Vorstellung und Newbie-Fragen

Also zunächst mal muß ich sagen, daß du offenbar verdammt schnell lernst. Das was du schreibst nach knapp 2 Monaten auf dem Einrad ist sensationell.

Trotz intensivem Training sollte der Reifen nicht nach 2 Monaten fertig sein. Da scheint was anderes passiert zu sein als normaler Verschleiß. Daß ein Einradreifen sich allerdings ungleichmäßig abnutzt ist nicht ungewöhnlich, da Radstellung und Pedalstellung hart gekoppelt sind. Aktionen (Pendeln, auf dem Punkt drehen, …), die du typischerweise mit derselben Fußstellung machst, nutzen den Reifen an immer derselben Stelle ab. Und meist sind das die Dinge, die einen hohen Verschleiß mit sich bringen. Abhilfe kann schaffen, wenn du den Reifen immer mal wieder runtermachst und um ein paar Grad gedreht wieder montierst.

Als neuen Reifen bist du denke ich mit dem Schwalbe Marathon Plus ganz gut bedient. Den fahre ich auf meinem 20"-draußen-Einrad auch. Einen dickeren Stollenreifen draufzumachen halte ich für weniger sinnvoll. Zum einen paßt das nicht mit der doch recht schmalen Felge zusammen und zum anderen hat beim Qu-Ax Luxus die Gabel nur eine begrenzte Breite und Höhe. Beides setzt der maximal möglichen Reifenbreite scharfe Grenzen.

26" für ein Muni ist eine durchaus sinnvolle Größe. Je nach Vorliebe darfs irgendwas zwischen 24" und 29" sein. Früher waren 24" der Standard fürs Munifahren. In den letzten Jahren sind die Räder bei den meisten Leuten aber immer größer geworden. 26" dürfte die derzeit beliebteste Größe sein (ist auch meine Größe), wird aber von einigen Herstellern auslaufen gelassen zugunsten von 27,5". Entsprechende Produkte gibt es von einigen Herstellern: Kris Holm, Qu-Ax, Nimbus, und noch ein paar mehr. Ich denke die jeweils besseren Modelle der genannten Hersteller sind alle sehr brauchbar (vielleicht mit Ausnahme vom Nimbus Oregon, bei dem gerne mal die filigranen Teile der Gabel brechen). Bremse ist auf jeden Fall sinnvoll. Falls du zunächst ohne Bremse loslegst, solltest du zumindest darauf achten, daß eine Bremse nachrüstbar ist. Aber das sollte eigentlich bei allen Munis aus den letzten 5 Jahren möglich sein. Schau dich mal hier um, aber beachte bei den Preisen, daß einige der Einräder mit und andere ohne Bremse kommen. Detailänderungen wie anderer Sattel, andere Kurbellänge, anderer Reifen, … macht dir jeder Händler.

Übrigens gibts für Einräder auch einen recht regen Gebrauchtmarkt. Schau mal im Thread Suche-tausche-verkaufe.