Ja, das ist tatsächlich die Vorderseite. Man erkennt es auch an der noch ins Bild ragenden Sattelklemme. Bei den Fotos zur Tour sieht man es dann noch etwas besser, weil im Gesamtbild.
Und nach den Überlegungen, die bisher in diesem Thread angestellt wurden, ist es eigentlich gar nicht mehr so erstaunlich. Beeindruckend bleibt es trotzdem. (Auch die Komplettvereisung der Gabelbeine auf der Rückseite, aber das ist ein anderes Thema.)
meine theorie ist ja die des spaltes:
durch das profil wird luft mit durch den spalt zwischen reifen und gabel gerissen und es entsteht vor der gabel ein unterdruck der dreck und wasser “ansaugt”
der unterdruck begünstigt auch das festfrieren da die luft temperatur dabei absinkt.
Ich glaube durch Erhöhung des Raddurchmessers ist es mir gelungen meine interne Drehzahlbegrenzung zu überlisten und trotzdem schnell zu sein. Auf der Tour war ich, bis auf das letzte Stück, mit Geschwindigkeiten zwischen 17 und 18 km/h unterwegs.