Carbon Muni Gabeln??

Es wäre doch mal echt cool wenn die Munis noch leichter werden würden. Ein großer Aufwand ist das natürlich auch aber es wäre doch echt lustig. Der einzigste Nachteil ist dass, Carbon sehr spröde ist und man braucht auch das richtige Werkzeug dafür sonst geht es nicht.

Was haltet ihr davon?

Viele Grüße aus Stutti

Felgenbremse

Carbon ist sehr steif aber extrem anfällig gegen punktuelle Krafteinwirkung. D.h. beim ersten Sturz bei dem die Gabel auf einer Wurzel oder Bordsteinkante aufschlägt ist sie kaputt. Ich halte es für keine sonderlich gute Idee, Einradgabeln aus Carbon zu bauen.

Carbon scheint bei Mountainbikes recht gut zu halten, zumindest wenn man es richtig auslegt. Aber manche Fahrradhersteller (Santa Cruz z.B.) haben oft ganze Testlabors, die sich nur mit Faserverbundstoffen befassen. Ein solches Investment kann im Einradbereich wohl kaum jemand leisten.
Koxx-one hatte mal eine Carbon Trial gabel, die war genauso schwer wie eine Alu Gabel (hat dafür gehalten). Wer eine Carbon Gabel bauen will, dem wird wahrscheinlich entweder genau das passieren, oder eben das sie leichter ist, aber höchstwahrscheinlich einige Prototypen braucht bis sie hält.
Ich selbst bin sowieso nicht so Fan von Carbon wenn man es vermeiden kann, Alu kann man wenigstens recyclen, Carbon nicht…

Vielleicht gibts ja bald leichte Gabeln aus dem 3D-Drucker…

Die willst du nicht bezahlen. Da kauf dir lieber ne Triton Gabel.