Deine dunkle Ecke sieht ja aus wie ein Szenenfoto aus “From Hell”
In Freiburg war gestern aller Schnee weg. In der Nacht fing es dann aber an ordentlich zu schneien. So 10 cm dürften es geworden sein. Ich habe ein paar Erledigungsfahrten quer durch die Stadt gemacht. War nett!
So, jetzt habe ich endlich auch die paar Videos von unserem letzten Ausflug im Wienerwald fertig. Hier gibt es nun das Resultat. Bei diesen Lichtverhältnissen kapitulierte leider die Kamera. Aber es ist trotzdem lustig anzuschauen.
An Weihnachten haben wir Jogis und Elkes Stippvisite in Freiburg zu einer kleinen Schnee Tour im Sternwald genutzt.
Fuer mich war es die erste Munitour und auch das erste Mal im Schnee. Hardware hatten die beiden reichlich dabei, so dass ich mir ein Muni aussuchen konnte.
Mit Elkes 24“ Backup ging es dann los, in Richtung Wasserschloessle.
Nach einigen Anfangsschwierigkeiten ging es dann immer besser und ich habe einige Abfahrten ohne „Zerleger“ geschafft.
Es hat riesen Spass gemacht und ich habe eine Menge gelernt.
Nun hat mich der Muni-Virus infiziert und als naechstes brauche ich ein eigenes Municycle…
Endlich mein erster schöner Schneeausflug in diesem Jahr und vorallem nicht alleine :).
Die Wege waren leidlich gut zu fahren. Das Aufsteigen ohne auf der Stelle sofort einzusinken war eine Kunst.
Hier meine liebstes Motiv: Vor der Rinderherde, von der übrigends 1,2 kg am 25.12. bei uns im Backofen und anschließend bei uns im Magen landete.
Ich war eben etwas fahren Durch den seifigen Schnee war mir klar, dass ich damit rechen musste zu rutschen. Unklar war jedoch immer in welche Richtung. Es gibt aber einen Vorteil bei diesen Bedingungen. Man braucht nur die Häflte seiner sonstigen Trainingsstrecke zu fahren und hat trotzdem den selben Erschöpfungsgrad erreicht als wenn man die ganze Strecke gefahren wäre.
Oh ja. Ich bin heute nur kurz in unserer Strasse gefahren. Die ist so verbuckelt, fest und glatt gefahren, dass man kaum Einrad fahren kann. Da hatte ich den Trainingseffekt schon nach 100 m Ich werde die Tage aber mal wieder auf Wegen fahren, wo keine Autos unterwegs sind.
Heute haben wir die 5cm Neuschneeauflage ausgenutzt und sind vor dem Rodleransturm den Rodelbergaufstieg in Lichterfelde runter gefahren. Das war ausreichend anstrengend und machte aufgrund des mehr als 200m am Stück fahren können richtig Spaß :).
Mensch, da bin ich glücklich und zufrieden mit unseren Ausfahrtmöglichkeiten auf dem runter getrampelten Schnee und da kommt Ihr mit Euren Hammerbildern aus Liechtenstein
Aber heute war der Beweis, daß es auch bei -10°C wunderschön zu fahren ging
Heute war ich dann auch mal wieder unterwegs. Erst mit 29", aber da fehlten dann doch bei dem harten und rutschigen Schnee etwas Reifenbreite und Profil.
Also ging es nach 1,5 km zurück zum Auto und mit 24" weiter. Es war sehr schön und sehr anstrengend, insgesamt 9 km.
Heute bei leichtem Tauwetter zeigte sich doch ein leichter Unterschied zwischen 26’’ und 28’’. Die Anfahrtskule beim 28iger war dann doch deutlich tiefer und schwerer zu überwinden. Aber Spaß hat es trotzdem wieder gemacht.
Am Ende waren es dann doch wieder fast 7 km.
Ich befürchte, daß es die nächsten Tage gar nichts mehr wird, da alles matschig oder huppellig und fest gefroren sein wird. Schaun wa mal: