na dann am besten in der Neustadt, da gibt es einen neuen Scheunevorplatz, mit feinen Sachen für Mimo und solchen auserirdischen Naturtalenten
ich frag mal Toby,
in der Neustadt dort läuft gerade das Neustadt-art-festival.de und im Alaunpark ist auch ein Zirkuszelt mit dem Programm “AM FLUSS – gestrandet.” für Familien
Der Sonntag, 25. September richtet sich ganz besonders an Familien und beginnt bereits um 11 Uhr mit einem Familienfrühstück mit Tanz und Geschichten. Und ab 15 Uhr erzählen unter anderem die Geschwister Grimmig immer zur vollen Stunde bis 17 Uhr Geschichten von Begegnung, Ankommen und Sehnsucht für die ganze Familie.
Philipp und ich sind am Sonntag 25.9. morgen gern mit Uli am Start!
10:30 am Lingner Skatepark passt gut.
Leider kann ich mit meinem verletzten Knie nicht viel fahren, mache aber gern ein paar Bilder.
Sa. 1.10. 14:30 Einrad SPORTBÜHNE der Barmer GEK am Sächsischen Landtag
im Program beim Tag der deutschen Einheit auf der SPORTBÜHNE DER BARMER GEK AM SÄCHSISCHEN LANDTAG
Samstag, 1. Oktober 2016
14:30 Uhr Einradkunst Radfahrerverein -> evtl. schaft es ja mal einer vorbeizugehen würde mich schon mal interresieren
Sonntag, 2. Oktober 2016
11:30 Uhr
Buntes Zirkusprogramm vom Kinder und Jugendzirkus Sandro DKSB OV Radebeul
12:30 Uhr Parkour URBANATIX
Montag, 3. Oktober 2016
11:30 Uhr
Buntes Zirkusprogramm vom Kinder und Jugendzirkus Sandro DKSB OV Radebeul
14:00 Uhr Parkour URBANATIX
Samstag, 1. Oktober 2016
17:30 Uhr Panik Peter, Jonglage, Diabolo und Einrad auf der Straßen Kunst Bühne
Prager Straße / Trompeterstraße.
Erste Ferienwoche vom 4-7.10. 10-14 Uhr Einradkurs an der VHS-Dresden ab 9 Jahre
Turnierergebnis aus Dresdner Einradhockeyturnier am 2.10.
viele ausgegliche Spiele, einige Verlängerungen und sogar zwei Penaltis, das erste haben die Schillis Einradschoten aus Meisser gegen die Neustädter Einradflitzer aus Dresden verloren und das zweite haben Sie gegen Blue Phoenix aus Erfurt gewonnen.
Dresdner Einradlöwen
Wild Wheelz
Uners Litoměřice
Neustädter Einradflitzer S+J
Schillis Einradschoten
Prague Unicycle Hockey Team
Blue Phoenix
Dresdner Einradtiger
Sächs. Einradmeisterschaft am Sonntag 9.10.2016 H.-Styer Stadion Dresden
die 13. offene sächs. Einradmeisterschaft findet im Heinz-Steyer-Stadion
im Ostragehege in Dresden am Sonntag 9.10. 9 -16 Uhr statt,
Pieschener Allee 1a 01067 Dresden. Parken direkt am Stadium ist möglich.
Zeitplan:
9 Uhr einfahren, einschreiben
10.00 Uhr 100 m, Gliding gegenbahn
10.40 Uhr 100 m Unlimidet
10.50 Uhr Finallauf 100 m (die sechs Zeitschnellsten m/w)
11.00 Uhr 50 m Einbein, Costing gegenbahn
11.20 Uhr 50 m Jonglieren
11.40 Uhr Finallauf 50 m Einbein
12.00 Uhr 30 m Radlauf
12.20 Uhr Finallauf 30 m Radlauf
12.30 Uhr 400 m
13.00 Uhr 400 m Finallauf
13.11 Uhr 800 m
13.40 Uhr 800 m Finallauf
14.00 Uhr 10 km(Standart 24" und unlimited) 10km Strecke an der Elbe lang
15.00 Uhr Siegerehrung
freie Startreinfolge bis 15 Uhr
10m langsam fahren,
Obstacle, siehe de.wikipedia.org/wiki/Obstacle
Hochsprung und
Weitsprung
Ehrung der Gesamtsieger der Finallaeufe + Obstacle männlich und weiblich nach IUF.
die maximalen Raddurchmesser und minimalen Kurbellängen nach IUF
16 Zoll maximal 418mm Raddurchmesser, minimale Kurbellänge 89 mm
20 Zoll maximal 518mm Raddurchmesser, minimale Kurbellänge 100 mm
24 Zoll maximal 618mm Raddurchmesser, minimale Kurbellänge 125 mm
Startgebühr bei Anmeldung und Überweissung bis 2.10.2016:
bis 16 Jahre 10 Euro,
ab 17 Jahre 13 Euro,
oder bis 3 Diziplinen pro Disziplin 1 Euro
PS: anbei ein Gruppenfoto vom Einradhockeyturnier gestern Sa. 2.10.2016,
viele ZUschauer und begeisternde Fans
ABGESAGT offene saechs. Einradmeisterschaft am 9.10.2016 im Heinz-Steyer-Stadion
wir sind zuwenig Helfer, haben vermutlich zu wenig Teilnehmer und es soll regnen und kalt sein.
Das schlimmste ist das ich noch kurzfristig eine Einladung zu einem europäischen Jugendzirkus Treffen bekommen habe und somit ab morgen in Geschwend beim CircArtive Haus - Hof - Pimparello bin.
Darum sagen wir die Einradmeisterschaft am 9.10.2016 ab.
Einradhockey C-Meisterschaft am Sonntag 13.11. in Trier, Saisonabschluss 2016
Zur C-Meisterschaft ist Platz 17-21 der Meisterschaftstabelle spielberechtigt.
Zum D-Meisterturnier können die Mannschaften von Platz 23-28 der Meisterschaftstabelle teilnehmen. Die Dresdner EinradLöwen waren also mit Platz 28 sehr knapp Qualifiziert und musten bis zum letzten Spieltag um eine Teilnahme bangen.
In Trier war soviel Platz und Zeit das die C und D Abschlussturniere zusammengelegt wurde. So das es ein zwölfer Turnier mit 2 Gruppen wurde bei dem dann die einzelnen Plätze ausgespielt wurden. Durch absagen bedingt wurden im großen C-Abschlustunier beim Erstellen des Spielplanes bis Platz 33 The Devils berücksichtigt.
Sebastian von den Löwen schrieb folgendes
Wie auch im vergangenen Jahr fand das diesjährige Jahresabschlussturnier
der Deutschen Einradhockeyliga (www.einradhockeyliga.de) in der Klasse C
am 13.11.2016 in der Arena Trier statt. Neben 10 weiteren Mannschaften
konnte sich dabei auch das lokale Team, die „Dresdner Einradlöwen“,
qualifizieren. Mit knapp 650km hatten sie den längsten Anreiseweg,
Teamkapitän Ole Jaeckel wurde sogar profimäßig extra eingeflogen.
In der Gruppenphase (Spielzeit 15min) wurde zunächst von den Einradlöwen
souverän das Team aus Stadtlohn „The Devils“ mit 5:2 besiegt sowie gegen
„UnicycleRS“ (Remscheid) und „Querrad“ (Solingen) mit 1:1 bzw. 3:3
jeweils ein Unentschieden erreicht. Lediglich im Spiel gegen das sehr
starke Team der „Unileezen“ (Münster) mussten sich die Löwen knapp mit
2:3 geschlagen geben. Damit wurde Platz 3 in der Gruppe erreicht.
Im Halbfinale trafen die Einradlöwen auf das Team aus Hannover und
konnten nach 24 hart umkämpften Minuten die Partie mit 5:4 knapp für
sich entscheiden. Im Finalspiel um Platz 5 hieß der Gegner erneut
“UnicycleRS”. Die Partie war hart umkämpft, aber fair. Das entscheidende
Tor zu dem sehr knappen Ergebnis von 3:4 konnte dabei von dem
Remscheidern erst in der Verlängerung erzielt werden. Somit erreichten
die Dresdner Einradlöwen einen sehr zufriedenstellenden 6. Platz. Den
Turniersieg, und damit Meister in der C-Klasse, holten sich die „Silver
Riders“ (Erzhausen) in einem ausgeglichenen Finalspiel gegen die
„Unileezen“.
2 Platz für Lutz beim Wettbewerb der Kurzbeiträge am Sonntag 13.11.
Lutz war Kurz in Dresden bei den Bergsichten.de und brachte ein 20 min Kurzbeitrag zum Thema
Im Gleichgewicht auf dem Dach Persiens
Auf der Suche nach der Grenze des Abenteuers Einradfahren
von Lutz Eichholz aus Kaiserslautern / Rheinland-Pfalz
Von den Halden und Turnhallen des Ruhrgebiets zu den Gipfeln dieser Welt: Lutz Eichholz macht sich im Iran auf die Suche nach den Grenzen des Abenteuers Einrad, nimmt uns mit zu Bergabfahrten am Limit und erzählt Geschichten aus einem Land im Aufbruch.