Wie sollte eine 24er Muni Gabel sein ?

Hi,
Das es in Deutschland mit der Versorgung von Munis und deren Teilen nicht weit her ist, ist allg. bekannt :frowning:
Qu-ax hat ja eben sein 20er Muni heraus gebracht.
Das 24er ist in Planung. Ich dacht mir, ich sammel mal Wünsche wie eine 24er Muni Gabel sein soll. Ich werde die Ergebnisse komprimieren und an Egon von Qu-ax weiter leiten.

Also, soll ein 3.0 Zoll Reifen rein passen ?
Mit oder ohne Bremse ?
Wenn Bremse, dann Canti-Sockel, die spez. Magura Sockel oder gar Scheibenbremse (bitte auch bedenken, dass dann eine andere Nabe benötigt wird)
usw.

Die Diskussion ist eröffnet …

Grüße

Roland

re: 24" Gabel

Bei einer 24" Gabel würde ich mir eine Bremse wünschen, die problemlos Abmontiert werden kann.
Scheibenbemse halte ich für übertrieben.
Irgend eine Normal Bremse würde mir schon reichen. Keine Ahnung welches System am besten ist, da kenn ich mich nicht aus.
Bremsen soll´s!
Letztens wie ich vom Großglockner runter bin, hätt ich viel gegeben um eine Brems zu haben.

zur Breite:
3" Reifen soll auf jeden Fall rein gehen!! Zum Downhilln einfach sein ein muss!!

gut, soweit sogut
tschüs
DAvid

Find ich gut das sowas hier mal gesammelt wird, und dass die Faktoren, die von den Fahrern hier eingebracht werden, auch (hoffentlich) in die Produktion eingebracht werden. Also ich finde eine 24" Muni Gabel sollte

  • die Befestigung für Bremsen haben. Ich denke so 2 Stangen da dran reichen. Scheibenbremsen halte ich, wie schon gesagt, für übertrieben.
  • einen 3’ Reifen fassen

Das find ich war es eigentlich schon .

PS.: Wäre es nicht sinnvoll wenn der Egon von QU-AX, sofern er nicht zu viel zu tun hat, sich auch mal hier in dieses Forum einschreibt? Ich finde hier werden viele wichtige Fragen behandelt und so ein Forum bringt die Deutsche Muni und Trial Szene auf jeden fall ein ganzes Stück weiter!

Moritz Hahn

Ruhrpott Unitrials

An einem 24" Muni sollten meiner Meinung nach auf jeden Fall die Bremssockel für’ne Magura sein. Ausserdem eine stabile Lagerklemmung/Aufnahme und selbstverständlich genug Platz für einen 3Zöller. Scheibenbremsen sind schon cool, aber am Einrad unangebracht, weil ja die ganze Sache dann nicht mehr symmetrisch ist (bei einseitiger Scheibe).

Grüsse
_Felix

Hi,

Qu-ax ist sehr offen wegen der neuen Gabel :slight_smile:

Also, Scheibenbremsen nein.

Sollen Canti-bolzen hin ? Oder lieber die direkten Aufnahmen für Magura bremsen. (Hier zu sehen: (Sorry Kris, geklaut).

Grüße

Roland

Ich glaube das hängt davon ab was für Bremsen Egon dazu anbieten will. Wenn er die hochwertigen Magura-Bremsen anbieten will, was natürlich auch teurer wäre, muss er die andere Befestigung nehmen.
Ich selber halte Canti-Bolzen für sinnvoller. Da kann man dank Adapter auch maguras draufsetzen, glaub ich.

mfg

Moritz Hahn

Ruhrpott Unitrials

24er Munigabel

Moin alle zusammen.
Ich bin der Meinung,daß eine BREMSE am Muni nicht benötigt wird
(Nerfiges Bremsengeschleife-nö,laßma…).
Wer sich wie ich mit dem Muni gern im Schlamm suhlt,kann darauf gut verzichten.Muß nur eben breit genug sein,daß ein 3 Zöller GUT reinpaßt.Die Form wie FELIX sein 20" Custommuni wäre klasse.:smiley:
Gruß Oliver

Bremsen am muni sind für normalsterbliche tracks nicht notwendig. Aber sobald es in unmenschliche steigungen hereinkommt wird es definitiv notwendig, auch wenn diese über längere Zeit gehen, auch um die Knie zu schonen.
Ich weis ja nicht wie steil du im Harz runterkommst, aber ich denke ab ner gewssen Steigung (Ihr kennt doch universe…da sind paar extreme downhills bei. sowas meine ich) ist es definitiv notwendig. Ausserdem haben diese Bremsen z.T. den sinn, das sie schleifen sollen, weil ein abruptes Bremsen zum Abstieg führen würde, deshalb erleichtern Bremsen den downhill. Und wer se nicht brauch kann sie immernoch abmontieren.

Zum Schlammsuhlen gibts Cross-Country

mfg

Moritz Hahn

Ruhrpott Unitrials

Bremsen!!!

Ich will unbedingt eine Bremse!!
Für längere Bergtouren muss eine Bremse einfach sein!!
Das man in Norddeutschland vielleicht ohne Bremes auskommt das glaub ich ja sofort! Aber wenn man richtig in den Bergen Mountainunicyclen will, so wie ich! Dann wird das ohen Bremse zur Qual!
Jeder der mir dem Muni mehr als 500 hm runter will wird euch dafür danken!
Also bitte, bitte, bitte eine Bremse!!!

Danke!
DAvid

HI ALLE!
Ich finde auch das eine bremse sein muss.

lutz

Ich würde auch sagen ne Bremse muss sein, oder zumindest
eine Vorrichtung. Wär aber für ne Magura, die ist wartungsarm,
lässt sich auch während der Fahrt verstellen und kostet nicht mehr wirklich viel mehr als Canti`s.Und wenn nicht. dann wenigstens ne V-Brake, die lässt sich besser dosieren. Kann ja dann auch jedem selbst überlassen werden was er will, hauptsache die Aufhängung ist da.
Außerdem ist doch die Aufhängung, egal ob Canti oder Magura, die selbe oder?

Ein 3" Reifen muss sein

Der Sattel sollte stabil und vor allem bequem sein, der Vom 20er Monty von Qu-Ax ist
da schon ein guter Anfang.

Henno

Also, meiner Meinung nach braucht man ne Bremse, ansonsten kann man arge Probleme kriegen. Wenn ich da nur an meine Tour mit Lutz im Yosemite-Nationalpark in den USA denke, 4 Meilen langer Trail und mehr als 1000 hm. Wir hatten ne ganze Woche danach so einen derben Muskelkater wie nie zuvor. Ist also vielleicht nicht ganz verkehrt. Naja, und längere Kurbeln als 114mm, aber das hat ja nix mit der Gabel zu tun…

mfg Nils

Macht´s die Gabel für´s 24" radl ned mit so fette Rohre wie es beim 20" Radl is.
Des brauch jo nur viel platz, wo man sonst sein Knie haben könnt nun außerdem wird es ja auch schwerer
Eckig braucht sie meiner Meinung nach auch nicht sein, wenn´s dafür nicht so breit baut is.
Freestylen is ja bei einem 3" Rad´l sowieso nicht mehr möglichder Der 3" Reifen muss aber unbedingt rein gehn.

tschüs
DAvid

24 Gabel

Ich denke, es sollte eine Bremsaufnahme vorhanden sein, ob man sie dann nutz ist ja jedem selber überlassen.
Und ein 3 Zoll Reifen sollte auch in jedem Fall passen.
Die Gabel sollte oben nicht zu weit auseinander gehen, sonst schlägt man immer mit den Knien dagegen.

MfG Stegro