dazu (Digger??)
Das ist doch für den ersten Einrad-Marathon in Thüringen nicht schlecht.

Unterkunft ist so eine Sache… ich dachte das ich ne Halle klar machen kann aber bei uns sind Ferien und die zuständigen im Urlaub… :frowning:
Bis jetzt hab ich leider nur ne Jugendherberge als alternative… aber ich geb nicht auf!
Super Salomo freu mich. :slight_smile:

Ich habe mich auch mal angemeldet.

Okay, bin jetzt auch angemeldet.
Bin zwar noch nie mehr als 30km gefahren, bin aber sonst auch mit dem 24er unterwegs und das im Gelände. Wie lang ist man da so unterwegs mit einem 29er?

@Hardi: Steht das Angebot mit dem 29er Qu-Ax noch?
@Karl: Da kann ich dir ja die Kurbeln mitbringen.

Bereits 10 Starter. Nicht schlecht für einen ersten Anlauf. :slight_smile:

suoper; 10 Starter …

Na ja, die Zeit hängt schon stark vom Streckenprofil und vom Untergrund ab. In Düsseldorf lagen die Spitzenzeiten in meiner Altersklasse zwischen 2 Std. 15 Min und 2 Std.30 Min. Dort hat man allerdings ideale Bedingingen. Freie Straßen, kaum Steigungen, fast nur glatter Asphalt, wenig Straßenbahnschienen.
Ich rechne in Erfurt mit einer Zeit deutlich über drei Stunden.

@Eric; Mit der 29" das geht klar. Was für Kurbeln möchtest du drauf haben? Im Angebot sind 110, 125, 170. Oder du bringst selber welche mit.

Gruß Hardi

Oh, schwer zu sagen, bin in meinem leben bisher keine viertel Stunde 29er gefahren. Ich überlege ob ich mir 125er zutraue. Ansonsten kann ich mir 145er mitbringen. Ist doch ISIS, oder?

Ja ja , das ist ISIS. Und die 110/125 sind Dual-Kurbeln. Kann man also leicht anpassen. Aber du solltest dir schon mal ein 29" irgendwo ausleihen und mal ein paar KM fahren. Anfangs war das für mich immer ein längerer Umgewöhnungsprozess, der sich erst mit der Zeit gelegt hat.

Aber bitte keine “Spielchen” mit Reifendurchmessern und Kurbellängen wie in Düsseldorf. Jeder sollte so fahren, wie er auf der gegebenen Strecke am sichersten und schnellsten ist. Aber das ist nur meine persönliche Meinung

Nach den Bildern und dem Profil der Strecke werde ich wahrscheinlich auf ein 36er verzichten und mit einem 29er Muni mit 125mm Kurbeln zurückgreifen.

wer braucht was.

Hey ihr lieben,
Die unter bringung in einer Halle klappt erst nächstes Jahr hab jetzt bei freunden rum um den start Platz klar gemacht. Frage ist wie viel was brauchen oder wer sagt. Ne ich such mir selber was oder ganz und gar das er nichts brauch da er erst frühs anreist.
Hatten vor am Freitag abend gemeinsam was essen zu gehen wer ist mit dabei? :slight_smile:
Freut mich riesig das es trotz so kurzfristiger plan doch soviele Zeit gefunden haben. Klasse!
Wie gesagt das wird ein " viel Spaß Marathon ".
Dann bis dann der Karl.

Naja, mein Plan wäre jetzt gewesen Samstag früh anzureisen. Wann müsste man da wo sein? Wenn mir natürlich jemand einen Platz für Isomatte und Schlafsack anbietet, bin ich auch nicht abgeneigt schon freitag zu kommen, und bei eurem Freitagstraining (macht ihr das noch?) mitzumachen, da könnte ich mich vllt. ggf. schonmal an 29" gewöhnen. Aber versorg erstmal die Leute mit Schlafplätzen, die wirklich einen brauchen. Mit dem Auto brauch ich auch nur eine bis anderthalbe Stunde bis zu euch.
Wo kann man dort vor Ort Parken?

Anreise und Startnummern abholen

Info von der Annakram-Seite:

Für alle die es am Freitag nicht schaffen selbst ihre Unterlagen zu holen würde ich mich anbieten den Schwung Einrad-Startnummern abzuholen. Meldet euch bitte bezüglich Ankunftszeit, Schlafplatz und Essen gehen bei mir oder Karl. Wir freuen uns schon wie ein Schnitzel und hoffen das alles glatt läuft. Wir beide werden in den nächsten Tagen mal probefahren und dann berrichten. Wegen der Radgröße unlimited und limited braucht ihr euch keine Sorgen machen der Veranstalter weis nicht mal das es da Unterschiede gibt.

Liebe Grüße aus Erfurt