In den Einstellungen von diesem Forum kann man glaube ich zwischen den Farben blau, helles blau und pink wählen. Ich habe aber was mit Grün gewollt… Und endlich habe ich es geschafft! Ich habe einen Code etwas umgeschrieben und jetzt läufts…
Farben: grün + schwarz
MATRIX-STYLE wers noch nicht geahnt hat: ich steh auf den film. trotzdem werd ich das blaue layout weiter benutzen, weil ich es als augenfreundlicher empfinde. Nichtsdestotrotz (übrigens das Wort im Deutschen, das geschrieben am allerhässlichsten ist) Respekt für deine Pionierarbeit
Jaa hab ja geschrieben, es ist nicht von mir^^ kp von wem… Aber eigentlich für svz SO kann man übrigens jedes Skript von svz umwandeln, man muss nur oben die Seite ändern
ihr seid doch verrückt macht doch das forum nicht noch hässlicher als es schon ist
und schaut mal in meinem Gästebuch vorbei hab mir echt mühe gegeben bei der farbkomposition
Hab mir, nachdem ich eine Umfrage über die Farbeinstellungen hier im englischen Forum gelesen habe, nochmal die Arbeit gemacht und selbst so einen Code für Stylish geschrieben. Ist jetzt wesentlich einfacher aufgbaut:
Sieht so aus:
@-moz-document domain(unicyclist.com) {
/* By Lindae =) */
body {
background-image: url(Hier kann man die url eines Hintergrundbilds einfügen) !important;
background-attachment:fixed !important;
background-repeat:repeat !important;
background-position:-80px -160px!important;
/* Das verschiebt das Bild, /
/ wenn man eine bestimme Ecke nicht haben möchte */
}
{
border-color:#000000 !important;
/* Das sind diese Striche z.b. unter und über Kontrollzentrum /
background:none !important;
color:#55D400 !important; }
/ Das ist die Farbe der Schrift /*
}
/* Ende */
Ich hab versucht, den Text zu erklären, diese Kommentare sind hellblau. Kann man im Text drinnen lassen, sie stören nicht, aber man kann sie natürlich auch löschen.
Die Farben lassen sich auch ändern, ich weiß aber nicht nach welchem System die benannt wurden (ausser dass am Anfang meistens # steht). Ich kann euch aber hier ein paar Beispiele aufzählen: #000000 - schwarz #55D400 - neongrün #801 - dunkelrot #EEEEEE - weiß #F0F0F0 - dieses Hiuntergrund (die Farbe, die hier unsichtbar ist)
Am einfachsten sein Fabre zu bekommen ist es, eine dreistellige Zahl auszuprobieren. Ich hatte auch mal eine ältere Version, da konnte man mit einem Klick auf Einfügen seine Farbe auswählen und sie stand als Text da.
Das sind ganz normale Farbcodes mit 24 bit Farbtiefe. Diese Codes muß man als 3 Gruppen mit jeweils 2 Ziffern/Buchstaben lesen. Jede dieser 2er-Gruppen steht für eine Zahl zwischen 0 und 255 im Hexadezimalsystem. Wer nicht weiß, was das Hexadezimalsystem ist, kann das hier nachlesen. Diese 3 Zahlen zwischen 0 und 255 geben jeweils die Menge von rot, grün und blau (in dieser Reihenfolge) an. Dabei steht 0 für nix und 255 für volle Dröhnung.
Z.B. #55D400 ergibt 85 rot, 212 grün und kein blau. Gemischt (additive Farbmischung) gibt das dann halt ein neongrün.
Echtes weiß ist #FFFFFF (#EEEEEE ist ein sehr helles grau) und #F0F0F0 ist ein relativ helles grau. Unsichtbar ist das nur, wenn der Hintergrund dieselbe Farbe hat. #801 halte ich für einen unzulässigen Wert. Wenn das wirklich als Dunkelrot angezeigt wird, wird es wohl als #801000 interpretiert.