gezieltes Krafttraining

Suche gute Ratschläge, wie ich mein Einrad fahren durch gezieltes Krafttraining verbessern kann. - Ein paar Übungen, die ich in wenigen Minuten machen kann, und die dennoch sehr wirksam sind …
Vielen Dank!

Am Besten du fährst eine Runde um den Block :stuck_out_tongue:

…mit einem 10 Kilo Rucksack;)

Am besten Uphill fahren.

…damit es auch sicher anstrengend ist :wink:

Sorry, das musste sein :roll_eyes:

Nein, also ich kann leider nicht mit sinnvollen Tipps dienen, ist aber durchaus eine interessante Frage!

…damit es auch sicher anstrengend ist :wink:

Sorry, das musste sein :roll_eyes:

Nein, also ich selbst kann leider nicht wirklich mit Tipps dienen, ist aber durchaus eine interessante Frage! Aber Uphill ist da glaub ich wirklich ein guter Ansatz

Die Muskeln die du zum Einradfahren brauchst, kannst du gut durchs fahren trainieren.
Ein Ausgleichstraining zum Einradfahren macht eher Sinn. Beim Einrad trainiert man hauptsächlich die Beine und die untere Rückenmuskulatur. Übungen für die Arme und die Bauchmuskeln wären deswegen gut als Ausgleich.

trial

springen, auf palletten bänke o.ä.
geht schnell trainiert auch oberen rücken bauch und arme.
ansonsten uphill. kurz aber steil.

Naja, lang und steil geht aber zur Not auch :slight_smile:

Trainingsplan

Danke für eure mehr oder weniger hilfreichen Antworten … ich hatte von Mark Lauren das Buch “Fit ohne Geräte” im Hinterkopf und dachte, jemanden zu finden, der mit gezieltem Krafttraining seine Leistungen verbessert hat.
Natürlich kommt es darauf an, auf welche Wettkämpfe hingearbeitet wird …
im Grunde suche ich nach so etwas wie einem “Trainingsplan” … der ist aber nicht so einfach zu erstellen, da das Einrad fahren so vielfältig ist …
Sollte mir vielleicht einmal klar werden, welche Bewerbe ich nächstes Jahr bei der WM in Spanien fahren möchte …
Dennoch danke für eure Antworten! - Wer Erfahrungen mit Trainingsplänen bezüglich Einrad fahren hat und diese teilen möchte findet in mir einen interessierten Leser!

Rennen ?

Wenn Du Einradrennen fährst, hier ein paar Tips eines alten Hasen.

Ich war der schnellste Schweizer von 1988- 1997:

  • Fahr wenn möglich Deinen Arbeitsweg mit dem Fahrrad. Das gibt eine gute Grundkondition (ich hoff jetzt einfach der ist nicht 100km)

  • Nimm eine Stoppuhr mit und traniere auf den immer gleichen Strecken. (Genau definieren von wo Start bis Ziel). Notiere die Resultate

  • Meine Strecke war zuerst mal ein bisschen uphill. Dann gab es 3 Wiederholungen von Sprints über 100m

  • Dann wieder eine Strecke fahren und wieder den Berg runter. Versuchen dabei möglichst schnell zu fahren um eine hohe Grundgeschwindigkeit hinzukriegen

  • In der Ebene nochmals 3 Sprints bei denen es auch um die Maximalgeschwindigkeit geht. Notier dir die maximal erreichbare Geschwindigkeit in einem Trainingsbüchlein. Ich habe folgendes Herausgefunden: Je höher die Maximalgeschwindigkeit, desto mehr verschiebt sich der gesamte Trainingsbereich nach oben. D.h. Du fährst auch längere Distanzen schneller und müheloser.Ist etwa wie ein Motor der plötzlich höhere Drehzahlen zur Verfügung hat. Dieser Punkt ist ganz wichtig. Wenn Du das schaffst dich um ein paar km/h zu verbessern wirst Du auch wesentlich schneller auf längere Distanzen sein.

  • Am Schluss des Trainings bin ich dann noch einen Kilometer mit der Stoppuhr gefahren und habe die Zeit auch notiert

Gutes Training für Geschwindigkeit ist Einradhockey. Da hast Du aufgrund der Sprints immer noch ein bisschen Speedtraining

Die Beine lahm machen grosse Einräder, übersetzte Einräder. Das ist schön zum Tourenfahren, macht aber aufgrund der kleinen Trittfrequenz langsame Beine.

Kauf Dir ein Tacho, der die Maximalgeschwindigkeit speichert. Das machen die meisten Modelle. Am zuverlässigsten sind normale mit Draht- übertragung.

Und zu guter letzt kannst Du dann “hardwaremässig” noch Dinge ändern am Einrad.

Irgendwo im englischen Forum gab’s mal eine Anfrage, wie man mit Krafttraining sein Einradeln verbessern könne. Tenor: lieber einradfahren. Kris Holm (“danger_uni”) meldete sich auch zu Wort, und ich glaube, er empfahl ebenfalls Einradfahren, aber ggf. auch mentales Fokussieren, wie er es beim Klettern und noch einer anderen Tätigkeit intensiv geübt habe. Leider finde ich den Faden nicht mehr…

Jedenfalls wird es mit Sicherheit darauf ankommen, was Du nun auf dem Einrad anstellen willst.

Unikum, meintest Du wirklich Fahrradfahren?

Gute Tipps fürs Training

Vielen Dank! - Da war schon einiges dabei, was mir weiterhilft …:slight_smile:

@Monivize

Ja ich meinte Fahrradfahren.

Das eigentliche Training machte ich ja schon auf dem Einrad, aber die 17km Arbeitsweg jeden Tag mit je 200 Hm machte ich dann mit dem Fahrrad.

Ist ein super Grundlagentraining.