Hallo Leute,
ich bin Jörg, komme aus der Nordhälfte Deutschlands (Osnabrück) und bin 29 Jahre alt und…einradsüchtig!
In letzter Zeit liefen mir mehrmals elektrische Einräder (Solowheel, Monowheel oder sowas) über den Weg und ich fand sie doof: Die Elektronik kümmert sich um Balance und Antrieb und man steht nur rum und friert…
Aber sie haben mich auf die Idee gebracht, mich mal mit dem Thema Einrad zu beschäftigen und vielleicht eine neue Sportart zu finden, die auch im Winter gut funktioniert (Inlineskaten geht leider nicht so gut auf nassen Straßen).
Als ich dann auf YouTube ein paar Municycle-Videos gesehen hatte, war mir klar, dass man damit auch richtig auf (Gelände-)Tour gehen kann und es nicht nur für ein paar nette Zirkus-Tricks auf der Straße taugt.
Da ich keine Ahnung hatte, ob ich es überhaupt schaffe, das Einradfahren zu lernen, habe ich mich dazu entschlossen, den “Schaden” gering zu halten und mir ein preisgünstiges 20"-Einsteiger-Modell zu kaufen. Das ist dann am 27.12.2015 ein Qu-Ax Luxus in grün mit gelbem Reifen geworden…
Dann ging es recht schnell: Nach 3-4 Tagen auf dem Hof bin ich dann auf meine autofreien Jogg- und Fahrradrouten gegangen. Am Anfang brauchte ich noch Mauern/Pfähle als Aufstiegshilfe, aber nach wenigen Tagen konnte ich dann auch frei aufsteigen.
Dabei hatte ich schon gemerkt, dass das Einrad eigentlich gutmütiger ist als mein Fahrrad und es mal in den Kofferraum gepackt und mit in den Wald genommen. Dann auch im Schnee (siehe Profilbild), auf matschigen Wegen, auf steinigen Wegen, auch steil bergauf und bergab. Es ist extrem gutmütig und vorallem extrem flexibel. Man kann es mal eben ins Auto packen, in Bus und Bahn mitnehmen, in der Hand oder auf dem Rücken tragen, hat keine Schaltung, die man einstellen muss, keine Kette zu pflegen, keine Bremszüge zu justieren…Das perfekte Alltagsgefährt!
Jetzt meine Fragen: Mein Reifen (54-406, original qu-ax) ist völlig abgefahren. Samstag war es dann soweit, dass er durch war und mir das ganze um die Ohren geflogen ist. Ich sitze ca. jeden zweiten Tag 2-3 Stunden auf dem Einrad, dementsprechend wird das wohl normal sein, oder? Zumal ich es ja fast schon wie ein Municycle verwende.
Interessant ist, dass der Reifen an zwei genau gegenüberliegenden Stellen zuerst durch war. Woran liegt das? Am Anfang bin ich natürlich viel gestürzt, kommt das daher? Muss ja mit der Pedalstellung zusammenhängen…
Was würdet ihr mir für einen neuen Reifen empfehlen? Irgendwas breites, solides aus dem BMX-Bereich? Da ich am Sonntag fahren wollte, habe ich mir kurzerhand einen 47-406 Marathon Plus drauf gemacht (hatte ich noch rumliegen vom Velomobil-Projekt). Den fahre ich mit 5 Bar (den alten mit 3). Geht viel leichter und ich bin schneller unterwegs, aber auch insgesamt nicht so stabil. Auf einem Schotterweg hat es mich dann sogar vom Rad gehauen.
Auf Dauer werde ich mir bestimmt noch ein Muni kaufen - habt ihr da Literatur im Netz oder so als Orientierungshilfe? Mir ist wichtig, dass ich damit auf der Straße und im (Teutoburger) Wald herumfahren kann. Durchaus mal etwas holprig und steil, aber kein extremes Gelände. Ein bisschen schneller als das 20" wäre schon gut, aber Geschwindigkeit ist nicht so wichtig. Ich würde jetzt spontan mal in Richtung 26" schauen, evtl. mit Bremse (steil bergab geht ja sonst doch schon ganz schön in die Beine), habe aber nicht wirklich Ahnung. Von Qu-Ax gibt es (glaube ich) nur ein 27,5" Cross/Muni, vielleicht wäre das auch noch was? Ansonsten lese ich den Namen “Nimbus” auch recht häufig im Zusammenhang mit Munis. Was könnt ihr so empfehlen, worauf muss man unbedingt achten? Und: Kommt hier zufällig jemand aus meinem Umkreis?
Danke und viele Grüße
Jörg