Einradtour durch Finnland

Hallo,

hier kleiner Bericht meines Sommerurlaubs.
Vom 11.-25.08 bin ich mit Rolf durch Finnland gefahren.
Das waren 15 Tage auf Tour von denen wir an zwei Tagen nicht gefahren sind.
Bzw. nicht weit sondern nur in die Stadt zum Shoppen.
Meine Freundin hat uns auf dem Fahrrad begleitet und musste das Zelt und die Kochutensilien tragen. Wir hatten jeder einen Rucksack und eine kleine Gepäcktasche am Einrad. Wenn ihr den Link öffnet, könnt ihr in etwa die Route sehen. Die kürzeste Etappe lag bei ca. 48 km und die längste bei ca. 116 km.
Teilstrecken haben wir auch mit dem Zug zurück gelegt. Am Ende hatten wir ca.1065 km auf dem Tacho. Unsere beiden Ziele haben wir erreicht. Alle drei haben die 1000km geschafft und wir haben den Polarkreis erreicht.

hier noch ein paar Bilder!

IMG_2580.JPG

IMG_2726.JPG

Klingt spannend.
Wie habt ihr das mit den Gepäcktaschen gemacht? Gepäckträger für die Sattelstange und da dann die Tasche drauf?

Einfach nur toll. :slight_smile:

Die Befestigung für die Gepäcktasche würde mich auch interessieren! Hab ich so noch nicht gesehen, denke aber länger schon über sowas ähnliches nach. Und wie fährt es sich mit einem solchen Zusatzgewicht?

Ich hatte bei meiner Tour an der Nordsee zwei 1,5l Wasserflaschen in Flaschenhaltern am Gabelrohr (eine vorne und eine hinten). Das ging total gut, am Anfang war das Aufsteigen zwar etwas ungewohnt, aber da gewöhnt man sich sehr schnell dran.

Vor allem waren das bei mir 3kg weniger im Rucksack, die so nicht auf das Sitzfleisch mit drücken konnten.

Hallo,

das waren so Gepäckträger für Mountainbikes. Die werden einfach an der Sattelstange befestigt. Man sollte sich aber nicht das billigste Modell kaufen.
Unsere konnten lt. Angabe bis zu 15 kg tragen. Ich schätze wir hatten ca. 5kg drauf. Das Aufsteigen ist schon sehr viel schwieriger. Beim Fahren merkt man es aber gar nicht mehr solange man gerade aus fährt. Die 5kg hängen halt weit außerhalb der Drehachse. Da machen einem dann die Fliekräfte ordentlich zu schaffen. Das ist auch das Problem beim Aufsteigen, weil man bei den ersten paar Umdrehungen ja doch oft ziemlich rum eiert. Da hat einen das Gewicht doch oft direkt wieder runter gehauen. Und das obwohl ich mich für einen recht geübten Fahrer halte.

Wirklich eine klasse Sache. Respekt, das ihr das geschafft habt.

Hei, wart ihr zum Schluss auch beim Weihnachtsmann? Ich hoffe, es gibt demnächst noch einen ausführlichen Bericht irgendwo - würde mich mich als Finnlandfan schon sehr interessieren.

Hört sich sehr schön an.

klasse tour!
weiter so