Wie kann man noch schneller fahren / seine Trittfrequenz verbessern?

Hi zusammen,

Hat jemand einen Tipp für mich, wie man schneller fahren kann? Ich hab ein 27.5er Muni und will demnächst auf ein Straßenrennen von 10 km.

Training lief bisher prima, aber seit einiger Zeit schaffe ich einfach keine besseren Zeiten mehr.

Kurz zum Stand der Dinge:

125er Kurbeln montiert, noch kürzere extra kaufen will ich eigentlich auch nicht

Ausdauer kein Problem, von der Puste her halte ich es locker durch

Kraft geht auf der Ebene ganz gut, nur Steigungen sind etwas anstrengend mit den kurzen Kurbeln

Wenn ich zu schnell trete, falle ich wiederholt vorne runter

Wie kann ich die Trittfrequenz noch weiter erhöhen? Ist bei mir nach eigener Einschätzung eher Koordinations- als Kraftsache. Wie kann man das üben? Worauf muss man achten? Mehr nach vorne lehnen? Mehr ziehen? Krafttraining? Sonstige Tipps? Bin dankbar für jede Anregung!

So oft machen bis man nicht mehr runterfällt ist an sich immer die beste Methode um zu üben :roll_eyes: Ist definitiv keine Kraftfrage, sondern Koordination. Da hilft nur immer wieder machen, bis man sich nicht mehr “verstolpert”, und vorne runter fällt. Spezielle Übungen sind mir noch nicht begegnet, eventuell kannst du mal das 20" wieder auspacken, da ist man bei gleicher Trittfrequenz nicht ganz so schnell und kann im allgemeinen noch entspannt auslaufen wenn man stürzt, bei 27.5" ist das etwas schwerer.

Mehr nach vorne lehnen um nicht vorne runterzufallen? Ich denke dass das nichts wird ist offensichtlich…

Mehr ziehen? Ich drücke immer vorne auf den Sattel beim schnell fahren, vielleicht hilft dir das. Damit zwingt man sich in einen schnelleren Tritt, und wird auch stabiler (weniger wackeln vom Rad).

Kannst du einbeinig fahren? Falls, nein solltest du das üben. Muß nicht auf dem Muni sein. 20er tuts auch. Hintergrund ist, daß man beim einbeinig fahren lernt, rund zu treten. Was sehr viele Einradfahrer nicht tun. Stattdessen wird gestampft und der linke Fuß ist dazu da um den rechten Fuß mit dem Pedal nach oben zu drücken und umgekehrt. Kostet viel Energie und Geschwindigkeit.

Ansonsten sind 125er Kurbeln für 27,5" relativ lang wenn es um Rennen geht. Da würde ich kürzere Kurbeln montieren. Wenn du Kurbeln mit mehreren Löchern nimmst, kannst du verschiedene Längen ausprobieren.
Bei der Wahl der Kurbellänge würde ich mich auch vorher mal erkundigen, wie eben oder bergig denn die Rennstrecke ist. Falls du am Schauinslandkönig teilnehmen möchtest sind 125mm Kurbeln sicherlich nicht zu lang.

Und last but not least, schau dir mal deinen Reifen an. Du sagtest, du hast ein Muni. Ich vermute, das hat einen breiten grobstolligen Reifen. Der ist für ein Straßenrennen natürlich nicht optimal.

Mehr ziehen? Ich drücke immer vorne auf den Sattel beim schnell fahren, vielleicht hilft dir das. Damit zwingt man sich in einen schnelleren Tritt, und wird auch stabiler (weniger wackeln vom Rad).
[/QUOTE]

Danke für deine Antwort! Ich frage mich nur, ob das vorne auf den Sattel drücken nicht wieder eher dazu führt, dass man nach vorne instabil wird? Ich werds auf jeden Fall mal ausprobieren, dann bin ich um eine Erfahrung reicher.

Mit mehr nach vorne neigen meinte ich eigentlich auch, zugleich den Hintern etwas weiter nach hinten hängen zu lassen, zum Ausgleich. Sieht zumindest windschnittiger aus als kerzengerade draufzusitzen. :wink:

Ich experimentiere weiter :o :roll_eyes:

Vielen Dank für deine Tipps! Damit werd ich auf jeden Fall mal experimentieren.

  • grösseren Reifendurchmesser, zb. 29 " oder 36 ",
  • Geh mal zum Einradhockeytraining da kommt die Schnelligkeit automatisch.
  • und unbedingt kürzere Kurbeln

Hi,

auf der Straße finde ich den Reifendruck auch entscheidend für meine erreichbare Höchstgeschwindigkeit.

Mit höherem Druck fahre ich bei höherer Trittfrequenz ruhiger.
Im Gelände fahre ich z.B. mit 1.2 Bar, auf der Straße mit dem gleichen Reifen mit 2.5 Bar.

Der Reifen macht auch viel aus. Nimm einen der für die Straße geeignet ist. Ein grobstolliger Muni Reifen ist nicht ideal.

Gruß,

Sven

Sattelhöhe

es ist ja schon viel gesagt…
eventuell könntest Du mit der Sattelhöhe experimentieren (±1cm) wie es Dir leichter fällt.
Was auch etwas bringt: mit einem kleineren Laufrad hohe Trittfrequenzen üben, da ist die Überwindung leichter;-)

Höchstgeschwindigkeit messen

Ich bin 30 Jahre Einradrennen gefahren. Allerdings waren es meisten eher kürzere Renne. Aber in den Unicons fuhr ich auch die 10km.

Grundtraining holte ich mir indem ich mit dem Rad zur Arbeit fuhr (2x 15km über einen Berg).

Schnell wurde ich

  • Immer gleiche Strecke mit Stoppuhr fahren

Dabei merkte ich: Je weiter ich meine persönliche Höchstgeschwindigkeit hochschrauben konnte, desto schneller war ich auch im Rennen.

Ich vergleich das mit einem Motor und Drehzahl. Ein Motor mit Maximaldrehzahl 6000 ist mit 5000 schon nahe an der Grenze. Für einen der 8000 schafft, sind 5000 ein Klacks.

ich verbesserte meine Höchstgeschwindigkeit und somit meine allgemeine Geschwindigkeit indem ich ein Fahrradtacho montierte, das die maximale Geschwindigkeit speicherte und führte Buch. Also folgten bei jedem Training nach dem warmfahren mindestens 3 Sprints, die nur auf maximales Tempo ausgelegt waren. Je höher die Endgeschwindigkeit, desto schneller war ich auch auf längere Strecken.

Natürlich hat es mich ein paar mal hingelegt, das muss man in Kauf nehmen, wenn man am äussersten Limit fährt.

Nun ich würde mal die Umdrehungen auf die 10 Kilometer ausrechnen und dann gucken welche Musik dazu passt. Also so habe ich das bis jetzt gemacht. Ich fahre 36" nicht geschlumpft mit 127 Kurbeln und einem Beat per Minute von 120. Da bin ich dann in 40 Minuten fertig mit den 10 Kilometern. Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 15 km/h.

Hi an alle, die geschrieben haben: vielen Dank für eure Tipps! Reifendruck ist auf jeden Fall was wert. Gegen die Uhr zu fahren motiviert echt - ich track mich selber mit ner App, die Strecke, Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit aufzeichnet. Musik ist auch gut, da bin ich noch auf der Suche nach dem richtigen Beat.
Bin jetzt selber gespannt, was sich noch steigern lässt. :sunglasses: :slight_smile:
Danke euch!!