Was haltet ihr von dem einrad?

haii, ich bin ganz neu hier ;)!
ich wollt mal fragen was ihr von diesem einrad hält:
http://www.einradladen.net/shop/show_product.php/cPath/2_41/products_id/699
hatte am anfang so ein “änfänger Einrad” mit runder gabel und so (ganze 4 1/2 jahre lang :(! ), jetzt brauch ich halt langsam mal ein neues^^
also ich mach z.b so skills wie -einbeinfahre- und so; will auch bald mal
-wheel-worken- lernen und -gleiding-

ich bin eigentlich ziemlich überzeugt von diesem! (wollt halt wissen was ihr denkt, nicht das ich mir in zwei jahren wieder ein besseres für nochmal andere tricks hohlen muss…)

danke jetzt schon mal:) bb mymy

Freestyle-Einrad

dieses Einrad ist für’s Freestylen sicher eine gute Wahl.
Der Abstand zwischen Reifen und Gabelschulter dürfte allerdings noch etwas kleiner sein.
Gruss Matthias

Bestell dir nen anderen Sattel dazu. Evtl. willst du auch eine Longneck Gabel (Bei länger gewachsenen Menschen ohnehin von Vorteil, zwecks Stabilität, weiß ja nich, wie groß du bist).

Die Gabel habe ich letztens gesehen … Falls Du Freestyle fahren willst, Finger weg! Die ist schlichtweg grob und viel zu mächtig.

okay erstmal danke:)
also ich bin 13 jahre und 1.56m ^^
wie is das mit der gabel, geht das nicht auch so (von barbara) weil sonst würde ich eig. kein besseres (auch bezahlbares) finden…

achso und (ibrmv) weißt du vllt. ein einrad wo der abstand noch etwas weniger is?

Details

Modell mit kleinerem Abstand . Ist allerdings aus einem Schweizer Einradshop, weiss daher nicht, ob dir das weiterhilft.
Als Einsteiger-Freestyle-Einrad ist das von Dir gewählte Modell sicher bezüglich Preis/Leistung empfehlenswert.
Barbara hat insofern recht, als wenn du Vollgas in die schwierigen Freestyle-Tricks einsteigen willst.
Dann brauchst du alle Empfehlungen, die genannt wurden :

  • kurzer Abstand Reifen - Gabelschulter
  • Longneck

zusätzlich wirst du dann noch Kurbeln, Sattel, Handgriff und Pedalen anders auswählen und auf das Gewicht (des Einrades :wink: ) schauen, als beim von dir gewählten Modell.
Alles zusammen ist dann aber beinahe doppelt so teuer wie das ausgeählte Modell.
Vielleicht hat jemand in diesem Forum ja noch einen besseren Tip, wo man das ideale “Freestyle-Einrad” herkriegt.
Gruss Matthias

http://www.ajata.de/ratshop/offerdetails.php?id_offer=465&from=offers ich würde das empfehlen.

Hallo,

wir haben für unsere Tochter vorgestern dieses Einrad mit ein paar Modifikationen gekauft: http://www.einradladen.net/shop/show_product.php/cPath/2/products_id/664. Die Gabel ist nicht so breit wie die vom Quax welche ich fahre. Aber ich bin auch 1,80 groß und etwas schwerer :wink:

In unserem Verein fahren viele diese Nimbus Gabel eben für Küren, Wheelwalk, Einbein und so weiter. Denke das ist keine schlechte Wahl.

Ruf doch einfach mal im Einradladen an oder noch besser mach einen Termin und lass Dich direkt vor Ort beraten. Petra und Roland wissen wovon sie reden und können Dir ein für Dich passendes Einrad zusammenstellen.

Gruß

Stuffi

Könnt ihr mi vllt. ein besseres freestyle einrad empfehlen?

Könnt ihr mir vllt. bitte ein besseres freestyle einrad emfehlen? (am besten nichts über 220€)
wie jetzt mit einem wenigerem abstand vom reifen zur gabelschulter, bessere gabel, etc.
aber auf jedenfall 20"
danke:)! mymy

Zum Beispiel das mit Longneck Gabel http://www.ajata.de/ratshop/offerdetails.php?id_offer=177&from=offers
Die Longneck Version ist näher am Reifen dran.

Extrem teuer, gut und ganz eng am Reifen ist das Koxx Signature. Allerdings kannst Du das nur in Frankreich mit viel Geduld bestellen ohne Service und Herstellergarantie. Wenn Dir die Gabel bricht, was wohl schon vorgekommen ist, hast Du halt Pech gehabt.

Die Nimbus Gabel mögen die Kinder wohl nicht so gerne, da es anscheinend unbequem für den Fuß im StandUp ist und man wohl auch leicht abrutscht auf der abgerundeten Gabel. Da haben wir aber keine persönliche Erfahrung mit.

Ich hatte bei Nimbus die gleichen Probleme, hat bei standup schneller am Fuß wehgetan weil man wegen der Rundung weniger Auflage Fläche hat.
Bin die Gabel aber auch nur 1-2 Stunden gefahren.

dankeschÖön!

okay, echt bin euch voll dankebar für die tipps
bin mia noch nicht so ganz sicher, denke aber ich hohl das das ich vorgeschlagen hab (außer es kommen die nächten paar tage noch bessere angebote :roll_eyes: ^^)

Du hast jetzt ne ganze Menge Tipps gekriegt, wie das ideale Freestyle-Rad aussehen kann.
Für dich ist aber momentan nur wichtig, dass du nicht mehr in deinen Tricks eingeschrenkt bist. Auch mit dem was du dir da gesucht hast sind Tricks wie gliding und stand-up machbar. Ich finde, du kannst dir das durchaus erstmal kaufen. Und dann vielleicht in 4 Jahren nochmal umsatteln. (Wenn du relativ viel fährst, musst du dann eh irgendwann die ersten Teile austauschen.)
Investiere erst dann in ein wirklich teuers Rad, wenn du auch sicher weißt, in Welches.

okay habs mia heut entlich bestellt, müsste so in einer woche ankommen:)
danke euch allen (: