schon wieder auf dem muni (danke an meine Liebste!) heute mit turtle junior (noah)
Ich glaub, ich muß mal ein Wochenende in Liechtenstein planen und in Turtle’s Muni-Schule gehen Aber erst, wenn kein Schnee mehr liegt.
Lohnt sich auf alle Fälle mal in Lichtenstein vorbei zu schauen!
Waren echt mega Abfahrten und neue Pedale hab ich auch scho bestellt!
Danke für die geilen Abfahrten!
Gruß Axel
Hier ein Freund bei seinen ersten Fahrversuchen
;d
Genial!
Für die ersten Fahrversuche hält er sich ganz gut - vor allem mit den kurzen Beinchen, die nichtmal bis an die Pedale reichen…
Das Weichei kann ja auch nur coasten
So, hier mal ein paar Bilder von meinem letzten Uniausflug
Wiedermal riesen Dankeschön an Jim (: [ ob er das jemals lesen wird? ]
Da ist euch wohl der Himmel auf den Kopf gefallen…
So 'ne Qual
Dem Schnupfen- und Hustenvirus habe ich heute mal gezeigt, wie sich das mit dem Einradvirus verträgt. Ok, sie waren ganz schön am Kämpfen. Nach 4 km haben sie sich auf ein Unentschieden geeinigt.
Aber nach 3 Wochen Abstinenz war die Hippeligkeit einfach viel zu groß. Das Fahren ging relativ gut, wenn ich erst einmal drauf war. Aufgrund der vereisten Wege und das waren fast alle, war das Aufsteigen fast unmöglich. Schon beim Abstoßen mit dem Sprungfuß rutscht man weg. Der Gripp des Schwalbe Marathon-Winter ist fantastisch. Er hat aber auch seine Grenzen. Auf blankem Eis rutscht die Chose leider auch, wenn auch mit ziemlichen Knirschen.
Die Suche nach Schnee und Eis …
Fast kein Schnee mehr da … und das Eis hätte auch nicht gehalten.
Zwei Muniausflüge in den letzten zwei Tagen, bei minus 1-2°C, jeweils 9-12 km lang.
Bei Dir sieht es ja aus, wie bei uns im Berliner Umland, also Brandenburg. Der Neid lässt mich erblassen. Der zusammen gefrorene Schnee bei uns hält sich tapfer bei ca. -10°C. Heute morgen waren es sogar -14°C.
Heute Vormittag habe ich die 165iger Kurbeln montiert, damit die Aufsteigerei nicht so eine Qual ist. Das Fahren hat nur begrenzt Spass gemacht, da es barbarisch anstrengend ist die ganze Zeit im Stehen zu fahren. Jeder Huppel und jedes Schneeloch und nicht zu vergessen die spontanen Durchbrüche in der gefrorenen Schneedecke machen das Ganze zum Harakiri. Aber gefahren :).
Das erste Foto sieht jetzt aber nur bedingt nach einem Single Trail aus …
War es aber … habe mich ganz alleine durch die Kälte gekämpft mit einer Kamera + Stativ in der Tasche und einem Kilometerzähler der von Zeit zu Zeit den Geist auf gab. Dem war glaub ich auch etwas zu kalt
Ich habe heute auch mal wieder einen kurzen Ausflug ins nahe gelegene Waldstück gemacht. Viel gibt es dazu nicht zu sagen, außer der Tatsache, dass es knappe eisige -10°C und vereiste Wege hatte. Die vereisten Wege hatten zum Vorteil, dass die wenigen Spaziergänger noch ungläubiger als sonst geguckt haben und ich Spaß beim Rutschen hatte. Hingepackt hat´s mich allerdings nur einmal:D
Die Batterie ist da meist etwas verschnupft, wenn sie nicht mehr ganz frisch ist. Tu mal ne neue rein, dann reicht’s auch bei Minusgraden. Meine Tachos haben alle auch Solarzellen. Da hat letztens (äh, gestern) die Messung über die ganze Tour super geklappt, und als ich danach das Rad in den Keller gebracht habe, bekam der Tacho mangels Licht Alzheimer, denn die Batterie war halt kalt geworden. Zum Glück hatte ich vorher noch draufgesehen und mir die Zeiten und Kilometerstände gemerkt.