Danke Dini, das hast du super gemacht!
Ja, Danke, sehr schön!
Vielen vielen Dank für die tolle Veranstaltung und eure vielen Bilder und hoffentlich bis nächstes Jahr!
hsr-Fotoblog
Hallo zusammen,
es gibt eine Seite die von den sehr vielen Laufveranstaltungen berichtet. Sie lautet: http://www.hsr-fotoblog.de/.
Unsere Presseerklärung wurde dort mit unseren Bildern veröffentlicht.
Schaut doch mal dort vorbei und “liked” den Bericht.
Gruß
Der Düsseldorfer
Der 2014 Einradmarathon, aus dem Sattel gesehen… in 11 Minuten.
Super …
Einfach genial. Ich bin begeistert. Hoffen wir mal dass es nächstes Jahr doch wieder klappt.
Gruß Hardi
Supertolles Video!!
Das Video ist wirklich toll geworden! Durch die riesigen Wassertropfen auf der Linse sieht es richtig dramatisch aus. 
… das war auch dramatisch, bei den Wetterbedingungen.
Klasse bei dem Video ist neben der Kadenz- und Speedanzeige vorallem auch die Bildstabilisierung.
Echt cooles, professional gemachtes Video!
Ciao
Vittorio
Vor zwei Tagen saß ich gerade auf Arbeit, als mich plötzlich ein Sportreporter der Wilhelmshavener Zeitung angerufen hat. Meine Trainerin aus unserem Verein war so stolz, das zum ersten Mal jemand vom RC Jade am Düsseldorfmarathon teilgenommen hat, dass sie das der Zeitung petzte und das führte dazu, dass ich spontan interviewt wurde und nun ein Zeitungsartikel erschien. Damit der dann aber nicht nur aus Lobeshymnen über meine recht unterdurchschnittliche Leistung besteht, habe ich ihm gleich noch den Pressetext der Düsseldorfer mit auf den Weg gegeben und davon erzählt, dass es wahrscheinlich unser letzter Marathon war. Man kann ja nie genug nerven deswegen. 
Und Tadaaa:
Pressebericht NRZ Ausgabe Düsseldorf am 6.6.14
Hallo zusammen,
wir kämpfen seit Ende unserer Veranstaltung im Hintergrund mit dem Hauptveranstalters und Verantwortlichen Personen des Düsseldorfer Sports ins Gespräch zu kommen. Wir wollen Ihnen unsere Argumente und Hintergrundinformationen zu unserer Veranstaltung ect. mitteilen und den Veranstalter erneut zu überzeugen 2015 uns unseren Einrad-Marathon in seinem Rahmenprogramm durchführen zu lassen.
Nun tauchte heute in der Tageszeitung NRZ in der Düsseldorfer Ausgabe dieser Artikel auf. Ihr findet Ihn entweder im Anhang mit einen Bild, oder ohne Bild online unter: http://www.derwesten.de/nrz/sport/lokalsport/duesseldorf/verlust-eines-weiteren-internationalen-events-droht-aimp-id9435813.html
Vielen Dank für die zugesendeten Unterschriftslisten. Es wurden bis jetzt 200 Unterschriften gesammelt.
Gruß
Der Düsseldorfer
P.S.:
Ihr alle könnt uns glauben, wir werden weiter agieren, damit wir angehört werden.
Bitte um Mithilfe ! ! !
Hallo zusammen,
welcher Teilnehmer oder Teilnehmerin hat folgendes Verhalten der Autofahrer (BMW’s) auch beobachtet / erlebt wie Einradfahrer
- abgedrängt
- beschimpft
- genötigt
wurden?
Wir bitten alle die das schädliche Verhalten der BMW-Fahrern mitbekommen haben, sich umgehend bei uns per E-Mail zu melden !
Wir brauchen weitere Schilderungen, da man unsere Veranstaltung als Sicherheitsrisiko sieht. Wir wollen dies mit Euren Beobachtungen und oder Erfahrungen widerlegen und aufzeigen wer ein Sicherheitsrisiko ist.
Bitte helft uns:
Es ist wirklich verdammt wichtig für uns, da wir alles tun damit wir 2015 erneut einen Einrad-Marathon durchführen können.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Der Düsseldorfer
P.S.: Ich werde Euch weiter auf dem laufenden halten.
Als wir (die Einradfahrern) wie eind Sicherheitsrisiko gesehen werden, dann denke ik nicht das es hilft wenn wir ein anderes Sicherheitsrisiko in unsere Begegnungen anzeigen. Dass wird wahrscheinlich so ausgelegt dass wir (in Kombination mit was denn auch) das Risiko verkörpern oder hervorrufen.
Es wäre etwas anderes wenn die Läufer den BMW-Fahrern verurteilten sollten, aber auch dass würde uns nicht helfen. Denke ich.
Sehe ich auch so. Es bringt wohl kaum was jetzt zu kontern, dass BMW Fahrer aber auch gefährlich oder gefährlicher sind. Das wird unsere Position sicherlich nicht verbessern, eher im Gegenteil. Trotzdem viel Erfolg bei euren Bemühungen!
Wem schenkt man mehr glauben. Einem Autofahrer, der noch dazu ein aus heimischer Produktion fährt oder ein paar Verrücken denen ein Rad fehlt.
Schwierige Kiste, aber ich hoffe, dass ihr nicht abgestempelt werdet.
Ich kann dazu nur schreiben, dass ich bei meinen bisher 6 Marathons noch keine solche Erfahrung gemacht habe. Im Gegenteil: Ich bin vor dem Start schon mal von Läufern angesprochen worden, die sich sehr beeindruckt zeigten. Zudem waren die Streckenposten immer sehr freundlich und wiesen stets auf Gefahren, wie Straßenbahnschienen, hin.
Ist denn schon mal jemand ernsthaft durch Fremdeinfluss zu Schaden gekommen? Oder hat schon ein Einradfahrer in der langjährigen Geschichte einen Schaden verursacht? Mir ist nichts dergleichen bekannt.
Dass Einradfahrer mal stürzen, ist wohl kein Sicherheitsrisiko. Ein Läufer kann auch stolpern und sich gediegen dabei hinlegen.
Und wenn ein Autofahrer (aber außer den Begleitfahrzeugen sind doch gar keine Autos unterwegs!) so einen Mist gebaut hat, ist das ja wohl nicht uns Einradfahrern anzukreiden. Irgendwie glaube ich doch, dass ich im falschen Film bin, oder? 
Ich bin übrigens gerne bereit, als Teilnehmer auch mal in einem Gespräch mit dem Hauptveranstalter meine Erfahrungen zu schildern. Dazu fahre ich als Kölner gern extra nach Düsseldorf, wenn’s hilft 
In Düsseldorf hat es am Sonntag einen Wechsel des Oberbürgermeisters gegeben. Es stellt sich die Frage, ob das von Vorteil ist. Immerhin hat der neue OB ja am Marathon teilgenommen.
Als Läufer oder als Einradfahrer? ![]()
Als Läufer. Das kann halt gut oder schlecht sein.


