Einrad als Jobrad

Hi Leute,

hat sich von Euch schon jemand gefragt, ob man sich ein Einrad als Jobrad vom Arbeitgeber leasen lassen kann? Mit einer Schlumpf-Schaltung ist man ja locker im geforderten Mindestpreis von 750 €.

Ich frage gerade mal bei jobrad.org an, mal sehen, was sie sagen.

Ciao Ole

Ja. Habe es aber nicht weiter verfolgt…

Als Jobrad bei uns in der Firma eingeführt wurde, habe ich das mal an Petra und Roland adressiert und gefragt, ob sie sich als Jobrad-Händler listen lassen wollen. Haben sie aber nicht aufgegriffen.

Unabhängig davon finde ich die Konditionen von Jobrad nicht sonderlich attraktiv. Zumindest für mich lohnt es sich nicht. Selbst wenn ich (ein-)radtechnisch nicht bereits ausgestattet wäre.

So wie ich das verstehe, ist Jobrad ein Steuersparmodell, das man mit einer teuren verpflichtenden aber unnützen Versicherung bezahlt. Da sollte jeder schon sehr genau rechnen, bevor er sich über das vermeintliche Schnäppchen freut.

Und lest die Nutzungsbedingen. Die verbieten z.B. eine Nutzung des Rads in allen Ländern, die nicht direkt an Deutschland grenzen. Ein Alpencross, der Jakobsweg, der Islandurlaub mit Einrad und die meisten Unicons sind damit ausgeschlossen.

kein Einrad als Jobrad

jobrad.org sieht die für Einräder fehlende Zulassung im Straßenverkehr als problematisch.