hallo ihr.
Ich bin schon einige zeit dabei, mit meinem Muni / Trail (24" von Quax) Treppen hoch und runter zu springen.
Ich weiß, des Gerät ist ziemlich schwer. Ich hab lange Handschuhe an, trotzdem tun mir ziemlich schnell die finger weh. Hab auch schon nen 2ten Handschuh mit angezogen, hilft auch nicht viel mehr.
willst ihr, was ich noch machen könnt, damit ich mal länger wie 10 min hüpfen könnt??
Red
was ist es denn für ein schmerz ? ich reiß mir auch regelmäßig die haut bei den gelenken auf, aber heilt ja schnell… bzw. pflaster drauf
und was für einen sattel fährst du ?
was mir auch geholfen hat war der gedanke, dass du dir den sprung wie eine koordinierte bewegung von hand und beinen vorstellen musst. wenn du steif auf den pedalen stehst und voll am sattel anreißt dann geht da irrsinnig viel kraft (und höhe) verloren. also mit dem ganzen körper springen, dann tut die hand möglicherweise auch nicht so schnell weh…
nur so eine idee
lg tobi
Rolling hop oder sidehop? seat in oder seat out?
Wär vielleicht nciht schlecht zu wissen. Hab letztens mal wieder festgestellt das ich mich wieder mehr auf rolling hop umstellen muss, denn sidehop is so übel anstrengend im vergleich…
haut rein,
MO
Ruhrpott Unitrials
hi!!
also das ist ein “KH Sattel mit Griff”
@ Mo: Sidehop und seat in.
Mit Seat out hab ich irgendwie ein paar problemchen… hab kein plan, wie das gehen soll.
Greez,
Red
Moin,
springst Du mit einer oder mit zwei Händen am Sattel?
Hab selber auch das tonnenschwere 24er und schaffe es nicht wirklich effektiv, mit nur einer Hand zu springen, egal ob Seat in oder Seat out.
Du könntest also mal probieren, wenn Du das nicht eh schon tust, mit zwei Händen an den Sattel zu gehen.
Seat out ist ganz einfach: Sattel nach vorn nehmen und von beiden Seiten greifen, also nicht vorn am Griff. Das dürfte auch für den Sattel gesünder sein, weil er sonst relativ schnell an den vorderen Schraubenlöchern Auflösungserscheinungen zeigt. Seat out ist, wenn man Seat in gewöhnt ist, anfangs ungewohnt und scheinbar nicht so gut kontrollierbar, aber mit nur wenig Übung bekommt man das recht schnell hin.
Ansonsten offenbart sich für mich auch immer mehr, dass das 24er ein Muni, kein Trials ist… :-/
Hoffentlich helfende Grüße,
Martin
So, mal für alle, die etwas Probleme haben beim Sattel hochziehen mit einer Hand:
Ich gehe gerade vom “Seat Out” Modell aus :D. Wir Martin schon festgestellt hat, den Sattel in der Mitte packen (ich nehm dazu die rechte, aber das ist bei jedem Individuum anders). Wer die Logik verfolgt hat, wird mit erstaunen feststellen, dass die zweite Hand noch etwas frei in der Luft baumelt. Diesen Vorteil müsste man sich eben zunutze machen, nämlich dann folgendermaßen. Wenn ihr springt, geht ihr wohl alle ziemlich in die Knie um aus den Beinen möglichst viel Schwung zu nehmen. Nunja, dann einfach dazu auch noch die freie Hand/Arm nach unten hängen lassen. Wenn sich nun die Knie strecken, und der Körper noch oben fährt, besser noch einen kurzen Tick davor den Arm kräftig nach oben !schwingen! Nicht ziehen, dadurch gibt es kein ansetzendes Drehmoment für einen kleinen Schwung. Eure Beine, Körper sind immer ziemlich knapp hinter dem Schwungarm, sonst bringt der ganze Schwung aus dem Arm nichts. Nunja, ist nur theoretisch jetzt das ganze, ich werds heute mittag mal im Training auf dem Freestyle ausprobieren.
Ansonsten gibt es da eine vergleichbare Übung, die man ruhig mal ausprobieren kann, um zu spüren, wie der Schwung da herkommen kann. Und zwar begebt ihr euch in den Kopfstand. Die Beine allerdings nicht strecken, sondern in die Hocke gehen. Ein bisschen Ruhe halten, und dann die Beine ruckartig strecken. Durch den enormen Schwung haben eure Arme gar keine andere Möglichkeit, als sich lang zu machen, und euren Körper in den Handstand zu stellen (Wer Angst hat nach hinten umzufallen, der kann diese Übung auch ander Wand machen :D). Anders ist es vielleicht, wenn ihr die Beine im Kopfstand schon streckt, dann ist es natürlich umso schwerer in den Handstand zu kommen, das basiert dann natürlich rein auf Oberarmmuskelkraft (Nun gut, euer Eigengewicht spielt auch noch eine Rolle, aber die ist bei meinem vernachlässigbar ;)).
Erm naja, soviel dazu…
RideOn
gossi
hoi!!
also irgendwie funzt des nich.
des einrad drückts dann immer entweder nach links oder rechts.
@ Martin: eigentlich wollt ich ja auch nur durch wald damit fetzen, aber so treppen runterrattern hat au was an sich!
ok, ich werd mich jetzt wieder ans üben machen…
bye,
red
tja, habs selber grad ausprobiert, ich war mal kurz draußen. Also leider funktioniert das garnicht so schön, wie ichs oben beschrieben hab… naja, äääh… also, mir ist nur dabei aufgefallen, dass ich den Sattel nu wieder ganz anders halte…
Nämlich halte ich den von der mitte, also vom dünsten stück ausgehend hinten dran. Quasi die Hand anner mittlersten Stelle anlegen, und dann die Hand am Sattel zurückziehen, so dass der Handballen, hinten mit der Abrundung des Sattels abschließt, die zweite Hand analog dazu, auf der anderen Seite. Das mach ich allerdings auch nur, wenn ich senkrecht nach oben Springe. Zur Seite ists wieder die eine Hand in der Mitte, und die andere baumelt inner Luft rum und sorgt für Gleichgewicht bei der Landung…
Ride On
gossi
Springt Rolling Hops, leute!!!
Viel krafsparender, ausserdem siehts viel stylischer aus! Wozu is denn n Griff vorne am sattel?
mfg
Moritz
Ruhrpott Unitrials
Stylischer ist das aufjedenfall, aber wenn man keine gute Strecke zum Anlauf holen hat ist der Side hop einfacher.
Roling Hop ist meiner Meinung nach mehr für Leute etwas die fast nur in der Stadt fahren und eher Treppen springen und so ein Zeugs.
Lutz
könnte jemand die rolling hop-technick erläutern? plz:)
Richtigen Abstand zum Hindernis mit Rad ablaufen/abfahren, volle Kanne losdüsen und das Einrad raufreissen… Voilà :D.
ist der sprung aus der fahrt, hast du sicher schon irgendwo gesehen.
was dabei wichtig is, dass der pedalabstand passt beim absprung. gurke bei dem auch irgendwo bei 60cm herum, hab da irgendwie eine hemmung bei höheren sachen…
hab leider keine richtige routine bei dem, aber probiers einfach mal bei kleinen hindernissen zb. stufe oder gehsteig, wenn du lust und liebe hast probier mal eine parkbank oder so
probier einfach mal damit herum, alles praxis, keine theorie (was ich lange nicht begriffen habe )
tobi
na thx dann mal.
hab den schon öfters gemacht, nur halt nicht gewusst wie das heisst.