Wo verstaut ihr eure Einräder??

Viele von euch besitzen ja mehrere Einräder. Und daher wollt ich mal wissen wo ihr diese verstaut wenn sie nicht gereade in Gebrauch sind… (Ich hoffe das Thema gabs nicht schon:o)

Zuerst als ich mein erstes hatte stand es immer in einer angestammten Ecke. danach als ich mir mein 26er zulegte waren dann schon 2 Ecken “blockiert”. Als dann Muni, Hocheinrad und später dann 28" folgten musste ich mir etwas einfallen lassen :roll_eyes: . Also hab ich bei unserer Kellerteppe links an der Wand einfach ein paar Bolzen (Marke Eingenbau) angedübelt, um die Einräder kopfüber aufzuhängen.

Seit dem hägen meine Einräder trocken und geschützt dort. Auf den Bildern sieht man von links nach rechts Muni, das neue 36"KH Schlumpf, Hocheinrad und mein 28". An dem Haken zwischen 36er und Hocheinrad hängt der für den Marathon benötigte 28x1,75" Reifen. Mein erstes 20" und mein 26" hab ich vor kurzem verkauft.

So, jetzt seid ihr dran…:slight_smile:

Siehe hier. Und dann stehen noch 2 im Schuppen (19/20" QU-AX Trial und 20" QU-AX Luxus)

also ich hab für unsere ganzen Einräder 2 Einradständer aus Holz gebaut. Sind nix besonderes, aber recht platzsparend:).
Die stehen in unserem umgebauten ehemaligen Stall. Da hab ich auch Platz, um bei miesem Wetter zu fahren bzw. zu springen, aber das gehört wieder in einen anderen Thread:D:D

Martin

Einräder 006.jpg

…nett angebunden deine Pferdchen, bekommen die aber auch genug Auslauf :wink:

:slight_smile: gunghi

Bei mir sind die quer übers Haus verteilt. Naja, nicht ganz, aber in fast allen Kellerräumen.

Das sind zwar die Einräder sämtlicher Familienmitglieder, ich muß aber zugeben, daß ich ein paar mehr habe als der Rest der Familie.

Diese hier liegen zwar bei mir rum, gehören mir aber nicht, sondern dem Verein.

Zwei “wohnen” momentan im Kofferraum, weil ich die gerade ständig spazierenfahren muß wegen einem größeren Auftritt nächste Woche (Schleichwerbung - es gibt noch Karten).

Die Schleichwerbung mit den Plastiktüten im Kofferraum war zwar nicht beabsichtigt, stört aber hoffentlich trotzdem niemanden.
Ach ja, das ganz rechts im Kofferraum ist kein Einrad, sondern ein Kleiderständer. Nur damit niemand auf falsche Gedanken kommt.

Und in der Garage liegen auch nochmal 2 oder 3, aber da habe ich jetzt kein Foto gemacht.

Das ist ja wieder ein schöner “Was mache ich an langen Winterabenden” Thread ;).
Ich dachte zunächst unsere Einräder wären nach Zugriffshäufigkeit sortiert:

  1. Regelmäßige Fahrten (meine) 2. Schneller Zugriff bei Bedarf (Frau und Tochter) 3. Zwischen- bis Endlager im Keller (altes 28iger und Ersatzteile).
    Ich musste jedoch feststellen, dass dies nicht im Geringsten der Fall und alles bunt gemischt ist. Daraus gestalte ich jetzt einen guten Vorsatz für 2010.
    Die Haken auf dem 2. Bild sind übrigens von IKEA. Die sind ziemlich günstig und haben den richtigen Wandabstand, dass die Pedale nicht an der Wand lang kratzen. Ich wollte zunächst die ganze Kellertreppe damit ausrüsten, doch die Pedale sind dann zum Teil genau in Kopfhöhe, was bei den pinbelegten fiese Wunden reißt :roll_eyes: .

also bei mir sind es (noch) nur 2 einräder, die verstauen muss.
das eine findet in einer Ecke Platz, wo eh nie jemand hinkommt ( mein 29er, da ich das auch nicht so oft verwende) und mein trial hat seinen platz im fahrradschuppen an einem haken an der wand :slight_smile:

haalllllooooooooooo warum habt ihr so viele räder ich hab nur 2 mei prototyp vo QX und mei KH!! :astonished: :astonished: :astonished:

beruhig dich, ich hab auch “nur” 2 :D:D

Vielleicht weil du erst 15 bist und sich da über die Jahre noch nicht so viel ansammeln konnte? Und vielleicht weil du auf Taschengeldbudget lebst und noch kein richtiges Einkommen hast? Wart mal die nächsten 15 Jahre ab. Dann haben sich deine Einräder sicher auch fleißig vermehrt. Als ich 15 war, hatte ich noch kein einziges Einrad, konnte nicht fahren und hatte es auch noch nie probiert.

ich mein ja nua XD:D

@yeti: kann sein muss nicht sein vllt verkauf ich ja wieder welche;):smiley:

Ja, auch das passiert hin und wieder.

Wenn ich genauer auf Dein Benutzerbild schaue, sehe ich da noch 2 Einräder unten links :smiley:

Das sind BC-Wheels :sunglasses:

Für Fotos war ich jetzt etwas zu faul, aber ich armer Mensch, der weder Keller, noch Schuppen, noch Boden, noch Vorraum, noch sonst etwas hat, verteile meine vier Einräder über meine Ein-Zimmer-Wohnung. Zwei sind ans Regal angelehnt, eins an den Schreibtisch und eins steht in einem dieser Einradständer.

Geht mir genau so. Da meine eine Schlumpf-Nabe weiterhin Urlaub in der Schweiz macht, habe ich zur Zeit allerdings statt 4 nur 3 Einräder im Zimmer. KH36, KH24 und Nightrider 36". Bei meinen Eltern sind auch noch 2 einquartiert, ein Lidl 20" und das Kohlefaser Muni.

In meiner Studdentenbude in Berlin vor ca. 13 Jahren hatte ich 6 Einräder hinterm Kohleofen eingestapelt. War zwar eng, paßte aber. Und wenn mal eine Glühbirne kaputtging bei 3,80m Deckenhöhe (Berliner Altbau eben), war es praktisch, die Giraffe gleich zur Hand zu haben.

Ich hab mich erst gewundert, von wegen geschlumpftem Laufrad im Endlager… :astonished: aber ich hoffe doch mal, das das zu dem “bunt gemischten” gehört… :sunglasses: :smiley:

Für meine Einräder für jeden Tag ist noch Platz im Fahrradschuppen. Mein 1. Anfänger Rad musste leider schon auf den Dachboden.
Falls ich aber irgendwann mir noch eins zulege, weiß ich schon wo das Platz findet.
Dann wandert mein Fahrrad auf den Dachboden … mit dem fahre ich doch sowieso nicht mehr :stuck_out_tongue:

Sowieso ;). Wobei ich heute die Kurbeln vom Schlumpfrad abmontiert und auf meine Winteredition montiert habe. Das so gestutzte Rad fand dann seinen Platz auf Bild 2 :wink: und ist somit in der Hierarchie gestiegen.

Am 3. Mai wird das “Schlumpftraining” wieder aufgenommen.