Hi,
da wird was großes geplant. Vielleicht habt Ihr Lust ?
Beim diesjährigen Fahrradaktionstag “Die ganze Welt des Radelns” soll am Samstag, 19. Juni um 11 Uhr der Weltrekord: “Die längste Einradkette” für das Guinness-Buch der Rekorde aufgestellt werden. Wenn mehr als 200 Einradfahrer eine Kette bilden und ein kleines Stück nach vorne fahren, ist der Weltrekord geschafft. Genügend Platz steht in der Widumstraße zur Verfügung.
Jeder, der sich eine kurze Zeit auf einem Einrad halten kann, kann mitmachen. Einfach am Fahrradaktionstag die Anmeldekarte beim WA-Mobil abgeben und in die Einradkette einreihen.
Alle Einradfahrer erhalten ein spezielles Rekord-T-Shirt. Anmeldekarten gibt es überall auf dem Fahrradaktionstag, zusätzlich liegen Sie an vielen öffentlichen Stellen aus.
Der Fahrradaktionstag bietet natürlich auch für die Besucher auf zwei Rädern (oder Beinen) eine Fülle von Informationen und Unterhaltung rund um das Rad.
Händler, Mitmach-Aktionen und ein buntes Bühnenprogramm sorgen für Abwechselung. Auch wer seinen Urlaub mit dem Fahrrad plant, liegt hier richtig. Touristik-Anbieter aus dem gesamten Bundesgebiet werden in Hamm vertreten sein. Doch nicht nur ums Reisen mit dem Rad � auch um die Sicherheit durch eine praktische Ausrüstung geht es. Eine breite Palette an Fahrrädern unterschiedlichster Bauart laden zum Ausprobieren ein.
Die anschließende Familien-Radtour, zu der bis zu 1.000 Teilnehmer erwartet werden, bietet Radelspaß für die ganze Familie. Vor dem Start können alle ihr Gefährt bei der Polizei einem kostenlosen Sicherheits-Check unterziehen lassen.
Die Tour führt in diesem Jahr zum Sportplatz des SV Hilbeck in Werl, wo die Teilnehmer ein attraktives Rahmenprogramm erwartet. Die Aufmerksamkeit der Teilnehmer dürfte ohne Frage einer anderen Sportart gewidmet sein: Das EM-Fußballspiel Deutschland - Lettland wird live auf einer Großbildleinwand übertragen.
Veranstalter des Fahrradaktionstages sind die Stadt Hamm, der Westfälische Anzeiger und der ADFC.
Ja in Bottrop war auch so eine Kette, ich denke das waren auch deutlich mehr Fahrer als 200 aber vieleicht war der Rekord wegen irgendwas nicht gültig. Und so viel ich weis gibt es dazu andauernd Rekord Versuche.
Da war doch der Rekord auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking. Da solltens eigentlich noch einiges mehr als in Bottrop gewesen sein (300-400) oder irre ich mich da. Checkt mal seiten über Unicon X, vielleicht findet man ja irgendwo eine Zahl.
Ich will Eure Freude ja nicht schmälern, aber ich bin sicher dass es an der UNICON X in Peking auf dem Platz des himmlischen Friedens wesentlich mehr waren, ich kann allerdings keine Zahl nennen und habe auch keine im Internet gefunden
Ich hätte da kein Problem mit, wenneinen Weltrekord geschafft hätten, aber ich frage mich, warum die dann schreiben, dass da nur 200 Leute hin kommen sollen. Ich meine die müssten ja wissen, wann die ins Guinessbuch kommen.
Kann aber auch sein, dass der Rekord auf der Unicon X ein anderer war und das der den wir in Hamm gemacht haben Was ganz anderes ist.
Ist ja eigentlich auch egal, Hauptsache es hat Spaß gemacht.
…aber ich frage mich, warum die dann schreiben, dass da nur 200 Leute hin kommen sollen. Ich meine die müssten ja wissen, wann die ins Guinessbuch kommen…
Soest hat letztes Jahr den Rekord mit 199 Einradfahrern und Hamm hat ihn dieses Jahr getoppt! deshalb mussten mindestens 200 Einradfahrer kommen damit der Rekord steht! Es waren 251 Fahrer!
doch Soest will den Rekord am 18 Juli am Fahrradtag toppen!
also alle die in Hamm nich da waren und ins Guinessbuch wollen gibts hier ne zweite Chance!
tja erst waren wir in Hamm und dann halt auch in Soest, Hauptsache wir sind dabei, egal ob für Rot oder blau!
Heute waren es in Soest 521 Fahrer gegen 251 in Hamm, wer bietet nun mehr?
denke nicht das es ein Problem wird so was zu überbieten und es ist meiner Meinung nach auch schon oft überboten worden.
Zur Unicon kommen z.b. 1400 sehr gute Einradfahrer, zur Köste 700, zur Deutschen Meisterschaft kommen trotz qualifikationszeiten an die 400 Aktive + ca 100 Trainier Jury Mitglieder die meistens auch Einradfahren können.
@ Lutz:
Erstens sind es in Tokio nur 917 Teilnehmer bei der Unicon und zweitens geht es nicht nur darum, dass diese anwesend sind sondern in einer langen Kette unter den Augen einer Komission auch mindestens 20 cm vorwärts fahren. Und dieses zu organisieren kannst du ja mal in Angriff nehmen dann kannst du auch besser beurteilen wie leicht oder schwer das ist. Hättest du mal teilgenommen wüsstest du es besser!
Hab bei der WM 98 schon bei einer mit ca 500 Leuten Teilgenommen, und in China war ich auch dabei. Bei der WM in Japan gibt es halt auch noch sehr viele Helfer von denen aber die meisten wahrscheinlich auch Einradfahren deswegen hab ich mich mit der zahl vertan. Aber ist ja auch egal finde so Massen Rekorde wo es nur ums Organisieren und darum möglichst viele Leute herzuholen so wie so nicht so toll.