Hat jemand von euch schon Erfahrung mit einem solchen elektro Einrad gemacht? Hat zwar nicht viel mit dem klassischen Einrad gemeinsam, aber finde das sieht ganz interessant aus
Erfahrungen will ich es nicht nennen, aber ich hatte per Zufall auch schon mal die Gelegenheit auf so einem Elektro-Einrad zu fahren. Mein Fazit war …
Auch beim Elektro-Einrad ist der Start das Schwierigste, aber natürlich nicht zu vergleichen mit einem old fashioned Einrad.
Nach 10 bis 15 Minuten kann mann einigermaßen sicher darauf fahren
Nach 30 bis 40 Minuten wird es langweilig. (Bei mir war das jedenfalls so)
Wer damit aber täglich kurze Strecken z.B. Zur Arbeit oder zu Bus oder Bahn zurücklegen will,dafür kann ich mir das Gerät gut vorstellen. Angeblich kann man mit einer Ladung etwa 20 KM zurücklegen.
Es hat wie gesagt nichts mit Einradfahren zu tun und ist wohl für Nicht- Einradfahrer interessanter.
Du musst einfach aufpassen bei den E- Einrädern.
Da wird soo viel Schrott verkauft, falsche Geschwindigkeits- und Reichweiten Versprechungen gemacht, schlechte Steuerungen usw.
Reichweite: Ein E- Einrad braucht ca. 11 Wh Pro Kilometer.
Du kannst also Die Akkukapazität durch 11 rechnen und hast dann die ungefähre Reichweite (geradeaus).
Auch bei Leistung und Höchstgeschwindigkeit wird gefakt.
Bekannte gute Marken sind zb.:
Gotway, Solowheel (das Original), IPS
Viele E- Einräder erreichen nur 14 km/h auch wenn in den Daten 18km/h steht.
Eine gute Geschwindigkeit ist 20 km/h… schnell und sicher. Es gibt auch solche die bis 30 gehen (Gotway, IPS) oder zt. noch schneller.
Ich würde nur so schnell fahren, wie du rennen kannst
ich benutze meins auch ab und zu, wenn ich mal zu faul bin mit dem normalen einrad, fahrrad zu fahren (ich wohne auf einem Hügel). im Sommer war es zb. ganz angenehm bei 30 Grad … die Sonne knallt runter… so schön entspannt den Hügel raufzufahren … fahrtwind inklusive.
Für Berufspendler ist das sicher auch noch eine interessante Sache um den Weg zum Bahnhof, Bus zurückzulegen. Da würde ich dann aber eher die leichteren kleinere Modelle nehmen, die sind einiges angenehmer zu tragen.
Seit März gibt es wieder neue Hoverboards bei Amazon zu kaufen. Preise zwischen 200-300 Euro auch teilweise mit Fernbedienung, Tasche und Stickern zum Schutz vor Kratzern. Vielleicht hilft dir ein Hoverboard Test 2017 um einen Vergleich zu ziehen.