Odm 2008

Für alle die es noch nicht wissen, vom 3. - 5. Oktober findet wieder die offene deutsche Meisterschaft im Einradfahren statt
Mit Bergneustadt konnten wir die ODM dieses mal ins Herz von Deutschland verlegen und hoffen somit vielen die Anreise erleichtert zu haben. Obendrein bietet Bergneustadt sehr gute Möglichkeiten für X/C und Downhill rennen rund um die Talsperre.
Die Ausschreibung und alle Details zur ODM werden in kürze veröffentlicht. Ausrichter ist der TV Hackenberg 1891 e.V. , Veranstalter die GUNF
Informationen über die Stadt findet ihr hier: www.bergneustadt.de

Welche Disziplinen sind denn da geplant?

geil geil geil das gibts ja garnet es gibt mal nen event in meiner nähe (15 km)
ich komm aufjedenfall, wenn auch nur zum zuschaun oder andere leute kennen lernen weil so gut bin ich ja noch net im einrad fahrn, aber hab ja noch zeit.
was heißt in kürze?
also wann kommen noch mehr details?

jau denk auch dass ich vorbei komm.

das wurde letztes mal in münchen angeboten diesmal vll auch muni rennen (wär ich stark dafür):

100m, 400m, 800m, Obstacle, 50m Einbein, 30m Radlauf ab U13, 10m Radlauf U11, 30m Drag Seat, Track Gliding, Track Costing, Langsam Vorwärts, Langsam Rückwärts, 4 x 100m Staffel Standard Skill, Open-X, Hoch- und Weitsprung, Paletten Hochsprung, Trial & Sumo Einradringen

jo aso wenns trial git bini notürlich au derbii.
liebs griessli
annika

Hört sich auf jeden Fall net schlecht an :slight_smile:

Der Termin ist vorgemerkt. Aber ob man unweit des Ruhrpotts wirklich vom Herzen Deutschlands sprechen kann, mag ich mal stark anzweifeln. Irgendwas zwischen Kassel und Erfurt würde ich jedenfalls eher als zentral gelegen ansehen…

Mit den Disziplinen hat der Joann3s schon fast alles angeführt was geplant ist:

100m, 400m, 800m, Obstacle, 50m Einbein, 30m Radlauf ab U13, 10m Radlauf U11, 30m Drag Seat, Track Gliding, Track Costing, Langsam Vorwärts, Langsam Rückwärts, 4 x 100m Staffel
Hoch- und Weitsprung, Paletten Hochsprung
Standard Skill, Freestyle, Flatland, Trial, Street, Downhill, Cross/Country
Einrad Sumo, Seilspringen
Eingeleitet wird das ganze Freitag mit einer Nachtfahrt um die Agger Halbinsel.
Somit ist das dann auch was für dich Annika, Schweizer und ander Nachbarn sind natürlich wie immer herzlich willkommen!
Mit der Geographie hast du sicher recht SloMo aber ich hatte ja auch vom Herzen Deutschlands, dem Rheinland, und nicht von der Mitte gesprochen :wink:
Wir können uns ja vielleicht auf “zentraler als bisher gelegen” einigen.

Kann mir ein ein Mensch verraten,… warum 1 Jahr nachdem ich aus Waldbröl abgehauen bin alles in der nähe meines alten Wohnorts läuft? Ist das Rache oder wie, hab ichs nich besser verdient? So ein Mist g

Naja dafür gibts ja zum Glück so geile Events wies Elsbet.
Die Hügel in Bergneustadt sind doch alle recht niedlich zum “downhillen”.

Na mal schauen ob ich dann Urlaub bekomm,… könnte das praktischer weise mit nem Heimurlaub verbinden.

Organisator ist das “Hackenberger Zirkusregime” hö hö

mfg G

So nun ist auch die Ausschreibung und die Anmeldung fertig, ihr findet sie hier:

Aufgrund der übergabe des betriebes der Sportstätten in Bergneustadt an eine Betreiber Gesellschaft fehlen uns leider noch ein paar Informationen zu den Hallen Kosten, die Anmeldegebühr wird sich also eventuell nochmal ändern, wir hoffen das es günstiger wird.

Die Berge in Bergneustadt sind sicher Hügel im Vergleich zur Schweiz, ich denke aber doch das man dort eine schöne Strecke hat die auch relativ anspruchsvoll ist.

Also Formulare herunterladen und anmelden!

Was ist denn eigentlich die GUNF? Ist das ein neuer Verband oder sowas, oder gab es schon mal einen Thread dazu?

Es ist eine Interessengemeinschaft, nicht noch ein Verein. :slight_smile: Um was es sich genau handelt, liest du am besten selber nach: http://www.gunf.org/

Ah, danke, das sieht ja gut aus. :slight_smile:

Schön das die GUNF auf den ersten Eindruck gefällt, wir hoffen sie ist ein Chance für alle. Anstatt heraus zu lehren was die einzelnen Verbände so alles falsch machen und wo deren Schwächen sind haben wir überlegt das es umgekehrt eventuel besser funktioniert. Wir wollen die starken Seiten der vielen Verbände und Vereine hervorheben und Gemeinsamkeiten finden. Es ist nun an uns allen diesen Prozess mit zu tragen. Die Verbände senden bisher positive Signale und die gemeinsam übersetzten IUF Regeln zeigen bestens das es geht! Danke an dieser Stelle an alle Verbände und die unabhängigen Fahrer für Ihre Unterstützung!

Die ODM 08 soll auch keine gegen Veranstaltung zum DC sein sondern eine ergänzende. Dort werden Disziplinen angeboten die der BDR derzeit noch nicht anbietet, ausserdem gibt es keine Zugangsberechtigungen womit wir den Nachwuch ansprechen möchten. Die Spitzen Fahrer sind natürlich auch gerne gesehen und könnten auf Ihren DC Titel noch einen ODM Titel drauflegen :smiley:

Im Bereich Freestyle wäre es schön wenn alle Top Fahrer/innen antreten könnten, der Termin ist ein schöner Platz um nach DC und Unicon in entspannter Atmosphäre vielleicht mal neue Elemente aus zu probieren auf die man bei der Unicon bzw. dem DC aus Sicherheitsgründen lieber verzichtet hat.