Letzter Uniausflug

Heute nachmittag durch den Pegnitzgrund. Wellige Erdpfade, ab und zu ein bisschen Wurzeln, Schlaglöcher, auch mal rampenartig rauf und runter an der Flussbefriedung (sind so “Deiche” mit gutem Abstand zum Fluss, die ihm einiges an Schwemmland lassen).
Traumhaft. Das graue Wetter ging voll in Ordnung.

Priesnitzgrund in der Dresdner Heide

Einradausflug mit Daniel,Tobias, Felix und mir, Natur pur, 10min von Dresden raus

böse knüppelbrücke! :astonished:
hats einer geschafft :thinking:

nein,
bei Daniel war irgendwann der Schwung weg

Das wär was für unigeezer mit’m 36er :smiley:

hab ich auch gedacht, optimal für 36" sollte aber auch mit 26" gehen - oder halt drüberhüpfen :roll_eyes:

Nix hüpfen, einfach mit Vollgas rein und drüber :smiley:

da fehlen stellenweisse ein paar Sprossen, wo es mit einem 24 Zoll nicht drueber geht,
Daniel einfach fest hing und das Einrad in die Prissnitz fiel.

36 wuerde ich mir nicht getrauen, da das ja dort a etwas bergab geht und b sehr eng ist

dann nehme ich alles zurück und behaupte das gegenteil
(Peter ist nicht grade der schlechteste 36" rider!)

Die letzten Tage bin ich fast täglich mit dem Muni im strömenden Regen gefahren. Entgegen der landläufigen Meinung, dass Regen schlechtes Wetter sei, liebe ich es, mit den richtigen Klamotten, durch die Nässe zu fahren. Mit dem fetten DH-Reifen konnte ich´s dann in den Pfützen so richtig spritzen lassen. Die Leute, die am Mägerkinger See hinter Scheiben im Trockenen an ihrem Kuchen mümmelten dachten wahrscheinlich: Doppelt bekloppt, Einrad und Regen! :astonished: "

Zum Bild: Wo trocknet Ihr eigentlich Eurer Uni nach gemeinsamer Dusche?:D:D

IMG_0915gedreht.bmp (900 KB)

Heute konnte ich mein neues 29"er einweihen. Ich bin begeistert. 14 km sind es geworden, mal wieder zum Mägerkinger See und nach Stetten und wie sollte es gerade anders sein wieder im Regen. Es rollt einfach super. Zwei UPD´s, als ich im Geschwindigkeitsrausch meine Fähigkeiten doch noch etwas überschätzt habe; waren aber beide auszulaufen.

IMG_0926gedreht.bmp (900 KB)

WOW :astonished:
echt steilisches Einrad! Das 29er und das 24er

Ja klar, ich hab auch so ein Teil :sunglasses:
Das hat auch schon ein paar Kilometer drauf und erst einen Marathon hinter sich :slight_smile:
Meine Trainingsrunden mußte ich oft hungrig beenden :slight_smile:

Ups, da hat mein 29"er doch tatsächlich einen Zwillingsbruder. :astonished:
Spätestens beim RTB werden die beiden sich ja dann vermutlich kennenlernen. :slight_smile:

Auch wenns nicht zum Thema passt, wie seid ihr zufrieden mit dem Nimbus??
Wie verhält sich der Reifen auf Waldwegen?
Zu welcher Marke würdet ihr mir raten, wenn ich mit den 29er Straße und hin und wieder Waldwegen fahren wlll?

Wenn der Preis keine Rolle spielt dann KH, sonst Nimbus.

Ich hab zwar kein Nimbus, aber zu 29" Reifen kann ich was sagen.

Ich kenne 2 verschiedene: Kenda Karma und WTB Stout.

Der WTB ist ziemlich gut auf unbefestigten Wegen und auch wenn’s mal matschig wird. Er ist aber auch auf der Strasse nicht zu bockig un rollt recht leicht, insbesondere wenn man ihn mit 4 bar fährt. Ich bin damit den Marathon gefahren, allerdings ist kaum noch Profil drauf - dadurch rollt meiner schon sehr leicht.

Der Kenda Karma kommt mit weniger Profil daher und scheint mir leichter zu sein. Auf der Strasse ist er angenehmer, aber auf weichem Untergrund fehlt der Biss.

Ist nur meine Meinung.

Eher nicht :frowning:
Ich glaub da will das MUNI mit. Außer wir fahren nur auf Asphalt und schönen Schotterwegen.

Ich habe nun 2 Nimbus Räder und keine Probleme. Ich bin aber auch kein extremer Downhiller. (bis Pfingsten? :roll_eyes: )
Für die Strasse und Langstrecke: 28" x 1,75 und 125 Kurbeln
Im Gelände (Cross-Country) 26" x 2,xx und 145 Kurbeln und Bremse

Dann wohl eher Nimbus:)
Ich geh mal davon aus, dass man wie beim 24er Bremsen montieren kann.
Mit welchen der beiden Reifen wird den das Nimbus ausgeliefert?

Ein Raubzug durch die Stadt

Das Nimbus Tour?
Also bei Municycle.com steht da widersprüchliches: Im Textblock ist die Rede von einem bekannten Obst-Reifenfabrikat von Schwalbe, bei dieser Stichpunktliste technischer Daten direkt darunter heißt es was von “Duro Reifen”. Hab denen mal ne Mail geschickt deswegen.
Nachtrag hierzu: Roland schreibt, der Duro ist drauf.

Heute war “Tag des kostenlosen Comics” (so ne Anfix-Aktion mehrerer Comicverlage). Und “Trempelmarkt” (großer Flohmarkt, gibts 2x im Jahr) in Nürnberg. Und relativ gutes Wetter.
Was macht man da? Mit dem Einrad in die Stadt reinfahren. (ca. 2x10km auf direktem Wege)

Hinweg: Einmal hab ich mich bei nem missglückten, da zu hastigen Aufstiegsversuch sauber hingelegt, “gstreckterlängs” (nembercherisch für: der Länge nach) auf den Bauch mit Armen nach vorn. Hab mir nix wehgetan, aber wenn ich ein bisschen ungünstiger gefallen wär hätts die Ellenbogen oder Handgelenke übel erwischen können.
Innenstadt: Einrad angeschlossen, Gratiszeug (dünne Comicalben) beim Ultra Comix abgestaubt, und noch so nen Comic gekauft wo ich mal ne Empfehlung gelesen hab. “Lenas Reise” - franco-belgischer Stil und Autoren, deutsche Hauptperson (Ossi-Frau). Noch ne Runde übern Trempelmarkt und noch ein paar neuwertige Bände von “Die Abenteuer der Minimenschen” abgestaubt, das ist so ne Spin-Off-Serie zu Spirou und Fantasio. Ersten Band schon gelesen, ist ganz nett. Gehören so zu den für Erwachsene gut lesbaren Kindercomics (= Gags und Dialoge deutlich über Clever & Smart-Niveau). Wie halt die anderen Franquin-Serien auch, bis auf Marsupilami vielleicht (“Huba, Huba. Huba? Huba!”).
Hab gestern auch schon ein paar Sachen da gekauft, z.B. wurde mir für 1€ eine campingtischtaugliche Kompaktausgabe von “Siedler von Catan” nachgeschmissen (da ist das Hexfeld nicht frei zusammengelegt, sondern man tut die Sechsecke in so ne Schablonen-Pappe - dafür ist man halt ein bisschen eingeschränkt beim Mapdesign). Und ein paar Fußball-Schienbeinschoner für 4€, vielleicht gut falls mir im Hochsommer die Percussion zu warm werden.
Rückweg: Der Weg war das Ziel. Schleifen hier- und dahin, überall mein Unwesen getrieben. Tiergarten, Reichswald, Skatepark (so ein Rollschuh-Skatepark, asphaltierte Wellenlandschaft, kein Halfpipe-Zeug) . Ein anschlagender Hund hat mich runtergeholt weil ich so erschrocken bin. Voll des Berserkerviech - hat sich in den Jägerzaun verbissen.
Hab jeden hohen Bordstein mitgenommen, den ich finden konnte, um diesen Minihüpfer zu trainieren. Erfolgsquote jetzt so bei 2/3. Also rauf, natürlich.

Haltung wird wieder besser, bin aber noch nicht ganz zufrieden. Aber auf so ner Streckenlänge gehts grad noch, da mach ich mich nicht kaputt.