Diese Meisterschaft wird in Kooperation zwischen Mühldorfer Einradlern und den Einradkids des SC Vachendorf sowie dem TSV Kastl ausgerichtet. Nachdem die erste Deutsche Meisterschaft im Trial & Downhill 2011 großen Zuspruch fand, wollen wir es zusammen 2013 erneut wagen und hoffen auf rege Teilnahme aus der deutschen Trialszene.
Diese Meisterschaft ist offen für alle deutschen Einradfahrer unabhängig von Vereins- und Verbandszugehörigkeit!
Die Ausschreibung und weitere Infos folgen demnächst!
der Termin für unsere Meisterschaft rückt nun langsam näher. Hier ein paar aktuelle Informationen:
Neben den Disziplinen Trial, Palettenweit- / hochsprung und Downhill wird es zusätzlich einen Speed-Trial geben.
Den vorläufigen Zeitplan sowie weitere Informationen gibt’s auf der DMT-Seite: http://www.einradler.de/dmt
Auch in diesem Jahr haben wir wieder an unsere jüngsten Teilnehmer gedacht. Bis auf den Downhill sind alle Disziplinen so ausgelegt, dass auch Trialer mit weniger Erfahrung teilnehmen können. Speziell beim Trial stehen ausreichend “einfachere Lines” zur Verfügung und auch der Speed-Trial wird so ausgelegt, dass sowohl gute als auch sehr gute Fahrer den Parcours bewältigen können und ihren Spaß haben werden. Die “Profis” unter euch werden “mögliche“ und “unmögliche“ Hindernisse zu bewältigen haben.
Für den Downhill am 15.09.2013 steht die sensationelle Strecke des Bikeparks Samerberg zur Verfügung. http://www.bikepark-samerberg.de/
Die Veranstaltung wird sanitätsdienstlich durch die Malteser betreut. Beim Downhill übernimmt diese Aufgabe die örtliche Bergwacht.
Bitte beachten:
Zum Downhill muss die ausgefüllte und unterschriebene Haftungsausschlusserklärung des Bikeparks Samerberg mitgebracht werden! Bei Minderjährigen muss ein gesetzlicher Vertreter unterschreiben! Ohne eine korrekt ausgefüllte und unterschrieben Erklärung ist ein Start nicht möglich! Die Haftungsausschlusserklärung gibt’s online hier:
Freitag, 06.09.2013, ist Meldeschluss. Wer noch mitmachen will, bitte schnell anmelden!
Für die besten Teilnehmer m/w (die mit den meisten Punkten) lässt die Sparda-Bank München jeweils 100 Euro springen. (Haben mehrere “beste Teilnehmer” gleiche Punktzahl wird das Geld aufgeteilt)
Werd wahrscheinlich am Sonntag kommen und zukucken … Mitfahren trau ich mir noch nicht zu - ich kenn die Strecke auch noch nicht und einradel erst seit noch nicht ganz 4 Monaten … Lieber mal kucken, wie so der Skill-Level ist, der da benötigt wird
Die wirst du dir selbst erarbeiten müssen. Aber auf eine Bijektion würde ich nicht unbedingt setzen. Es soll Einradfahrer geben, die nicht hier im Forum aktiv sind und vielleicht gibt es ja Leute, die 2 Accounts haben. Die Abbildung ist also weder surjektiv noch zwingend injektiv. Aber immerhin weiß ich jetzt, was du studiert hast.
Meinen Realnamen bekommst du übrigens mit einem gezielten Klick raus. Aber ich stehe nicht auf der Teilehmerliste.
Bei Durchsicht der Teilnehmerliste muß ich dir allerdings sagen, daß nur ein paar wenige davon hier im Forum aktiv ist.
Vermutlich ist in der Ausschreibung auch nicht erwähnt wie verfahren wird, wenn in China ein Sack Reis umfällt.
Ich kann nicht für die Veranstalter sprechen. Aber man kann auch bei Regen Einrad fahren.
Super war’s!!!
Ein dickes Danke an die gesamte Orga inklusive Wetterfrosch, der so super für trockenes Wetter gesorgt hat!!!
Jetzt lass ich erstmal meinen Muskelkater von gestern auskurieren und wünsche allen die noch unterwegs sind eine gute Fahrt ohne Staus o.ä. wir sehen uns dann spätestens nächstes Jahr wieder.
Ich war heute zuschauend anwesend und muss sagen, dass es echt super war!
Nach dem Start bin ich die ganze Strecke runter und hab hier und da mal ein paar Videos gefilmt. Geniale Strecke, die ich wahrscheinlich auch schon heil runtergekommen wäre.
Ja, ich hatte mir die Strecke wäldlicher vorgestellt … War zum ersten mal in Samerberg, bzw in einem Bike-Park überhaupt, und wusste nicht genau, was mich erwartet. Dachte, nasses Wurzelwerk oder Steine können ein Problem sein.