vergesst den Loctite!!! ein gut zentriertes rad braucht keinen Loctite! ich will das rad ja auch später nachzentrieren können!
habe schon ca. zwanzig 26" räder (tandem, trial, bike) eingespeicht/umgespeicht und zentriert und noch ein paar 20" trial räder, haben alle gehalten.
aber stimmt schon: so ganz ohne kenntnis empfiehlt es sich einen fachmann zu kontaktieren.
btw, räder zentrieren ist keine hexerei, für alle technisch nicht ganz unbegabten gibts literatur. ein bisschen gefühl und ein altes rad zum üben…
Einfach mal ein bisschen Literatur anlesen, dann einmal vom Fachmann erklären lassen und dann kann man das auch selber machen. Es ist echt nicht so schwer. Ich zentriere und ziehe meine Räder alle selber nach und es klappt super, kein Problem , und ich spare das geld für den Radhändler. Wenn ich jede 3 woche dahinrennen würde, das summiert sich auch.
Loctite empfehle ich auch nicht, dann kann man nix mehr dran nachziehen, ausserdem muss das Rad flexibel bleiben, sonst bricht am ende vielleicht nicht nur ne Speiche sonder auch die Felge.
sooo verdammt noch mal heute wäre das rad schon angekommen aber ich war nicht hier *heul
wollt nur mal sagen dass das echt wahnsinnig schnell geht das service muss man schon mal sagen
meine onza naben sind nu so circa 3 monate in meinem besitz und ich kann bisher eigentlich nur positives darüber berichten. der komplett-unicycle-preis von 300 Pounds liegt weit unter dem der profiles und von der verarbeitung wird es nicht viel unterscheid geben. die paar zähne unterschied in der teilung machen nix aus…
ich habe jedenfalls schon einige fiese drops gelandet, die ich mit meinen vierkantkonuskurbeln nie gewagt hätte, weil die direkt wieder krumm gewesen wären.
ein kleines problem habe ich aber doch festgestellt. vielleicht habe ich aber nur ne schlechte chage erwischt. die passfeder, die in der achse sitzt und die kräfte in die nabe/das laufrad überträgt hatte u.d. 2 zehntel mm spiel in der nabe und die sache schlackerte leicht. aber mit nem werkzeugmechaniker an der hand wurde das problem schnell behoben, bzw. die passfeder neu gebaut und sitzt nu wirklich press.
ansonsten wie gesagt nur positives was ich drüber sagen kann. vor allem die optik ist fett von dem teil.
das Onza is teurer als die Profile, denn 300 Pounds sind mehr als 300 $. Damit liegt das Onza nicht weit unter dem Verkaufspreis von einer Profile. Aber is ja auch egal, wir alle wissen was gemeint ist
das weis ich doch auch das man im endeffekt das Onza billiger is als ein gleichwertiges rad mit Profile, aber wollt das halt nur mal anmerken, weil sonst die Profile immer runtergemacht wird. Jede Achse hat seine Vorteile und Nachteile. Natürlich weis ich das das Onza ne super Anschaffung und ein guter deal ist.
Also ich bin absoluter Profile Fan !
Ich habe immer nur den Preis kritisiert, besser gesagt, geschrieben, dass der Preis sehr hoch ist.
Wenn man aber gute BMX Kurbeln mit Innenlager ansieht kosten die auch so viel.
Ich werde mir auch mal ne Profile gönnen.
Ich habe langsam keine Lust mehr bei Vierkant immer wenn die Kurbel runter muss nen Abzieher zu verwenden. Wenn die Kurbel wieder drauf muss dann mit dem Hammer zu Werke zu gehen.
Dann hatte ich das Problem, dass sich das Lager gelöst hat. Es ist immer auf der Achse nach außen gewandert bis die Gabel an der Kurbel gestriffen ist. … obwohl die Gabel genau auf den Lagerabstand gepasst hat, also die Gabel hat nicht das Lager nach außen gedrückt.
Jetzt habe ich von einen alten Sattelstütze (22,2 mm) mir einen “Spacer” abgeschnitten und zwischen Lager und Kurbel auf die Achse gesteckt. Jetzt ist Ruhe !
ich wollte mir letztens das onza holen und einen tag nach der bestellung meint roger sie hätten keine mehr vor juli auf lager.
damn:(
da ich aber zur zeit etwas in der klemme stecke was hardware angeht und ich gerne das onza hätte: kann mir jemand sagen wie ich an das teil rankomme? hat vielleicht jemand sich ausversehen eins zu viel bestellt oder so?
also ich wäre euch wirklich überaus verbunden falls jemand mir helfen kann.
thx