Aufwärmtraining

Hallo,

Ich halte in meinem Sportkurs nach den Ferien ein GFS (benoteter Vortrag) übers Einradfahren mit selber ausprobieren.
Der Sportlehrer erwartet, dass ich ein paar Aufwärmübungen mit meinem Kurs mache. Leider habe ich davon keine Ahnung, ich wärm mich immer mit dem Einrad auf, aber das geht da ja schlecht.:o
Kennt jemand vielleicht ein paar sinnvolle Übungen und kann diese kurz beschreiben ?

Aufwärmen

An deiner Stelle würde ich Aufwärmübungen für Beine und Bauch anbieten. Erst ein paar Runden warm laufen, dann Klappmesser für den Bauch, am besten zu zweit. Einer hält die Füsse fest. Die anderen Körperteile werden dann mit aufgewärmt.

Klappmesser würde ich sein lassen…

siehe dort: http://www.sportunterricht.de/lksport/funktionsgym20.html

wenn jemand das für sich selbst macht - OK - aber im Sportunterricht sollte das nicht mehr angeboten werden.

@unic: Was versteht dein Sportlehrer unter Aufwärmübungen? Gehört da für den Lehrer auch Stretching dazu? Würde mich da so im Groben an das halten, wie der Lehrer selbst an die Sache herangeht. (Nicht unbedingt auf die konkreten Übungen bezogen, sondern auf den generellen Ablauf)

auch hier ein Link von mir zum Nachdenken: http://blog.tagesanzeiger.ch/outdoor/index.php/10401/stretching-–-vor-dem-training-oder-danach/

(Gibt noch mehr Websiten zu diesen Themen, die hier Genannten waren nur die ersten, die ich gefunden habe)

Danke für eure Antworten!

Das ist das, wovon ich denke, dass das auch am meisten Sinn macht.

Wir machen sowas nur ganz selten mal. Meistens spielen wir am Anfang ein Spiel oder machen uns in der Sportart warm, die wir gerade behandeln (z.B. bei Volleyball erstmal locker zuspielen und dabei evtl. noch durch die Halle laufen)

Ich denke auch so, dass man beim Stretching ziemlich viel falsch machen kann. Das zeigt auch dein Link mit dem Klappmesser. Und da ich davon keinerlei Ahnung habe, würde ich das auch lieber sein lassen. Dein 2. Link zeigt zudem, dass Dehnen zum Teil umstritten ist.

Ich sollte mich vielleicht mehr auf Aufwärmübungen konzentrieren (kein Streching). Fällt noch jemand was sinnvolles außer ein paar Runden laufen und dabei evtl. noch die Arme kreisen lassen was ein?
Ich denke aber auch, es wäre kontraproduktiv die Mitschüler mit erhöhtem Puls und Atmung auf die Einräder zu lassen, da ich das Einradfahren “in Ruhe” für einfacher und erfolgreicher halte.

Aufwärmtraining hat den Sinn und Zweck, den Körper zu erwärmen und damit auf die bevorstehende Belastung vorzubereiten. Es aktiviert den Körper und sagt ihm “pass uff mensch, brauchst deinen Körper gleich”. Das wichtigste daran ist aber wohl eher die Verletzungsprophylaxe. Das also der Puls und die Atmung beim Aufwärmen steigt ist also gewünscht und gehört dazu, sonst verfehlt es den Effekt.

Thema Dehnen: Ist umstritten, stimmt. Grob kann man aber sagen, Dehnen dann, wenn man es braucht. Also wenn ich eine größere Bewegungsamplitude brauche, also typischerweise im Turnen, RSG, Balett oder auch im Freestyle wenn man so Tricks macht wie die Japaner im Standgliding. Denke ich, wird bei dir nicht der Fall sein, da brauchst du es nicht machen.

Aufwärmtraining sollte so 10-15min dauern. Such dir eins, zwei Spiele raus. Meine Kurze Google Suche (Bewegungsspiele) brachte mir diese Seite: http://www.spielekiste.de/archiv/bewegung/
Ansonsten sind Klassiker mit Staffelspielen super geil und machen einfach Spaß, weil man sich auch noch gegenseitig mit den anderen Teams hetzt. Mach bei dir Teams à 5 Personen und bau einen kleinen Parcour auf. Bank + Matte langt ja schon. Und dann kannst du verschiedene Läufe darüber machen.

  1. Durchlauf: Auf der Bank irgendwie rutschen (z.B. Bauch - auf T-Shirts aufpassen, bei manchen zerfetzt das den Druck!), Matte einen Purzelbaum, zurück Vierfüßlerlauf
  2. Durchlauf: Rehsprung auf der Bank, Matte eine Flugrolle, zurück rückwärts
  3. Durchlauf: Mit einem Bein über die Bank hüpfen, Matte Handstand + abrollen (Vorsicht, da fallen manche einfach wie ein Brett auf den Rücken), zurück Spinnengang
    Während die Personen gerade nicht im Parkour unterwegs sind, sollten sie trotzdem sich bewegen, also hüpfen auf der Stelle oder Hampelmann machen, denk dir was aus.

Kannst du also beliebig erweitern umbauen und an den Leistungsstand deiner Gruppe anpassen, ist im Moment mein Lieblingsaufwärmspiel.

@Ansgar
Ist schon toll, was man in einem Einradforum lernen kann! Vielen Dank.
Ich habe noch nie etwas von Dehnübungen gehalten und dein Link bestärkt mich darin.

Ich hab meinen Sportlehrer jetzt nach den Ferien noch mal nach den genauen Anforderungen gefragt. Ich muss jetzt doch kein Aufwärmtraining machen :slight_smile: