Gibt es Bilder?
… schön, dass es schön war! Meine Arbeit stapelt sich hier weiter, nächstes Mal dann aber sicher!
Gibt es Bilder?
… schön, dass es schön war! Meine Arbeit stapelt sich hier weiter, nächstes Mal dann aber sicher!
Aber klar doch
Kannst du bitte einen Download der Fotos erlauben? Natürlich kann man die Fotos auch so runterladen. Es nur etwas mehr Aufwand. Die, die ich wirklich haben will, habe ich mir bereits in maximaler Auflösung geholt. Wenn du den Download einfacher gestaltest, hole ich mir den Rest auch noch.
Daaanke!
Danke Jochen,
Gruß Peter
Danke.
Da hattet ihr sicher eine Menge Spaß
Es sind ganz gute Fotos dabei
Mich wundert nur, dass viele von euch ohne Schützer unterwegs sind
Auf Asphalt fahre ich eigentlich immer ohne Knieschützer, weil ich weiß, daß ich Judorolle kann. Soll keine allgemeine Empfehlung sein.
Messmassel und Starenschreck
Okay, ich habe in diesem Fall einfach die Angaben von der Homepage der Ringbetreiber übernommen, da der kleine Bordcompi nur am 36er montiert ist und mir der Fahrgerät-Tausch die Messung vermasselt hat.
Vergessen zu erwähnen hatte ich noch den Angriff des Starenschwarms bei der Hinfahrt in Bruchhausen, der uns bei einer kurzen Pause im Tiefflug heimsuchte, und reichlich mit Material unaussprechlicher Konsistenz besprenkelte.
Hardy
„Oh, lilaner Regen!“
Kleiner Nachschlag … 60 vom Begleitfahrzeugführer geschossene Bilder.
Download: http://www.jockie.de/_TEMP/2013-07-23_Einradtour_Hockenheimring_Fabian_Driven.zip (312 MB)
Da isser
Schön, daß man Dich jetzt auch mal sieht, wo Du als Chronist sonst oft hinter der Kamera bleibst.
Nürburging am 02.08.13 Letzte Möglichkeit in diesem Jahr
Ich hatte im vergangenen Jahr auch mal einen Vorstoß unternommen um offiziell auf dem, Nürburgring im Rahmen der “Rad und Run am Ring” Veranstaltung mitfahren zu dürfen. Das hat beim Veranstalter keinen Gefallen gefunden. Kann sein dass er zu wenig über unseren Einrad-Sport gewusst hat. Aber… ich werde am Freitag (02.08) im Rahmen des “Rad und Lauftreff” mal versuchen die Strecke abzufahren.
Es heißt dort:
Auch in diesem Jahr werden die Grand-Prix-Strecke und die Nordschleife des Nürburgrings für Radfahrer sowie Läufer geöffnet, um in den Genuss zu kommen, den “heiligen” Asphalt zu betreten.
Der Rad- und Lauftreff ist die optimale Trainingsmöglichkeit für alle Teilnehmer von Rad- und Laufveranstaltungen auf dem Nürburgring.
Also falls jemand Lust und Zeit hat …
Dumm gelaufen. Man hat mich als Einradfahrer nicht auf die Strecke gelassen. Eine Begründung vom Veranstalter gab es nicht. Den Beifall vieler Rennradfahrer habe ich abseits der Rennstrecke trotzdem bekommen.
blöd das
Das ist ja doof und sicher frustrierend für Dich.
Wirklich schade, daß die da so ein Theater machen. Vielleicht hättest Du versprechen sollen, den ‘heiligen Boden’ vor dem Betreten zu küssen.
Mit welchen Bedenklichkeiten gehen sie denn schwanger? Daß Du den Trainingsablauf ‘störst’ und demnächst tausende von Unicyclern über den Ring herfallen, oder sind es gar versicherungsrechtliche Gründe, die die Benutzung der Rennstrecke durch Fahrzeuge mit nur einem Rad nicht zulassen?
Ich denke, die Einlassfuzzies haben Dein Einrad für ein torkeliges, wild herumkurvendes Gefährt gehalten, daß nur in der manegenartigen Einfriedung eines Zirkusses einigermaßen sicher, und für Zuschauer gefahrlos, zu betreiben ist.
Als wir zum Hockenheimring kamen, haben uns die ‘Schrankenwärter’, die - zugegebenermaßen nicht gesehen haben, daß wir soeben aus dem Wald herausgekurvt waren - gleich mal gewarnt, es komme jetzt gleich eine schwierige Stelle, wo wir auf jeden Fall vorsichtig sein, absteigen und schieben müssten.
Es war dann eine einfache, asphaltierte Unterführung mit leichtem Anstieg…
Soviel zur weitverbreiteten Einschätzung der technischen Möglichkeiten eines Einrades (von den individuellen Fähigkeiten der Fahrer/innen mal ganz abgesehen).
Gut - woher sollen sie es wissen? Schlecht - wieso drücken sie irgendwelche unqualifizierten Kommentare ab und schauen nicht einfach mal neugierig zu? Oder sprechen sogar Verbote aus?
Solidarische Grüße
Hardy
PS: entweder Du meldest eine Einrad-Demo dort an, zu der wir dann alle kommen, oder Du mußt uns beim nächsten Hockenheim-Auftritt beehren!
Danke für das aufrichtige Mitgefühl. Ja es war frustrierend. Zumal ich die Strecke kannte. Ich habe zweimal an “Rad und Run am Ring” teilgenommen. Die 24 KM sind absolut kein Problem. Ein steiler Anstieg (Hohe 8) mit 350 HM auf etwa 3 KM und einige stark ausgebaute enge Kurven, die relativ schlecht mit dem Einrad zu fahren sind, das ist alles. Scheint mir etwas schwieriger zu sein wie der Hockenheimring, (länger und mit mehr Profil). Aber das war ja genau das was mich gereizt hat.
Und das ich mein Einrad beherrsche haben die Ordner eigentlich gesehen. Ich war vorsichtshalber auch mit Helm und Handschuhen da, und habe auch auf Licht und Bremse hingewiesen. Das alles hat aber nur für ein Kopfschütteln gereicht. Evtl. hätten sich sogar einige Radfahrer auf meine Seite geschlagen, denn die fanden das klasse und hätten mich gern mal in Aktion auf der strecke gesehen. Naja … es sollte halt nicht sein.
Ich würde ja gern als Ersatz den Hockenheimring nehmen. Aber die Anfahrt ist mir für den Spaß, dann doch zu weit…Danke aber für die Einladung:)
–> den NR-Newsletter habe ich erstmal gleich abbestellt
!$§$&%’/(&Ä/('Ä
Schon super … da steht so eine vermalledeite Bau- und Investitionsruine mitten im Nirgendwo, ist insolvent … vom Steuerzahler mit Hunderten Millionen finanziert … und die dort arbeitenden Damen und Herren haben scheinbar den Schuss noch nicht gehört.
Klar, der Nürburgring ist geschichtsträchtig (und streckenmäßig viel interessanter als Hoggene), aber irgendwie drängt sich mir langsam das Gefühl auf, dass der Nürburgring den Niedergang so richtig, richtig verdient hat; Personal nicht ausgenommen.
@Hardy: Ich glaube, mit „gefährliche Stelle, wo Sie besser absteigen“ war der Hannebambel im Stuttgarter BMW gemeint
Meinst Du den, der mir in seiner blechgezwängten Dumpfbackigkeit den Weg abgeschnitten und mich zum Notabstieg gezwungen hat - und den man am besten gleich vom Ring auf den Kindergartenübungsplatz vom ADAC verbannt hätte?
Stimmt, der war allgemeingefährlich und hätte zehn Barfuss-Strafrunden auf dem heissen Asphalt verdient gehabt. Aber das konnten die lizensierten Burschen mit der geweihten Ticketrolle doch gar nicht wissen, oder?
gerissene Grüße
Hardy