Mal eine praktische Frage an alle Schlumpf-Fahrer: laut Anleitung soll man die Schlumpf-Nabe regelmäßig mit Fahrradöl schmieren. Im Original ist in der Nabe aber kein Öl, sondern Fließfett. Wenn ich nun mit Fahrradöl nachschmiere, mischt sich das Original-Fließfett mit dem von mir nachgekippten Öl. Kann das wirklich gut gehen? Unabhängig von dieser Mischerei frage ich mich, warum Florian die Nabe mit Fließfett schmiert und nicht mit Öl, wenn er doch für die Wartung Öl empfielt.
Für die nächste Schmierung habe ich mir über Roland eine Portion Fließfett (genau das, das Florian auch im Original benutzt) besorgt, aber das ist natürlich keine Dauerlösung.
Kann ich da wirklich guten Gewissens Fahrradöl reinschütten? Wie macht ihr das?
Ich hab leider “noch” keine Schlumpf Nabe
Ich glaube mal gehört zu haben, dass z.B. die Rohloff-Naben regelmäßig einen Ölwechsel brauchen - Fragt sich nur mit welcher Viskosität.
Kugellager werden eher geschmiert als geölt. Ich würde zum Fett greifen. Es darf nur nich die Mechanik “zuharzen”.
Da ich noch kein Öl reingeschüttet habe, kann ich dir das nicht sagen. Ich vermute, daß sie zumindest so dicht ist, daß es nicht tropft. Wirklich dicht, so daß die Ölmenge über Jahre hinweg und auch bei intensivem Gebrauch konstant bleibt, ist sie sicher nicht. Sonst müßte man ja auch nicht nachölen.
Da bin ich mal gespannt was raus kommt.
Also ich weiß von Johannes das seine immer tropft. Weil das immer eine sauerei ist hat er aufgehört Öl nachzuschütten. Dann hat das tropfen irgendwann aufgehört.
Ich muss auch zugeben meine Nabe noch nie nachgefüllt zu haben. Mein Ölset ist leider in Kanada verloren gegangen. Sie läuft aber nach wie vor rund.
Wenn es dann zu laut anfängt zu quitschen muss man halt den mp3 Player lauter drehen.
Braucht ihr auch gar nicht, mehr wie die 2500€ werdet ihr warscheinlich eh nicht zahlen
Meine Narbe hat aber Öl/Fett verloren, ohne das ich da Öl reingeschüttet habe.
Außerdem hat sie nicht wirklich getropft, sondern hat sich das Öl/Fett über den rechten Schaltknopf den Weg zu meinem Schuh gesucht.
Hier das Foto, der Schaltknopf ist dank Schuh in der Mitte immer schön blank geblieben, selbst nach zerlegen und reinigen hat sich das ganze wieder so entwickelt.