absolute Anfängerfrage - losfahren

Hallo zusammen :slight_smile:

Nachdem ich im Dezember einen Einradworkshop mitgemacht habe und mein Vater mir ein paar mal seine Hand/Arm “geliehen” hat :D, schaffe ich es nun nach “Anlauf” an der Hand, wo ich also etwas Tempo bekomme, ein paar Meter zu fahren (Rekord liegt bei 14 Umdrehungen -> 20er Einrad). Jetzt würde ich liebend gerne auch von einer Laterne aus los fahren, weil mein Vater nun mal nicht immer Zeit hat… :stuck_out_tongue:
Grade hab ich das also mal probiert, bin aber ziemlich kläglich gescheitert.
Hier mal wie ich es probiert hab, vielleicht hab ich ja irgendwas “falsch” gemacht oder ihr habt sonst vielleicht den ein oder anderen Tipp für mich:

Also ich hab mich an der Laterne fest gehalten und bin aufgestiegen. Pedale waren dann auf 6 und 12 uhr. Dann bin ich etwas rückwärts gefahren damit die Pedale auf ca 3 und 9 uhr waren… Arme ausstrecken (:p) und los… Das rechte pedal war dann von ca 3 auf 6 uhr… Aber ich schaffe es einfach nicht weiter. Mein linkes Bein war dann auf 12 uhr und ich habs nicht geschafft weiter rum zu treten…

Hab ich mich einfach nur blöd angestellt und muss etwas mutiger an die Sache ran gehen oder gibts vielleicht noch den ein oder anderen Kniff, der es einfacher macht? Und ist es bei anderen auch so, dass es einfacher ist erst mit Schwung von der Hand abzufahren als von der Laterne? Muss man sich von der Laterne abstoßen, oder einfach direkt in die pedale treten?

Wer hat den ultimativen Tipp für mich? ^^

Groetjes, Uni

Ich hab´s Fahren eig nur von der Laterne aus probiert und dabei geschaut, dass beide Arme gut ausstrecken konnte, also net zu nah an der Laterne war und die Pedale parallel zum Boden (also 3 und 9 Uhr :)) waren, wenn ich neben der Laterne auf m Einrad saß und dann einfach loslassen und losfahren, bloß nicht abstoßen, da kommt man ganz leicht aus dem Gleichgewicht. Und dann halt immer wieder und wieder versuchen und du kommst weiter und weiter und irgendwann fragst du dich, wieso du so viel Mühe hattest am Anfang :slight_smile:

genau, leicht nach vorn fallen lassen und los…,und natürlich Gehirn ausschalten…:smiley:

bleib am Ball, Jockel

• Das brauch man doch beim normalen Fahren noch net, das kommt erst mit m Unispin,…:wink: :roll_eyes:

hast du schon mal an einer Wand geübt?
Mir hat das am Anfang sehr geholfen. Allerdings hatte ich auch niemanden der mir seine Hand geliehen hätte. :o

Ansonsten kann ich dir nur raten nicht aufhören in die Pedale zu treten. Wenn du von einer Hand wegfahren kannst, kannst du auch von einer Laterne losfahren. Das ist nur noch Kopfsache.:slight_smile:

Schau dir mal meinen “Leidensweg” an. Ich hab ihn aufgeschrieben, damit andere was davon haben. Heute fahre ich recht solide. Ich habe auch Anfänger-Aufstiegsvideos gedreht, siehe Signatur

Hallo!

Mit dem Oberkörper ein bisschen nach vorne lehnen, damit du etwas schwung nach vorne hast beim losfahren. Auch nicht zu langsam losfahren, mit Elan an die Sache rangehen. Du musst am Anfang auch nicht unbedingt mit deinem vollen Gewicht im Sattel sitzen, mehr mit den Beinmuskeln arbeiten. Ist glaub am Anfang eh so.
Die Laterne ist manchmal zu weit weg dann bist mit dem Oberköper schon nicht gerade. An einem Zaun, oder Geländer (auch auf Tartanbahnen vorhanden) ist es leichter.

SO, und jetzt jeden Tag ein bisschen üben dann fährst de in 1-2 Wochen schon einmal um den Block!:wink:

Viel Spass !!

Geh da mal drauf, hilft bestimmt weiter: http://www.einradfahren.de/index.php?module=mod_content&action=article&title=Einradfahren_lernen&menu_id=59

Danke für die Antworten :slight_smile:

Ich habs grad mal auf der Terasse probiert (an nem Pfosten von der Pergola), aber kam noch nicht wirklich weiter. Werd gleich nochmal probieren… Immer wenn ich etwas beherzter in die Pedalen treten wollte, kam ich zwar ein kleines Stückchen weiter (linker Fuss von ca 12 vorher auf nun vielleicht 2 uhr ^^), aber mein Einrad wollte nicht mit :smiley: Das flog dann immer nach hinten weg…

Also das mit dem leicht nach vorne beugen ist auf jeden Fall hilfreich vom Gefühl her, der Erfolg kommt bestimmt auch noch. Ich bin immer so weit von der Laterne/Pfosten weg, dass ich meinen linken Arm knapp ganz ausstrecken muss. Den rechten dann natürlich auch.
Wände oder Mauern gibt es hier leider nicht so viele an denen ich üben könnte. Am Sonntag werd ich wohl nochmal auf den Aldi Parkplatz fahren, der ist ziemlich ideal zum üben.

Ja, Hugo, deinen Thread hab ich schon gesehen und auch deine Videos im Internet. Respekt! :sunglasses: Aber selbst dein 1. Video ist doch noch ziemlich weit von meinem jetzigen “Können” entfernt :stuck_out_tongue:

Danke für den Link, JaN w. Den hatte ich mir auch schon mal angeguckt, aber nicht wirklich viele neue Tipps bekommen. Die Theorie hab ich wohl soweit schon intus, nur die Praxis noch nicht.
Problem war auch immer, dass ich nur alle 2-3 Wochen mal üben konnte, jetzt hab ich Ferien und würde gerne rasante Fortschritte machen :sunglasses: Naja, mein Zie ist von ner Laterne weg fahren zu können, um dann schön gradeaus fahren zu üben… :wink:

So, ich werd nochmal probieren… :stuck_out_tongue: Übung macht den Meister und so… ^^

ich hab immer im keller geübt, an einer wand zu fahren ist echt einfacher am anfang, und dann kann man ja immer mnehr loslassen.

als ich das konnte ghab ich ,mir ne müklltonne zum starten auf die straße gestellt.

Wo ist denn Deine Terrasse?

Ich habe irgendwann auch vor nicht allzu langer Zeit angefangen und hänge jetzt so ein bisschen an einem ähnlichen Problem. Der Totpunkt - also, wenn ein Pedal unten ist - nervt mich gerade gewaltig beim einbeinig Fahren. Die Lösung/der Trick ist wohl, das Pedal mit einer perfekt runden Tretbewegung gar nicht erst unten stehen zu lassen sondern es im Kreis zu “führen”. Aber auch wenn man das weiss, ändert es nichts an DEM Kernsatz: “Üben üben üben”. Und dann kommt es irgendwann zu einem “Wenn man´s kann, ist´s ganz einfach”.

floW

Ich hatte 10 Meter Gartenzaun zum üben, ca 1.90 m hoch, da hab ich mich an der oberen Kante entlang gehangelt. Hin und her bis zum Abwinken.

Guten morgen zusammen,

Die Terasse ist in Köln Rath, auch nicht besonders groß, aber 3 Meter oder so haben mir ja absolut gereicht. Nur hat das fallende Einrad doch etwas seine Spuren hinterlassen (weiße Striche von den Pedalen glaub ich), sodass ich dann doch besser auf die Straße gegangen bin. Habs auch einmal so bis knapp Mitte der Straße (quer) geschafft. Das waren vielleicht so knapp 1,5 Umdrehungen denke ich, ich könnte vor lauter Konzentration nicht zählen^^. Einmal bin ich blöd hingefallen… Natürlich auf den Hintern, weil ich mir extra Knieschützer angezogen hatte :smiley: Ausserdem ist mein rechter Knöchel etwas lädiert, weil ich damit wohl ständig an den Pedalen innen entlang schrabbe. Naja, halb so schlimm :slight_smile: Nacher geh ich dann wieder zu meiner Laterne und vielleicht auf den Aldi Parkplatz. Ich bin erstmal froh, dass ich mehr als eine 1/4 Umdrehung geschafft habe, auch wenn ich den Eindruck hab, dass mir das ganze Training an der Hand und mit loslassen von der Hand, gar nicht so viel gebracht hat, weil ich jetzt praktisch wieder von vorne anfange…

Groetjes, Uni

Edit: ja, dass mit dem “rund” und gleichmäßig treten ist mir beim frei fahren auch aufgefallen. Man darf auch nicht zu langsam und nicht zu schnell sein. Und am besten auch nicht zu viel nach rechts und links wackeln und nicht nach unten gucken… und das alles gleichzeitig :stuck_out_tongue:

Aha, noch ein Kölner :slight_smile:

Da liegt es doch nahe, einfach Donnerstags um 18:00 Uhr mal in die Abenteuerhalle in Kalk zu kommen. “Da werden Sie geholfen” (Zitat Verona).

Reinschnuppern kostet nichts (nur wenn man regelmäßig kommt, sollte man auch etwas zur Hallenmiete beisteuern) und du bekommst garantiert von allen Anwesenden Hilfe un Tipps. Zudem gibt es Wände, die lang genug sind, und einen ebenen Betonboden, dem es egal ist, wie oft das Einrad umfällt. Man kann sich auch an diversen Pfosten festhalten.

Und keine Sorge, absolute Anfänger sind genauso willkommen, wie Profis. Da lacht auch keiner oder guckt blöd.

Falls du also Donnerstags zwischen 18:00 Uhr und 21:00 Uhr kannst schau mal rein. Ich weiß zwar noch nicht, ob ich am Gründonnerstag kann, aber laut Olaf ist die Halle offen.

Hey hey,

ja von eurem Training hatte ich auch schon gelesen :slight_smile: Danke für den Tipp! Aber ich denke ich werd hier auf jeden Fall an der Laterne noch etwas üben, bis ich wenigstens ein paar Meter weit komme, vorher hat das keinen Sinn in die Halle zu kommen. Je nachdem wie weit ich dann bin, könnte ich vielleicht den Donnerstag nach Ostern mal vorbei schauen :stuck_out_tongue: (wenn dann jemand da ist) Danach sind meine Ferien auch rum und ich bin die Woche über nicht mehr in Kölle :o

wink Uni

Hi,

na dann schließe ich mich mal an, als absolute Anfängerin bekomme ich es einfach nicht auf die Reihe von der Stelle zu kommen :angry: und es ist sooo frustrierend :angry:

Und ich habe noch ein Problem: Woher weiß ich wie viel Luft mein Reifen braucht? Ich hab totale Schwierigkeiten den aufzupumpen, liegts vielleicht am Ventil?

VG
ChaosQueen

ich hab noch ein anfängereinrad und da geht auch ganz eindeutig zu wenig luft drauf.

Ich bin bisher auch nicht weiter gekomme. Hatte aber auch keine Zeit mehr zu üben. Über Ostern will ich richtig loslegen :smiley:

Zum Aufpumpen: Ich hab am Anfang probiert mit der Fahrradluftpumpe den Reifen aufzupumpen -> ging gar nicht.
Dann mit der Fußpume (fürs Auto glaub ich) -> ging auch nicht ^^
Mit der Fußpumpe der Nachbarn -> ging nur halb voll…

Aber dann:
an der Tankstelle! Da kann man Reifen kostenlos aufpumpen. Ich glaub da war keine Anzeige wieviel Druck da dann drauf war, aber ich hab einfach so voll gepumpt, bis sich der Reifen fast nicht mehr eingedrückt hat, wenn ich drauf saß :wink: Das war im Dezember und bis jetzt ist der Reifen immer noch voll. Bin allerdings auch nicht soooo oft damit gefahren (insgesamt vielleicht so knapp 10mal)

Viel Erfolg noch und berichte mal wie du weiter kommst! Hast du schon mal probiert mit jemandem an der Hand zu fahren und dann loszulassen, wenn du ein gewisses Tempo drauf hast?

Macht am Anfang nicht zu viel Druck rein. Für einen normalen Reifen reichen 3 bis 4 bar auf jeden Fall. Wenn mehr drauf ist, wir das Rad zu nervös. Bei zu wenig Druck (unter 2 Bar) zu träge. Ihr wollt ja erstmal nur fahren.

Nochmal ein Tip: Sucht euch einen Zaun, ca 1,80 Meter hoch, mindestens 10 Meter lang, wo ihr euch an der Oberkante entlang hangeln könnt. Dort könnt ihr dann immer hin und her (also mal rechts und mal links festhalten) und die Griffabstände immer weiter verlängern, bis ihr ganz loslassen könnt.

ich würde mit dem luftdruck aufpassen, inna schule bei der fahrrad-ag (ich stell sie grad auf einrad um) haben wirs locker geschaft nen Schleuch mit ner Luftpumpe zu platzen.