Nein, wir haben nur Sa, So, Mo und Di frei.
Das ist mir zu frĂŒh
Sa und So bin ich in DĂŒsseldorf und Mo fix und fertig Di ist Familientag
Also bitte! Die 42,195 km machen einen doch nicht fix und fertig
. So alt bist du nun auch wieder nicht ;)![]()
Dann fahrâ halt nicht so schnell ![]()
Das ist ja keine Frage des Alters, sondern des Trainingszustandes :o
Solange Klaas, der ja etwas Àlter ist, noch so viel schneller ist, kann ich mich aufs Alter nicht ausreden
Das Video wurde letzten Herbst leider recht schnell gesperrt. Ich habe nun endlich mal die Zeit gefunden es neu zu unterlegen. Der Song blieb derselbe, denn der ging mir schon beim Aufstieg durch den Kopf. Ich hoffe, dass er nun als Lifeaufnahme nicht gesperrt wird.
schön ![]()
Familienausflug
Es geschehen noch Zeichen und Wunder:
Wir haben es heute geschafft einen kleinen Familienausflug ĂŒber 17,5 km zu machen.
Carlunia auf dem KH 29 von unike und ich mal wieder auf meinem 36iger in der Marathon-Edition von Sonntag (125iger Kurbeln).
Eigentlich sollte es noch 2 Fotos geben, aber der Server lÀdt nicht hoch 
HĂ€? Du bist doch in der Standard-Klasse gefahren ![]()
Habe heute wieder mein neues geschlumpftes KH 26 Gassi gefĂŒhrt. Es ging heute von Freiburg ĂŒber den kleinen Kanonenplatz zum Rosskopf, weiter nach St. Peter und in gleicher Linie wieder zurĂŒck. Es ging ĂŒber klasse Trails und durcjh eine tolle Landschaft. Das meiste war Softmuni, nur am Schluss den Rosskopf runter konnte ich einer steilen Rinne nicht ausweichen
50 km kamen zusammen und geschÀtzte 750 Hm. Bin jetzt definitiv platter als am Sonntag.
Zum Einrad schreibe ich noch was im Schlumpferfahrungströöt.
Es war heute natĂŒrlich jede Menge los auf den Wald- und Wanderwegen. Von den bierflaschendurchdenwaldtragenden Leuten bekam ich zwar einige StandardsprĂŒche zu hören, aber nichts Negatives. Im Gegenteil: es gab ungewöhnlich viele schöne Anmerkungen von âRespekt!â ĂŒber âWahnsinn!â bis hin zu âWeltmeisterlich!â.
Das erste Bild ist auf dem Turm an Rosskopf, auf dem dritten Bild sieht man im Hintergrund den noch verschneiten Feldberg, den höchsten Schwarzwaldberg und auf dem fĂŒnften ist im Hintergrund St. Peter zu sehen. Der Kumpel am Schluss lief mir ĂŒber den Weg.






Mein 36iger wurde ehrenvoll durch Rob gefahren ![]()
Ich bin heute mit meinem 29er Schlumpf 45km UPD frei gefahren:) Schön wars:D
Na dann wissen wir ja, wer nĂ€chstes Jahr beim Marathon in DĂŒsseldorf dabei ist 
Ich habe heute im Gegensatz dazu mal wieder mein Muni den Berg hoch und runter gescheucht. Das hing vorher so traurig von der Decke, weil ich in letzter Zeit immer geschlumpft bin 
Mit vier UPDs in DĂŒsseldorf werte ich Carinaâs Ăusserung auch als Kampfansage! Aber ich ergebe mich nicht freiwillig dem Schicksal und bleibe am Ball. 
Gestern fuhr ich auf Wirtschaftswegen nach Waldkirch. Das sind 20km, aber dank Schlumpf ging es flott in 1,5 Stunden trotz entspannter Fahrerei und Fotopausen.
Dann war aber erst einmal der Einsatz fĂŒr den zweiten Gang beendet, denn mein gestriges Ziel war der Berg in den Wolken im Hintergrund. Da der Kandel-Berglauf ausgetragen wurde, war die Fahrstrasse fĂŒr den Verkehr gesperrt, was ich nutzen wollte.
Da ich Zuhause gewartet hatte bis der Regen aufhörte â was er netterweise auch tat (danke!
) â kam ich gerade an, als der 10-Sekunden Countdown zum Start lief. So wurde es ein Kurz-nach-Start-Foto.
Ich liess das ganze Feld passieren, was bei etwa 300 LĂ€ufern nicht lange dauerte, packte meinen Fotoapparat wieder weg und fuhr auch los. Am Ende des Feldes waren beeindruckend alte Leute mit dabei. Die Ergebnisliste zeigt, dass drei Baujahr Dreissiger- und einer gar Baujahr Zwanzigerjahre oben angekommen sind. Respekt! Wie wir mal drauf sein werden in dem Alter? Ein Blinder mit Guide war auch mit dabei.
Die ersten Kilometer blieb ich brav hinter den LĂ€ufern. Erst als sie sich immer mehr vereinzelnten begann ich nach und nach immer wieder Leute zu ĂŒberholen. Im steilsten Abschnitt schob ich ein StĂŒck. Ich hatte nur einen Minirucksack dabei und daher alle Downhillschoner angelegt. Das war nun aber recht unertrĂ€glich. So hĂ€ngte ich nun die meisten Pros aussen an den Rucksack. Ab da war ich immer weniger Beobachter, sondern mehr und mehr Teil des Rennens. Ausschlaggebend war, dass das Feld sich gut gelichtet hatte und ich keinen beeintrĂ€chtigte, und dass ich viele positive Signale vom Publikum und auch von einigen LĂ€ufern bekam, obgleich die verstĂ€ndlicherweise nicht so beredet waren. Einer meinte âboah, das ist aber heftig!â Ich entgegnete, dass ich es ja nur rollen lassen mĂŒsse, wĂ€hrend er laufen muss. Allerdings rollt es in die andere Richtung. Ein Zuschauer meinte: âDu bist der FĂŒhrende in der Kategorie der EinrĂ€der!â Das blieb dann auch so.
Kurz vor dem Ziel hob ein Helfer das Absperrband an und meinte, dass ich da durchfahren könne. So fuhr ich nach etwa 1:24 neben dem Ziel durch (also meine Zeit lĂ€uft immer noch :p). Das fand ich ganz passabel fĂŒr die Bedingungen.
Oben fragte ich die Bergwacht, die die LĂ€ufer mit Tee versorgten, ob sie etwas ĂŒber hĂ€tten. So bekam ich die Trinkblase wieder gefĂŒllt (Danke nochmals, falls das zufĂ€llig jemand lesen sollte). Da der Tee warm war, hatte ich auch eine WĂ€rmeflasche auf dem RĂŒcken! 
Dann war die Frage wie runterfahren:
Ich kenne die Trails vom Kandel runter nicht. Captain Ă€usserte sich aber in der Vergangenheit immer ganz begeistert. Ich wĂ€hlte schliesslich den âDamenpfadâ nach Waldkirch runter. Das obige StĂŒck war nicht gut fahrbar, weil viele Steine die Durchfahrt verengten, ich schon viele Körner verbraten hatte und mir wohl auch ein paar Turtlegene fehlen. Unterhalb des Kandelfelsen gingâs dann aber kontinuierlich auf dem Single Trail bis nach Waldkirch runter. Als ich unten zum Wald rauskam wurde ich von einen ordentlichen Regenschauer begrĂŒsst
und durch einen nachfolgenden Regenbogen belohnt. 
Auf dem Weg nach Hause kam ich noch an einer schönen Eiche vorbei, die mich zu diesen Bildern inspirierte.
Insgesamt war das mit 62 km und 1000Hm rauf und runter meine lÀngste Muni-Tagestour. Was leider weder Wechselshirt noch Tee verhindern konnten ist, dass sich nun auch meine Nase sportlich betÀtigt und dauerlÀuft.








Cyc, tolle Tour!
Ich bin wieder mal hinten nach, genauer gesagt 3 Wochen. Hier das Video zu einem tollen Ausflug ins Emmental. Der Blickwinkel war leider nicht immer ideal, dazu kommen Wassertropfen am GehÀuse, aber ich denke es gibt ungefÀhr wieder, was wir erlebt haben!
schade das ich so wenig zeit hab, zum kandel wÀre iuch gerne mitgekommen!
Vielleicht hast du ja am 17. Juni Zeit?
Hier ein Video vom offiziellen Uetliberg downhill trail in ZĂŒrich, von Anfang bis Ende. Damit es nicht zu langweilig wird, im Zeitraffer. Irgendwann werd ich aber sicher noch ein Video mit den besten Abschnitten aus anderen Kameraperspektiven machen.
@muni ben: wow, das ist aber schnell, was hat dein schlumpf fĂŒr eine Ăbersetzung ? 
âŠheute noch schnell das Wetter genossen:



In diesem Fall so ca. 5:1 ![]()
Nice pics, btw!