Ein Mädchen ruft mir zu “Hallo, darf ich Sie mal was fragen?”
Klar, durfte sie. Frage: “Warum fahren Sie eigentlich keine Schlangenlinien?”
Ich: “Warum sollte ich?”
Sie: “Beim Einrad fährt man doch immer Schlangenlinien.”
Ich: “Das kann ich jetzt so nicht bestätigen.”
Sie: “Komisch.”
Ich: “Du solltest an deiner Fahrtechnik arbeiten.”
Ich hab sie dann auf unseren Verein aufmerksam gemacht. Mal schauen, ob sie dort im Training mal auftaucht …
Das war eine der ganz wenigen Situationen in denen man wegen Einrad angesprochen wird, ohne daß das Einradfahren an sich als etwas Spektakuläres betrachtet wird.
sorry, yeti, ich glaube nicht, dass man komplett ohne schlangenlinien fahren kann (zumindest solange man in die pedale tritt). denn man hat immer eine umwucht, wenn man in die pedale tritt. der effekt wird halt nur durch größeren raddurchmesser, eventuelle übersetzung und nicht zuletzt durch erfahrung und können minimiert
lässt sich am schönsten beim faren durch (wenig) schnee beobachten.
… bis zur perfekt geraden Linie wie man bei Lutz auf der Slackline oder der 9m Bierflaschenreihe sieht.
auch ein reifen hat seine dicke
und die bierflaschen auch
ich will nicht sagen, dass man nicht sehr gerade fahren kann, aber eine 100%ige linie ist es nicht. ich werde das auch weiterhin behaupten, bis mir jemand mit einem V-Reifen auf einem dünnen Seil fährt.
ich damit aber auf keinen fall die leistungen von lutz oder sonst irgendjemanden in zweifelziehen. ich finde es gigantisch, wie gerade man fahren kann, aber halt eben nicht völlig
Dito!
Ok, Kompromisangebot: Würmchenlinien! Aber nur bei Lutz! Bei mir sind das immer noch Boa Constrictor Linien!
Ja, ein Einrad fährt bauartbedingt Sinuskurven. Man kann die Amplitude aber ziemlich weit runterregeln. Zumindest so weit, daß der optische und gefühlte Eindruck einer Geradeausfahrt entsteht. Daß das keine Gerade im mathematischen Sinn ist, wird schon durch die endliche Größe der Moleküle bedingt, aus denen Reifen und Boden bestehen. Da gibts einfach Wechselwirkungen, die gewisse quantenmechanische Querbewegungen implizieren.
danke
sorry, ich bin einfach ein tipferlscheiser und rechthaber …
Deswegen bist du ja auch hier Mitglied
Bitte.
Ich hatte übrigens nicht den Eindruck, daß das Mädchen wissenschaftliche Betrachtungen im Sinn hatte, als sie mich angesprochen hat. Der gings einfach darum, daß sie überrascht war, daß man mit dem Einrad halbwegs geradeaus fahren kann ohne in der Gegend rumzutorkeln.
Nicht nur er …
Eben
Vor einer halben Stunde in den Verkehrsmeldungen im Radio: “Achtung, eine Gefahrenmeldung. Auf der A5 zwischen Kronau und Kreuz Walldorf liegt ein Stützrad auf der Fahrbahn.” Hat da ein Fahrradfahrer diese Meldung zu wörtlich genommen?
stimmt, die gibts ja auch noch
Wenn Blicke töten könnten…
…dann hätte ich jetzt eine neue Adresse, auf dem Friedhof
Bei der heutigen Mittags-Tour ging vor mir die Schranke runter, die Stadtbahn quert dort einen Weg. In ca. 10 Meter Abstand habe ich angehalten und auf dem Einrad hüpfend auf die Bahn gewartet. Dann kam von hinten eine Frau mit zwei kleinen Hunden, und sah mich derart strafend an, während sie in weitem Bogen über die Wiese an mir vorbei ging, dass mich fast der Schlag getroffen hätte und ich auf der Stelle umgefallen wäre. Na ja, zum Glück geht das in der realen Welt nicht und daher habe ich nur freundlich “Guten Tag” gesagt und bin weitergefahren, als die Schranke dann endlich hoch ging.
[QUOTE=hugo;1486992Dann kam von hinten eine Frau mit zwei kleinen Hunden, und sah mich derart strafend an, während sie in weitem Bogen über die Wiese an mir vorbei ging, …[/QUOTE]
Da liegt doch die Vermutung nahe, dass es kurz zuvor noch drei waren!
Das erinnert mich doch an etwas … mit Flossen!
Mein Name erklärt alles
:d
grins
willkommen im forum!
War jetzt nicht auf dem Einrad aber trotzdem nicht schlecht.
Ich fahr nach der Schule mit dem Fahrrad von Hof. Da kommt einer aus meinem Kurs um die Ecke und ruft: “Was garnicht mit dem Einrad? Lusche!”
Ist ja nicht so das ich sonst immer mit dem Einrad in die Schule Fahren würde. Hab ich bis jetzt erst 2 mal gemacht. Ist einfach ne blöde Strecke zum Einradfahren.