Danke Felgenbremse und danke für den Hinweis Unicycler94, aber was ist dann die Lösung? Habe jetzt 'ne ganze Weile in dem Thread gelesen, der ist ja endlos.
Die Meinungen zu den Spacern sind ja auch nicht eindeutig. Florian rät davon ab aber Jogi hat sie wohl ohne Probleme verwendet.
So wie ich das sehe bleiben nur Spacer oder Gabel schleifen/fräsen. Für letzteres fehlt mir das Werkzeug. Mit der Flex ne Scheibe von einem Sattelrohr abschneiden ist wohl auch nicht das wahre, also würde ich am ehesten ein paar fertige Spacer bestellen. Bin aber doch noch unsicher wegen den Seegeringen…
Naja, der Zeitdruck ist raus. Unsere Urlaubsfahrt verschiebt sich zwar auf Mittwoch hoffentlich,liege erstmal krank im Bett. Aber das Einrad bis dahin fahrfertig zu bekommen ist ja nicht realistisch.
Außer jemand hat einen super Tipp für den ich nichts brauch was ich nicht hab.
Mit einer guten Feile sollte das schnell machbar sein, entweder von der Gabel oder der Kurbel ein wenig Material wegzunehmen.
An der Kurbel was abschleifen klingt noch ganz machbar.
Yeti meinte, ich kann ja auch einfach neue Kurbeln kaufen, die dann nicht so weit drauf gehen, wenn die alten schon etwas ausgeleiert sind und das diese dann nicht so weit nach innen rutschen, dass sie schleifen. Ich hab allerdings festgestellt, dass es kaum eine Auswahl an Vierkant Kurbeln gibt.
Jetzt sind 125er Alukurbeln drauf. Aus Alu gibt es nur ein Modell von Qu-ax mit max. 125mm.
Aus Stahl gibt’s noch 127er und 152er bei mad4one.
Bei Stahlkurbeln hab ich ein bisschen Angst, dass nicht die Kurblen ausleiern sondern die Nabe Schaden nimmt. Und ich glaube etwas längere Kurbeln wären bei 27,5" bergauf schon angenehm, aber gibt’s einfach nicht.
Werde wohl erstmal versuchen die Kurbeln abzuschleifen.
Einen normalen Kurbelabzieher müsste ich eigentlich doch noch rumliegen haben, aber der geht nicht?
Woher bekomme ich den einen geeigneten Kurbelabzieher?
Ein ganz normaler Kurbelabzieher für ISIS-Naben tuts. Notfalls legst du noch ein 1-Cent-Stück unter. Aber eigentlich sollte das nicht nötig sein.
Wieso Isis? Ist doch Vierkant.
Stimmt. Ich hatte die “normalen” Schlümpfe im Kopf.
Dann bin ich aber nicht sicher, ob ein normaler Kurbelabzieher funktioniert. Das Problem ist, dass die Achse beim Schlumpf ja ein Loch in der Mitte hat. Wenn der Kurbelabzieher zu klein ist, drückt es ihn da rein und du ruinierst dir das Innengewinde. Du brauchst also eine Abzieher, der groß genug ist, um nicht ins Loch zu passen, aber klein genug für das Loch in der Kurbel.
Notfalls tatsächlich eine (kleine) Münze oder eine sonstige Metallscheibe unterlegen. Ob die 1 oder 2 Cent Stücke passen, weiß ich nicht. Könnte aber klappen.
Vor allem um die Schaltstange muss man sich Sorgen machen. In der Anleitung für die Schlumpf Vierkant-Fahrradgetriebe steht man könne eine m6 Mutter zum Unterlegen nehmen, da ist durch das Loch ziemlich sicher das man da keine Kraft auf den Schaltmechanismus gibt. Ich schätze für die Einradnabe sollte die Mutter dann ebenfalls passen…
[quote=“Yeti, post:27, topic:278698”] Ob die 1 oder 2 Cent Stücke passen, weiß ich nicht. Könnte aber klappen.
[/quote]
Also der Kurbelabzieher vom Schlumpf ist genau so groß wie eine 1 Cent Münzew, allerdings hast du abweichungen von 0,1 mm die Cent Münze ist um so viel kleiner als der Schlumpf abzieher. Also sollte es funktionieren, da die Bolzen vom Kurbelabzieher und Lagerabzieher gleich breit sind, hatte letztens mein Vierkant Lager abgezogen, allerdings kein Schlumpf aber das sollte trotzdem gehen.
Die Kurbelabzieher bekommst du bei Municycle.com oder in einem Fahrradladen, den Schlumpf abzieher bekommst du nur bei Municycle.com.
Also links siiehst du den Schlumpf Abzieher, in der Mitte der normale von Municycle.com und rechts der ist vom Fahrrad laden, da brauchst du kein weiteres Werkzeug dafür und die Kurbel löst sich so. Bei den anderen brauchst du ein 8er Inbus oder 15 Gabelschlüssel um die Kurbel weg zu bekommen. Den 4. Kurbelabzieher den ich eigentlich verwende der auach so aussieht der ist im Werkzeugbeutel bei mir. Den 5. den ich mal hatte habe ich verschenkt.
Aber mit einem normalen Kurbelabzieher und der 1 Cent Münze sollte es funktionieren, inklusive neue Kurbeln und das ganze wieder zusammen basteln, dann sollte der Lachs wieder laufen…ähm fahren.
Dann wünsche ich mal eine gute Besserung, hoffentlich ist es nichts ernstes. Ich kann dich beruhigen, ich bin auch aktuell krank also du bist nicht alleine mit deinem Leid. Von 6 Conventions bei mir kann ich 4 Streichen und wenn’s blöd läuft alle 6 inlusive den Urlaub.