Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und mache eine Prognose.
Munirocks war letztes Jahr auf dem ungeschlumpften 36"er sauschnell. Wenn er am 2. Mai geschlumpft antritt, muß JLo wohl seine Waden nicht nur ausschließlich mit Gerstensaft dopen und sich warm anziehen.
Mein Favorit ist also Munirocks.
Dann gibt es noch eine unbekannte Größe, die sich hoffentlich zur Teilnahme durchringen kann. Diese Größe residiert im Fürstentum Liechtenstein und ich traue dieser Größe durchaus zu, ein erhebliches Wort mitreden zu können.
Sollten also Bergschildkröte, Munirocks und JLo alle auf geschlumpften 36"ern antreten, dann wäre meine Prognose, daß die Ziellinie in eben dieser Reihenfolge überquert wird.
Danke für die leckeren Vorschusslorbeeren.
Ich bin aber doch noch ziemlich gespannt, wie groß der Unterschied bei mir zwischen geschlumpft und ungeschlumpft letztendlich ausfallen wird.
Bloß weil ich letztes Mal der schnellste Ungeschlumpfte war, muss das ja noch lange nicht heißen, dass ich mit Schlumpf dann viel schneller bin als Jan und co. Man wendet ja eine ganz andere Kraft dabei auf, die man auch beibehalten muss.
Bis jetzt habe ich mit meiner einzigen Marathon Testfahrt mit Schlumpf 36er meine alte Bestzeit nicht geschlagen. Allerdings hatte ich ja auch nur diesen einzigen Versuch, bevor sich die Lager in Wohlgefallen auflösten…
Ich denke aber schon, dass ich meine Bestzeit mit etwas Training noch ziemlich steigern kann. Wenn ich meine Ersatznabe endlich kriege.
hahahahahhhaaaa:p der war gut, lol,
also ich steck mir mal spontan das ziel 10min nach dem ersten ins ziel zu fallen, bzw. falls ich ungeschlumpft fahre die zeit von christof zu schlagen.
aber falls sam sich nicht wieder was bricht, wird er versuchen euch das fürchten zu lehren.
ich weiß nicht wer´s verfolgt hat, aber sein training hat er bereits begonnen.
würde mich nicht wundern wenn in new zealand ein paar recorde bröckeln.
so viel ich weis übt gizmoduck auch recht fleißig, allerdings werden wir ihn wohl kaum in düsseldorf sehen…
Knut kann ich nicht einschätzen, Arne schien irgendwie keine Ambitionen zu haben, nochmal zu gewinnen (oder hab ich da was falsch verstanden und das ist notorische Tiefstapelei?:D) und Jogi ist zwar ein furchtloser und sehr guter Fahrer, aber von der Geschwindigkeit kommt er nach meiner Einschätzung nicht ganz mit Jan & Co. mit (nicht böse sein).
Jedenfalls wollte ich euch alle ein wenig zum Spekulieren anregen, und vielleicht denkt sich jetzt irgendwo ein noch unbekannter Fahrer, daß er noch schneller sein kann.
Lasst uns das Thema interessant gestalten, damit viele Leute sich anmelden und mitfahren
PS: Ich selbst peile mal eine Zeit von 2 h an. Aber momentan bin ich noch weit davon entfernt :o
Da habe ich jetzt nun doch nochmal eine Frage zu. Es gibt auf der Strecke recht viele gerade Abschnitte. Es ist wohl kaum sinnvoll, wenn ich einen halben Kilometer hinter mir ein paar Läufer erahne schon die Ideallinie zu räumen. Sinnvoller wäre es, einen Abstand zu definieren, bei dem Platz gemacht werden muß.
Wie wäre es mit 50 Metern? Selbst dann kann es noch mehrere Minuten dauern, bis die Läufer letztendlich vorbei sind, da der Geschwindigkeitsunterschied sehr gering ausfallen kann.
Schwierig wird es auch, wenn man die Ideallinie (blauer Strich) zur einen Seite räumt, und dann wechselt diese Linie unerwartet die Straßenseite, sodaß man wieder auf die andere Seite ausweichen muß.
Für mich selbst heißt das ganze: Schnell genug sein, damit kein Läufer in meine Nähe kommt.
Ohne die Teilnahmebedingungen gerade nochmals gelesen zu haben, habe ich diese so verstanden, dass du als “Störenfried” schon rechtzeitig von einem (stütz-) radfahrenden Begleiter des Topläufers aufgefordert wirst, die Ideallinie freizugeben.
Es dürfte im Zweifelsfall trotzdem nicht schaden, bei entsprechendem Lärm hinter dir, dich zu vergewissern, dass die (immer noch) dich meinen …
…und wenn doch nicht, dann lieber zu früh als zu spät die Ideallinie verlassen.
…,wenn ich am 9.7.10 ,16 werde,bin ich am Tag des Marathons 15,aber Jahrgang 94!Ich will auf jeden Fall starten,meine Eltern haben keine Zweifel an mir und das Begleitpersonal der Spitzenläufer muss mich nicht von der Bahn tragen…
Was muss ich tun ? (Tauglichkeitsbescheinigung vom Arzt,Drohbriefe,…)
Rolf ist letztes Jahr auch gefahren. Einfach anmelden und nicht groß fragen!
Das alter kontrolliert kein Mensch. Wenn die Anmeldung mit deinem Wahrem Jahrgang nicht klappt einfach um ein Jahr bei der Eingabe vertippen.
Man fährt eh auf eigene Gefahr und der Veranstalter und Ausrichter übernimmt keine Verantwortung. Wenn du und deine Eltern deinen Trainingszustand für ausreichend halten melde dich an!
Als Düsseldorfer und Rheinischer Jung vertrage ich Spaß, aber :
WAS SOLL DIESE FRAGE BLOß ?
Witzig finde ich so eine Äußerung wirklich nicht! Man kann mit uns über vieles reden und hättest Du die ganzen Antworten richtig gelesen, wüsstest Du wie man mit Fragen an uns umgeht!
Ein Frage habe ich an Dich. Fährst Du in einem Düsseldorfer Verein Einrad, oder möchtest Du uns mal kennen lernen? Dann erfährst Du wie viel Spaß ich verstehe.
Leider ist die Frage damit aber nicht beantwortet.
Die Frage war;was man tun muss,wenn man zwar Jahrgang 94,aber am Marathontag noch nicht 16 Jahre alt ist?
Wer kann mir da sicher weiterhelfen?
Diese Frage werde ich hier nicht beantworten. Bitte nehmen Sie für Fragen an uns, über das Kontaktformular auf unserer HP Kontakt zu uns auf.
Vielen Dank im Voraus.
Mit Abholung der Startnummer ist in bar ein Miet- und Kautionsbetrag für den Transponder (ACHTUNG: teurer als für Läufer da leistungsstärker) zur Zeitmessung zu entrichten, wobei die Kaution nach Rückgabe zurück erstattet wird. Bei Verwendung eines eigenen Transponders ist der Teilnehmer für die technische Kompatibilität selbst verantwortlich!
Da ich auch Läufer bin, besitze ich einen Chip. Kann es aber sein, dass dieser nicht funktioniert? Soll ich mir lieber einen leihen? Obwohl ich die Ausleihgebühr ganz schön hoch finde!
Lg
Es ist letztes Jahr passiert, das ein paar Leute (ich weiß von genau einem) einen Läuferchip hatten, und bei denen hat die Zeitmessung nicht funktioniert - wohl weil der Abstand Chip - Matte zu groß war. Ich würde also empfehlen, den stärkeren Chip zu leihen.
Ich hatte einen ganz normalen Läuferchip und es hat problemlos funktioniert.
Ich habe allerdings bei den Matten immer darauf geachtet, ob ich das Piepsen höre.
Was nicht anfangs funktionierte, war die Zeitnehmung für die langsamen Fahrer >= 3 Stunden aber das wurde etwas später auch behoben.
Ich habe mich wieder mit meinem alten Chip angemeldet
Charly