650B 275 26+ 275+ Felgen Reifen Erfahrungen

Bontrager Hodag 27,5 x 3,8
Duro Miner 27,5 x 3,0
Duro Crux 27,5x3,25 (Verfügbarkeit unbekannt)
Kenda Havok Pro 27,5 x 2,8 (Verfügbarkeit unbekannt, vmtl. April 2016)
Kenda Havok Pro 27,5 x 3,0 (Verfügbarkeit unbekannt, vmtl. April 2016)
Maxxis Chronicle 27.5 x 3.0
Maxxis Recon+ 27,5 x 2,8 (April/Mai 2016)
Maxxis Ikon+ 27,5 x 2,8 (vermutlich April/Mai 2016)
Onza Canis 27,5 x 2,85 (Frühjahr 2016)
Panaracer Fat B Nimble 27.5 x 3.5 (fällt eher wie 3,2" aus)
Schwalbe Nobby Nic 27.5 x 2.8
Schwalbe Nobby Nic 27.5 x 3.0 (vermutlich ab Frühjahr verfügbar)
Schwalbe Rocket Ron 27.5 x 2.8 (vermutlich ab Frühjahr verfügbar)
Schwalbe Rocket Ron 27.5 x 3.0 (vermutlich ab Frühjahr verfügbar)
Specialized Purgatory Control 27,5x3,0
Specialized Ground Control 27,5x3,0
Vee Tire Trax Fatty 27.5 x 2.8
Vee Tire Trax Fatty 27.5 x 3.0
Vee Tire Trax Fatty 27.5 x 3.25
Vee Tire Crown Gem 27,5 x 3,0
Vee Tire Speedster 27,5 x 3,0
Vee Tire Speedster 26 x 2,8
Vee Tire Bulldozer 27,5 x 2,8
Vee Tire Bulldozer 27,5 x 3,0
WTB Trailblazer 27,5 x 2,8
WTB Bridger 27,5 x 3,0
WTB Trail Boss 27,5 x 3,0

Hier mal mein Bild vom Bridger 3,0" im Vergleich zu einem 2,5" Baron
Ist natürlich nicht 100% aussagekräftig, weil er nicht montiert ist, aber mal so als Anhaltspunkt…

Carbonfelge 26", 38mm breit

Hier noch das Bild der weiter vorne erwähnten Carbon- Downhillfelge.

Ist mein verspätetes Weihnachtsgeschenk an mich selber :slight_smile:

Nachfolger des KH26 wird 650B!

Nachdem alle Händler nach und nach ihre Restbestände des KH26 verkaufen, wird wohl im Frühjahr der Nachfolger kommen. Und zwar mit 650B Laufrad! Welcher Reifen zum Einsatz kommen wird ist aber noch nicht bekannt.

Schade

Find ich nicht gut. Für mich ist und bleibt 26 Zoll die optimale Universalgrösse

grrrrrrrrrrrrrrr

Määäääääääääääääääääääääääääääh :angry:

Bontrager Hodag 27,5 x 3,8
Duro Miner 27,5 x 3,0
Duro Crux 27,5x3,25
Kenda Havok Pro 27,5 x 2,8 (Verfügbarkeit unbekannt, vmtl. April 2016)
Kenda Havok Pro 27,5 x 3,0 (Verfügbarkeit unbekannt, vmtl. April 2016)
Maxxis Chronicle 27.5 x 3.0
Maxxis Recon+ 27,5 x 2,8 (April/Mai 2016)
Maxxis Ikon+ 27,5 x 2,8 (vermutlich April/Mai 2016)
Onza Canis 27,5 x 2,85 (Frühjahr 2016)
Panaracer Fat B Nimble 27.5 x 3.5 (fällt eher wie 3,2" aus)
Schwalbe Nobby Nic 27.5 x 2.8
Schwalbe Nobby Nic 27.5 x 3.0
Schwalbe Rocket Ron 27.5 x 2.8
Schwalbe Rocket Ron 27.5 x 3.0
Specialized Purgatory Control 27,5x3,0
Specialized Ground Control 27,5x3,0
Vee Tire Trax Fatty 27.5 x 2.8
Vee Tire Trax Fatty 27.5 x 3.0
Vee Tire Trax Fatty 27.5 x 3.25
Vee Tire Crown Gem 27,5 x 3,0
Vee Tire Speedster 27,5 x 3,0
Vee Tire Speedster 26 x 2,8
Vee Tire Bulldozer 27,5 x 2,8
Vee Tire Bulldozer 27,5 x 3,0
WTB Trailblazer 27,5 x 2,8
WTB Bridger 27,5 x 3,0
WTB Trail Boss 27,5 x 3,0

Ist wieder einiges im Handel eingetroffen.
Die beiden Duro sind vom Gewicht her auch nicht verkehrt:
http://forums.mtbr.com/26-27-5-29-plus-bikes/duro-crux-miner-arrived-994680-print.html
Und preislich verdammt attraktiv. Beide wohl unter 30€

Funktioniert das nur im unbelasteten Zustand oder auch beim fahren?
Ich habe jetzt den Specialized Purgatory Control 27.5x3.0 auf der 40mm QX Felge in der QX29 Gabel. Nachdem ich den Reicfen in der Gabel zentriert habe, ist auf beiden Seiten weniger als 1cm Luft. Bei kräftigem Druck auf die Pedale und gleichzeitigem Zug am Lenker (also typische Uphill Situation), schleift der Reifen aber etwas an der Gabel.

Kann ich leider nicht sagen.

Ich hab den nur mal probehalber bestellt und auf die Felge montiert.

Das kennt man auch von den Felgenbremsen, dass die Bremsklötze beim Uphill und ruckartigem treten mal gerne an die Flanken gehen.

Vielleicht nützt es, die Lagerschalen etwas mehr anzuziehen, ansonsten muss man den Reifen wohl wechseln.

Welche Felgenbreite fährst Du ?

Die Reifen bauen total unterschiedlich auf, je nach Breite

Ich fahr ihn auf der 40mm Felge.
vielleicht mach ich mir noch die Mühe, die Stollen außen einzukürzen, vielleicht lass ich es auch einfach so. Mal sehen wie sehr es im realen Betrieb stört.

Könnte durchaus sein, dass sich das Problem mit einer breiteren Felge löst. Gibt im Netz sicher irgendwo vergleichsbilder von Felge schmal zu breit mit gleichem Reifen. (mTB- foren oder so). Bei schmalen Felgen gehen die Flanken so ballonartig zur Seite . Bei breiteren Felgen weniger, dafür ist der Reifen höher.

Ich habe mich aber zu wenig mit der Materie befasst um da verbindliche Aussagen zu machen - deshalb nur als Idee .

Genau umgekehrt

Ups ich hab da wohl ziemlichen Käse verzapft.

Die Felgenbreite hat zwar grossen Einfluss auf die gemessene Reifenbreite aufgezogen, aber es ist genau umgekehrt wie ich vermutete;)

Zumindest gemäss DT Swiss…

https://www.dtswiss.com/Technologie/Felgenbreite

das deckt sich auch mit meiner erfahrung.
wobei sich die breite weniger ändert als die höhe…

gnaaa

Geil:)

Ich mag die Größe. Im Prinzip verhält sich 27.5+ zu 29" wie 19" zu 20". Nahezu gleicher außendurchmesser, dafür aber mehr Reifenvolumen. Ich hab an meinem 27.5+ die 29er Gabel verbaut, und der Reifen füllt die gut aus, ist nicht kleiner als der 29x2.4 der standardmäßig in dieser Gabel sitzt. von daher ne feine Sache.

Und was Ryan Kremsater da wieder (wie so oft) zusammenfährt … ist mit meinem Verständnis von Physik nicht vereinbar.

Darauf fall’ ich nicht rein!

Schau mal genau hin! Immer wenn er springt, hebt sich zeitgleich
auch das Trikot im Nacken an! Da müssen also Kevlar- oder Dyneema-
Fäden angebracht sein. Wie bei der Augsburger Puppenkiste.

Also wenn der so schnell fährt, ist das ja einfach.
Ich fahr viel langsamer, da ist das richtig schwierig.

Das was der da macht, das kann ich auch, also zumindest das ganz am Ende.

Echt jetzt: Wahnsinn, wie der fahren kann.

Zumindest suggeriert der Blog, daß das KH27.5 neu dazukommt und nicht das KH26 ersetzt. So wie ich das lese, soll es das KH26 weiterhin geben.

Ja. Solange die Nachfrage für das KH26 nicht substantiell einbricht, will er es weiter produzieren.

Diese Grafik verdeutlicht schön die Größenunterschiede und Zusammenhänge:

Das zeigt auch wieder: ein 27.5+ ist ein 29er mit mehr Federung