Einradfahren.de ist nicht erreichbar:
x² fatal error. The following directories need at least chmod 766, please set it manually
Gossi, wenn du einem Verzeichnis irgendwo das Rechte-Oktet von 6 erteilst, hast du was net verstanden. Ein Verzeichnis braucht das ausfuehren-bit (1), sonst kann sowieso nicht ins Verzeichnis gewechselt werden…
Nein, der Server ist abgeschmiert, der geht grad garned mehr. Das hat nichts mit der Rechtevergabe von da oben zu tun, die stimmt so und ist auch vollkommen in Ordnung. Allerdings hab ich darauf keinen Einfluss und kann nur, genauso wie ihr warten, bis auch der Sven wieder da ist (in 2 Wochen) oder dem sein Kollege das wieder hinbekommt.
hmm, FTP geht, anpingen auch noch, scheint der Apache zu sein. Kann sein, dass der gestern irgendwie was abbekommen hat und heute nun in den Straßenrand gefahren ist…
nein, und das ist auch besser so, denn sonst würde ich da mehr kaputt machen als nötig… ich kann leider ned mit Konsole arbeiten… (aber de babba is nun seinen alten Rechner losgeworden, also hab ich nun nen spielplatz, wo ich bisschen testen kann).
Im übrigen seh ich gerade, dass der Server wieder läuft.
das zweite deutsche Forum ist nicht schlecht gemacht, es ist nur wirklich schade das es nicht zusammen läuft. Das gab es schon bei vielen Foren und meistens setzt sich eins durch und der Rest schläft weg. Es gaehen aber derweil enorm viele gute Beiträge verloren und das ist ärgerlich.
Gibt es immernoch aktive Versuche die Foren zu verschmelzen ? Das wäre doch die Heilung für alle beteiligten.
Derzeit scheint Ihr deutlich mehr User und Threads zu haben, das Einradforum hat dafür mehr allgemeine Info.
Ich kann hier als newbie nur zu mehr Kommunikation aufrufen, zahlreiche andere konkurierende Foren haben sich über Monate und Jahre gegeneinander zerrieben. Das kostet viel Energie und die User ziehen den kürzeren
Ihr solltet eurem Ruf gerecht werden und die Foren schnellstens verschmelzen.
Ich lese und schreibe zwar in beiden Foren aber das Forum von Einradfahren.de ist derzeit leider noch nicht ausgereift, es nervt tierisch das man nicht wann neue Antworten in einen Thread sind, Bilder hänge ich auch gerne an…
Mein Vorschlag ist es das Gossi einfach bis sein Forum läuft von seiner Seite hierrauf linkt und wenn sein Forum läuft könnte man es umgekehrt machen so das man dann auch mal einen Admin hat obwohl wir hier ohne Admin auch noch nie Probleme hatten.
Die doppelte Regestrierung dürfte für die meisten kein Problem sein da sie im englischen ja auch lesen und deswegen hier regestriert sein müssen.
Backup ist da, der Server wird aber bald durch einen neuen, schnelleren ausgetauscht, sobald dieser fertig konfiguriert ist.
//Edit:
Sven hat mir noch ne eMail geschickt, der Umzug ist im Gange. Wann es soweit ist, kann ich allerdings noch nicht sagen. Ich werde es nicht eher merken als ihr…
Kann bei Bedarf frei zugänglichen Webspace zur Verfügung stellen incl. mySQL DB und funktionalität aller gängigen script Sprachen und natürlich eigener CGIs.
kostet Dich nischt, glatte Forum Sponsoring.
Der Server auf dem die Sache nun liegt, ist sogar schon optimalstens (das darf man in diesem Fall sogar steigern) auf das CMS konfiguriert, also von daher würde ich die Kohl-Taktik anwenden: Das Problem auszusitzen.
Ich mein klar ist es in gewisser Weise ärgerlich, dass so etwas passiert, aber naja gut, jetzt ists halt mal geschehen, und dann dauerts eben mal bisschen, bis die Sache wieder fit ist, außerdem hat der neue Server nun einen RAID
So war das nicht gemeint, ich hab kein Problem mit warten und weis ziemlich genau was es an Zeit kostet alles wieder aufzusetzen. Raid System ist super und somit scheint alles einen guten Weg zu gehen.
War einfach nur ein Angebot falles es hilfreich gewesen wäre, sollte nicht heisen das es nicht schnell genug geht.
Ich dachte eher an den Vorteil das ein grosser Provider den Server an der Hakke hat und ihn ständig am laufen halten muss. Ist halt bei solchen Problemen sehr faul weil es einfach in ein bis zwei Stunden wieder läuft.
So ein eigener Server hat aber natürlich auch viele positive Eigenschaften
Die Performance war bisher auf jedenfall immer gut.
Oh. Cool. Der Herr Sven koennte auch ein bischen an der Aktualitaet der Software arbeiten… Apache 1.3.26 ist nicht gerade superneu.
Auch eine Firewall waere ganz nett, dann wuerde ich jetzt nicht wissen, dass die Uptime Thu Sep 15 00:02:33 2005 betraegt.
Openssh gibts auch schon in einer neueren Version als 3.4p1.
Auch fuer OpenSSL/0.9.6c bestehen bereits fertige Exploits. Viel Spass beim gehackt werden, da hilft ein RAID dann auch net mehr viel.
Das sind alles relativ kritische Punkte, sags mal dem Herrn Sven.
das weiß der Sven schon. Nein, eigentlich war es so gedacht, dass srv3, eingerichtet wird, und dann alles übernommen wird. Jetzt kam halt das unglück mit der Platte, und das umsetzen wurde eben bisschen problematisch. Sowas wird natürlich noch geupdated, der Server ist noch ned ganz fertig konfiguriert …
Ich wollt mal horchen was die Finale Lösung macht ? Der interims Server scheint ja schnell wieder das zeitliche gesegnet zu haben.
Ist doch so ein hübsches Forum !!!